Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 43,786 bis 43,800 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #4530053  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Red Heat“ (Walter Hill, 1988) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4530055  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Mit Sonic Ryder:


    Pierrot le fou von Jean-Luc Godard


    Dr. No von Terence Young


    Alice ou la dernière fugue von Claude Chabrol

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4530057  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaser“Red Heat“ (Walter Hill, 1988) ****

    Die Spruchdichte dieses Films ist einfach gigantisch: „DANKO! Gern geschehen..“

    --

    #4530059  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    scorechaser“Red Heat“ (Walter Hill, 1988) ****

    Na, das kontere ich doch mal ganz lässig mit:

    Kino-Double-Feature: „Terminator“ von James Cameron (USA 1984) und „Running Man“ von Paul Michael Glaser (USA 1987). Ersterer ist vielleicht einen Hauch weniger großartig als ich ihn in Erinnerung hatte, wirkt aber immer noch ziemlich düster sowie schlank und fettfrei. „Running Man“ ist dagegen ganz klar mehr Trash, unterhält dabei aber gut.

    Außerdem gesehen: „Futurama: Leela und die Enzyklopoden“ von Peter Avanzino (USA 2009).

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4530061  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    „Robinson und seine wilden Sklavinnen“, Jess Franco, 1971, ***

    Flott erzählter und runtergekurbelter Nackedei-Humbug mit gelangweiltem Hauptdarsteller und grotesk rassistischen Szenen. Was Howard Vernon hier abliefert, da fehlen einem echt die Worte. Die anfänglichen Andrea Rau als exotische Insulanerin-Tagträumereien sind hingegen mit das schönste, was Franco und sie je gemacht haben. :liebe:

    „Blut an den Lippen“, Harry Kümel, 1971, ***

    Schick, stylish, spannungsarm.

    --

    I hunt alone
    #4530063  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Her“ von Spike Jonze (knapp * * * 1/2)

    --

    #4530065  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    „Little Shop Of Horrors“ (Frank Oz)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4530067  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    candycolouredclown“Little Shop Of Horrors“ (Frank Oz)

    Uuuuuuund?
    (Steht bei mir heute Abend auf dem Plan.)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4530069  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    candycolouredclown“Little Shop Of Horrors“ (Frank Oz)

    Yes! Immer noch eines meiner Lieblings-Musicals.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4530071  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    FifteenJugglersUuuuuuund?
    (Steht bei mir heute Abend auf dem Plan.)

    Das Original kenne ich nicht, aber den hier mochte ich schon sehr, sehr gern.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4530073  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Sonic JuiceYes! Immer noch eines meiner Lieblings-Musicals.

    candycolouredclownDas Original kenne ich nicht, aber den hier mochte ich schon sehr, sehr gern.

    Schön! Habe mich mit meinen Filmrunden-Kollegen angelegt, weil ich den heute im Kino sehen will, aber ich freue mich sehr drauf.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4530075  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Homesman“ (Tommy Lee Jones, 2014) *****

    Zum Ende des Kinojahres noch mal ein absolutes Highlight. Tommy Lee Jones bringt mit seinem zweiten Kinofilm einen erneuten Western auf die Leinwand, der seinen vorherigen schon gra diisen „Three Burials“noch einmal toppt. Kein einfacher Film, kein Western wie man ihn erwartet, dennoch ein lohnenswerter, bemerkenswerter Film, der einen dank der wunderschönen Kamera und der überzeugenden Darsteller in jeder Minute zu fesseln weiss. Tommy Lee Jones ist hier ein kleines Meisterwerk gelungen, dem man nur so viele Zuschauer wie möglich wünschen kann. Ich bin begeistert.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4530077  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    scorechaser“The Homesman“ (Tommy Lee Jones, 2014) *****

    Zum Ende des Kinojahres noch mal ein absolutes Highlight. Tommy Lee Jones bringt mit seinem zweiten Kinofilm einen erneuten Western auf die Leinwand, der seinen vorherigen schon gra diisen „Three Burials“noch einmal toppt. Kein einfacher Film, kein Western wie man ihn erwartet, dennoch ein lohnenswerter, bemerkenswerter Film, der einen dank der wunderschönen Kamera und der überzeugenden Darsteller in jeder Minute zu fesseln weiss. Tommy Lee Jones ist hier ein kleines Meisterwerk gelungen, dem man nur so viele Zuschauer wie möglich wünschen kann. Ich bin begeistert.

    Nee, da bin ich doch eher bei Tina. Die letzte halbe Stunde ist schon ziemlich vergurkt. ***1/2 sind noch großzügig.

    Selbst, wie angekündigt: „Little Shop Of Horrors“ von Frank Oz (USA 1986). Ja, ist ziemlich toll. Absolutes Highlight ist Steve Martin als „Leader Of The Plaque“ :lol:. Den Corman habe ich aber auch als sehr gut in Erinnerung. Mag ich wahrscheinlich noch etwas lieber.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4530079  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    I Used To Be Darker (Matthew Porterfield, 2013) * * * *

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4530081  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Tourist“ (Florian Henckel von Donnersmarck, 2013) *

    Was für ein Ärgernis.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 43,786 bis 43,800 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.