Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 43,546 bis 43,560 (von insgesamt 52,410)
  • Autor
    Beiträge
  • #4529573  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Napoleon DynamiteJa, auf jeden Fall der lustigste Film, den ich dieses Jahr gesehen habe. Die kluge Gewitzheit, der schnelle Gag-Rhythmus: Das erinnerte mich an einen guten, frühen Woody-Allen-Film. Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal geschrieben: Müller dreht aus finanziellen Gründen leider sehr selten Filme, die sind aber dafür besser als nahezu alles, was in Deutschland produziert wird.

    Notiert.

    Napoleon Dynamite
    Das ist der neue. „Journey To The West“ lief Anfang des Jahres auf der Berlinale, ist aber nur die längere Fassung eines älteren Anthologie-Beitrags. Laut Ming-liang ist „Stray Dogs“ sein Abschiedswerk von der Filmbranche (hat momentan ja Konjunktur), sollte er nicht mehr rückfällig werden, dann hat er zumindest eine der größten letzten Szenen überhaupt gedreht. Aber auch sonst: Die minutenlang im Regen stehenden Männer mit Werbeschildern, die von Feuchtigkeit wie eine Haut verzogenen Wände eines Apartments, das sind alles Einstellungen mit der Präzision und Schärfe einer Installation – ein Meisterwerk natürlich. Die Einführung zum Film hielt der nicht minder großartige Philip Gröning, der den Nagel auf den Kopf traf: Wenn das, was von Filmen bleibt, Momente sind, dann gibt es momentan niemanden, der einen so radikal herausfordert, den Moment auf der Leinwand bis zur letzten Sekunde auszuhalten, wie Tsai Ming-liang.

    Ja, die stillen Szenen, fast ein bisschen tableaux vivants bei Tsai, die sind schon toll – in Vive l’amour gibt es ja haufenweise davon. Ich bin ja ein bisschen erschrocken, dass er mit der Regie aufhören will, aber gut, dann hat er wenigstens einen schönen Schlusspunkt gesetzt. Hast du Journey To The West gesehen?

    Rebels of the Neon God wird als nächstes angesehen.

    Napoleon Dynamite
    Gestern gesehen:

    Violette von Martin Provost

    Sehr schön.

    Prima. Denn will ich ja schon allein wegen Waters Kommentar sehen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4529575  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    lathoHast du Journey To The West gesehen?

    Ja. Sehr hübsch, nothing more, nothing less. Für Ekkehard Knörer war das allerdings der beste Film der Berlinale, wenn ich mich nicht täusche.

    „Goodbye, Dragon Inn“ kennst du?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4529577  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Napoleon DynamiteJa. Sehr hübsch, nothing more, nothing less. Für Ekkehard Knörer war das allerdings der beste Film der Berlinale, wenn ich mich nicht täusche.

    „Goodbye, Dragon Inn“ kennst du?

    Yep. Prima Film, brauchte allerdings bis er bei mir zündete.

    Knörer ist einer der wenigen Film-Kritiker, die ich noch für voll nehme.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4529579  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    lathoKnörer ist einer der wenigen Film-Kritiker, die ich noch für voll nehme.

    Ja. Und Cristina Nord, obwohl ich das diesjährige „Cargo“-Rating, insbesondere den Überschwang für „Boyhood“, weitestgehend nicht unterstützen kann. Und die gute Katja Nicodemus überzeugt meist auch durch eine ästhetisch gut fundierte Haltung.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4529581  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Nymph()maniac Volume I“

    Volume II werde ich mir wohl vorerst sparen.

    --

    #4529583  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Ey, kramer, hast Du von Vinyl auf Celluloid umgesattelt?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4529585  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    NachtmahrJa. Und Cristina Nord, obwohl ich das diesjährige „Cargo“-Rating, insbesondere den Überschwang für „Boyhood“, weitestgehend nicht unterstützen kann. Und die gute Katja Nicodemus überzeugt meist auch durch eine ästhetisch gut fundierte Haltung.

    Nicodemus kann ganz gut Interviews führen, sonst taugen ihre ARtikel in meinen Augen nichts.

    kramer
    „Nymph()maniac Volume I“

    Volume II werde ich mir wohl vorerst sparen.

    Nicht dass jemand glaubt kramer und ich wären eine Person: ich mache nachher mit Teil 2 weiter.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4529587  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    All is lost (J.C.Chandor/2013) ***

    Grand Budapest Hotel (Wes Anderson/2014) ****1/2 (schon der vierte Film von Anderson, der mich begeistert, nach „Rushmore“, „The Royal Tenenbaums“ und „Moonrise Kingdom“)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4529589  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaser“Speed“ (Jan De Bont, 1994) ****

    Wahrlich einer der besten Actionfilme der je gedreht wurde :-)

    1994 war sowieso ein großartiges Actionjahr: Speed, True Lies, Luc Besson`s „Leon“, Timecop,
    The Specialist, Explosiv – Blown Away..

    --

    #4529591  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauEy, kramer, hast Du von Vinyl auf Celluloid umgesattelt?

    Nein, ich habe immer schon relativ viele Filme geschaut. Darüber zu schreiben fällt mir aber wesentlich schwerer, als meine Begeisterung für bestimmte Musik in Worte zu fassen. Warum ich einige Filme mag und andere nicht, hat oft komplexe und nicht zuletzt emotionale Gründe. Darum halte ich mich hier auch mit der Besternung zurück.

    --

    #4529593  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchLaberrhabarber.

    :wow: Is` so, „Stone Face and the Huntsman“ wäre der passendere Titel gewesen :lol:

    lathoWer liefert denn eine gute Leistung in Sachen Mimik ab?

    Marion Cotillard, Michelle Williams o. Jessica Chastain um ein paar von heute zu nennen.
    Aber so richtig wie zu den Noir oder Screwball-Zeiten haben die es mMn sowieso nicht mehr drauf`, damals gab es Einstellungen die gingen gut & gerne 10 Minuten. Heute: schnitt, schnitt, schnitt.

    --

    #4529595  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    2 Retro-Psychothriller:

    „Mitternachtsspitzen“ {1960 – David Miller} ****

    „Mrs. Preston! Hier, dicht bei Ihnen! So nahe, daß ich nur meine Hände auszustrecken brauche, um Ihren Mantel zu berühren…“ – „Wer sind Sie? Was wollen Sie von mir?“ – „Das werden Sie erfahren, wenn es soweit ist! Kurz bevor ich Sie umbringe…“

    Krieg immer noch ´ne Gänsehaut von dieser psychopatischen Stimme. Hochspannung bis zum Anschlag mit einem brillianten Rex Harrison und einer ebenso brillianten Doris Day. Wie sie sich in jeder gefährlichen Situation in die Ecke verkriecht und ihre Angst, Panik & Verzweiflung in den Wahnsinn abdriften.. Kino der Extramörderklasse!

    „Cocktail für eine Leiche“ {1948 – Alfred Hitchcock} *****

    Was für eine tolle Atmosphäre der Film schon in der ersten Einstellung erzeugt. Hitchcock spielt mit dem Publikum genauso wie die beiden Mörder mit ihren Gästen. Es steht den kompletten Filmlang die Frage im Raum wann einer der Gäste die Leiche entdeckt die sich direkt vor ihrer Nase befindet.
    Einer der besten Kammerspiele EVER!!

    --

    #4529597  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jerry LundegaardHeute: schnitt, schnitt, schnitt.

    Du schaust einfach nur die falschen Filme.

    --

    #4529599  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchDu schaust einfach nur die falschen Filme.

    Gibt`s das überhaupt den „richtigen“ oder „falschen“ Film ;-) Dat` war nur einer von 150 Filmen aus dem „ungesehenen-Stapel“, wieso falscher Film?

    --

    #4529601  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Jerry Lundegaard[…]
    Marion Cotillard, Michelle Williams o. Jessica Chastain um ein paar von heute zu nennen.
    Aber so richtig wie zu den Noir oder Screwball-Zeiten haben die es mMn sowieso nicht mehr drauf`, damals gab es Einstellungen die gingen gut & gerne 10 Minuten. Heute: schnitt, schnitt, schnitt.

    Dafür kann KStew ja nichts. Und die drei oben genannten sind auch nicht gerade für übermäßiges Mienenspiel bekannt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 43,546 bis 43,560 (von insgesamt 52,410)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.