Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Larry Clark – Kids
Jederzeit „Ken Park“ vorzuziehen, vor allem da hier keine der Szenen wirklich albern wirkt. Stattdessen eher ziemlich, nunja, entspannend, fast kontemplativ…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungNochmal Kino für’n Sommer:
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück.
Besser als ich dachte.
--
l'enfer c'est les autres...„Leave Her To Heaven“ (John M. Stahl, 1945) *****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„Bigger Than Life“ (Nicholas Ray, 1956) *****
Neuer Lieblingsfilm.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserNeuer Lieblingsfilm.
Der Mensch auf deinem Avatar zählte ihn auch zu seinen Faves.
--
Ich finde den neuen Planet-der-Affen-Film wirklich prima.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Éric Rohmer – Herbstgeschichte (Conte d’automne) 1998 ****
--
out of the bluepinchDer Mensch auf deinem Avatar zählte ihn auch zu seinen Faves.
Ich fühlte mich die ganze Zeit an Fassbinders „Angst vor der Angst“ erinnert. Würde mich nicht wundern, wenn Fassbinder „Bigger Than Life“ als Inspiration sah. Der einzige Manko ist für mich das Ende, das wirkte ein wenig aufgezwungen. Aber ansonsten ein ungemein beklemmender und fesselnder Film, der mich in jeder Sekunde in seinen Bann gezogen hat.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„Rise Of The Planet Of The Apes“ (Rupert Wyatt, 2011) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHal CrovesIch finde den neuen Planet-der-Affen-Film wirklich prima.
Komme auch gerade aus dem Kino und bin ähnlich berührt wie ich es auch beim Vorgänger war. Inklusive einer kurzen König der Löwen-Schrecksekunde gegen Ende war das wirklich ein Musterbeispiel an Blockbuster-Kino.
--
MatzKomme auch gerade aus dem Kino und bin ähnlich berührt wie ich es auch beim Vorgänger war. Inklusive einer kurzen König der Löwen-Schrecksekunde gegen Ende war das wirklich ein Musterbeispiel an Blockbuster-Kino.
Fein, ich gehe heute abend. Bin schon sehr gespannt!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDawn Of The Planet Of The Apes – so kurz nach dem Sehen mindestens ****1/2 – Sommerblockbuster at its finest.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!scorechaserFein, ich gehe heute abend. Bin schon sehr gespannt!
Du wirst ihn mögen. „Mensch…Vertrauen.“
--
Wolfgang Becker – Das Leben ist eine Baustelle
Tragikomik at his best.
Sergio Corbucci – Il Grande Silenzio
Um einiges eigenständiger und ausformulierter als „Django“. Manchmal nerven die leicht psychedelischen Einschübe, aber die Art wie hier Schnee bildnerisch in Szene gesetzt wird (warum spielen so wenige Western im Schnee?) sowie die komplexe und im Grunde sehr linke Story machen das locker wett. Da stört auch das brachiale Unhappy-End nicht im geringsten.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Sehr schöne Schnee-Western sind noch „McCabe & Mrs. Miller“ und „Day of the Outlaw“.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.