Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 42,601 bis 42,615 (von insgesamt 52,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #4527683  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Magst du mal eine kleine Kaufempfehlung zu Franco geben? Ich habe „Sie tötete in Ekstase“ und „Vampyros Lesbos“ und irgendwas nicht so tolles und es gibt vieles und ich hab keine Idee, wo ich weitermachen sollte.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4527685  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Ich übernehme mal kurz. Zum Beispiel hier:

    Kenne nur eine knappes Dutzend Filme von Franco, davon ist dieser einer der besten.

    --

    I hunt alone
    #4527687  | PERMALINK

    hal-croves
    אור

    Registriert seit: 05.09.2012

    Beiträge: 4,623

    Deep Impact. Ein durch und durch ekelerregendes und abscheuliches Machwerk, dem ich in die Falle gegangen bin, weil ich eine unheilbare Schwäche für Katastrophenfilme habe.

    --

    "Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
    #4527689  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    genosse schulzIch übernehme mal kurz. Zum Beispiel hier:

    meine Empfehlung:

    --

    #4527691  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Hal CrovesDeep Impact. Ein durch und durch ekelerregendes und abscheuliches Machwerk, dem ich in die Falle gegangen bin, weil ich eine unheilbare Schwäche für Katastrophenfilme habe.

    Deine nachvollziehbare Abneigung in allen Ehren, aber was ist denn an „Deep Impact“ ekelerregend? Und wenn dieser Film für dich ekelerregend ist, was ist ruft dann „Two Girls and One Cup“ bei dir hervor?

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #4527693  | PERMALINK

    hal-croves
    אור

    Registriert seit: 05.09.2012

    Beiträge: 4,623

    SkraggyDeine nachvollziehbare Abneigung in allen Ehren, aber was ist denn an „Deep Impact“ ekelerregend?

    Die spezielle Mischung aus Gefühligkeit, Hysterie und selbstverständlicher Affirmation des als unvermeidlich Dargestellten, insbesondere in den Passagen, in denen es um die Selektion der zum Überleben Bestimmten geht.

    SkraggyUnd wenn dieser Film für dich ekelerregend ist, was ist ruft dann „Two Girls and One Cup“ bei dir hervor?

    Den kenne ich nicht.

    --

    "Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
    #4527695  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Hal CrovesDen kenne ich nicht.

    Du Glücklicher.

    pinchmeine Empfehlung:

    Die Fremdverlinkung war nicht erwünscht, pinch. Leider kein Bild mehr da.

    --

    I hunt alone
    #4527697  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Stag“ (John Butler, 2013) ***

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4527699  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,265

    Opening Night – John Cassavetes

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4527701  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870


    Jack Ryan: Shadow Recruit von Kenneth Brannagh

    Yeezus, das dürfte der schmierigste Propagandafilm seit Jahren sein. Ein Liebesbekenntnis geht bei Tom Clancy resp. David fuckin‘ Koepp so:

    Chris Pine: I’m working for the CIA.
    Keira: Thank god!

    Für den Dreck sollte Brannagh mit lebenslangem Berufsverbot bestraft werden.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4527703  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    Napoleon Dynamite
    Jack Ryan: Shadow Recruit von Kenneth Brannagh

    Yeezus, das dürfte der schmierigste Propagandafilm seit Jahren sein. Ein Liebesbekenntnis geht bei Tom Clancy resp. David fuckin‘ Koepp so:

    Für den Dreck sollte Brannagh mit lebenslangem Berufsverbot bestraft werden.

    Das hätte schon mit Wild Wild West geschehen sollen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4527705  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    genosse schulzDie Fremdverlinkung war nicht erwünscht, pinch. Leider kein Bild mehr da.

    Jetzt.

    --

    #4527707  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    The Expendables 2 (Simon West, 2012)

    Warum? Warum nur habe ich mir diesen Rotz freiwillig angeschaut? Von den Darstellern über die Sets, von den One-Linern über die Effekte – an dem Dings ist nichts, aber wirklich nichts, auch nur im Entferntesten im Dunstkreis dessen, was als gut bezeichnet werden könnte. Vor allem die Action nicht.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #4527709  | PERMALINK

    nick-longhetti

    Registriert seit: 08.07.2011

    Beiträge: 655

    Jan_JanMagst du mal eine kleine Kaufempfehlung zu Franco geben? Ich habe „Sie tötete in Ekstase“ und „Vampyros Lesbos“ und irgendwas nicht so tolles und es gibt vieles und ich hab keine Idee, wo ich weitermachen sollte.

    Nur zu gerne!
    Anfangen könntest du mit den restlichen Soledad Miranda-Filmen („Count Dracula“, „Les cauchemars naissent la nuit“, „Eugenie de Sade“, „Der Teufel kam aus Akasava“), die sind alle toll bis absolut großartig, hier günstig zu erwerben und einsteigerfreundlich; danach war ich damals hoffnungslos angefixt.
    Weiter geht’s mit Robert de Nesle, für ihn drehte Franco einige seiner besten Filme („Le journal intime d’une nymphomane“ !) und nur wenige eher belanglose („Celestine“); vieles gibt es von „Mondo Macabro“ aus den USA.
    Nach diesen Filmen dürftest du dann (hoffentlich!) auch süchtig sein und auf der Suche nach jedem noch so obskuren Kleinod.

    Die hierzulande spielend leicht erhältlichen Filme aus Erwin C. Dietrichs Schmiede sind a mixed bag, einiges ist sehr, sehr fein („Das Frauenhaus“, „Downtown“, „Das Bildnis der Doriana Grey“), anderes allerdings bloß biederste Auftragsware („In 80 Betten um die Welt“, „Jack the Ripper“ !!) Ich fürchte hier verlieren viele Franco-Neulinge leider frühzeitig ihr Interesse.

    Zur Komplettierung meine 20 Lieblingsfilme des Meisters :

    01. Le journal intime d’une nymphomane (1973)
    02. Al otro lado del espejo (1973)
    03. Bahía blanca (1984)
    04. Eugénie de Sade (1974)
    05. Les cauchemars naissent la nuit (1970)
    06. Juego sucio en Casablanca (1985)
    07. Une vierge chez les morts vivants (1971)
    08. Sinfonía erótica (1980)
    09. Necronomicon – Geträumte Sünden (1968)
    10. Das Frauenhaus (1977)
    11. Sie tötete in Ekstase (1971)
    12. Eugenie (Historia de una perversión) (1980)
    13. Vampyros Lesbos (1971)
    14. Der Todesrächer von Soho (1972)
    15. La maldición de Frankenstein (1972)
    16. Venus in Furs (1969)
    17. Drácula contra Frankenstein (1972)
    18. Dr M. schlägt zu (1972)
    19. Lorna, l’exorciste (1974)
    20. Tender Flesh (1997)

    01 – 05 : * * * * *
    06 – 15 : * * * * 1/2
    16 – 20 : * * * *

    Entschuldigt das Ausufern, aber hier handelt es sich wohl um eine Herzensangelegenheit.

    genosse schulz
    Kenne nur eine knappes Dutzend Filme von Franco…

    Sofort weitermachen!

    --

    We are all failures, at least the best of us are.
    #4527711  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    Napoleon DynamiteUnd?

    Irgendwie ne unrunde Sache. Ich habe ziemlich viel erwartet, aber ich glaube, so richtig komme ich mit Gordon Green nicht klar. Zum Teil gibt es wirklich wunderbare Szenen, aber wie schon bei „Prince Avalanche“ (der bei mir im Nachhinein ziemlich gefallen ist), stehen diesen unnötige Skurrilitäten gegenüber, die so gar nicht mit dem Rest harmonisieren. Dazu genau wie im Vorgänger wieder die optischen Spielereien, Zeitlupen…manchmal hat man das Gefühl, man sieht trotz eines völlig anderen Plots den gleichen Film. Glücklicherweise ist „Joe“ um einiges ernster, und dann zum Teil auch recht intensiv. Nic ist super, darum mit dickem Cage-Bonus wohl *** 1/2.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
Ansicht von 15 Beiträgen - 42,601 bis 42,615 (von insgesamt 52,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.