Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Nick LonghettiIm Kino:
Det sjunde inseglet (Ingmar Bergman, 1957) * * * * *
Same here (inklusive der Wertung). Ergänzung: Deutsche Fassung.
Nick Longhettiwahrscheinlich bin ich jetzt in Köln als der Mann bekannt, der während der (erfreulicherweise sehr vollen!) Vorstellung mehrmals weinen musste.
Und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, woher das Gewimmer kam …
Plus:
„Es war einmal“ von Jean Cocteau (Frankreich 1946). 9/10.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJan_JanDas ist ja quasi ein Verriss, woran liegts? Allein für McConaughey gibt es doch schon mindestens ****.
@jan_jan: McConaugheuy und auch Tatum waren natürlich toll, aber ich fand den Film einfach total langweilig…
„Insidious“ (James Wan, 2012) ****
„Oh Boy“ (Jan Ole Gerster, 2012) ****--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprapinchSetsuko Hara beim Reis essen zuzuschauen ist eins der schönsten Dinge im Kino.
:sonne:
kann ich hoffentlich demnächst auch wieder mal tun … „Banshun“ und „Kohayagawa-ke no aki“ stehen an („Tokyo Monogatari“ lasse ich definitiv aus, da an sich gar keine Zeit für Kino … aber in der kommenden kleinen Japan-Reihe gibt es noch ein paar andere, die ich sehr gerne sehen würde).
(„Banshun“ kenne ich ziemlich sicher auch schon … den anderen ziemlich sicher nicht … bei Ozu bringe ich immer alles durcheinander, aber das ist ja Wurst, sein Mehrteiler mit Setsuko Hara und Chishu Ryu gehört zum grössten, schönsten und tiefsten, was das Kino und die Kunst überhaupt hergeben.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Du darfst dir „Tokyo Monogatari“ auf keinen Fall entgehen lassen, falls du ihn noch nicht kennst! Soviel Zeit muss sein
--
scorechaser@Jan_Jan: McConaugheuy und auch Tatum waren natürlich toll, aber ich fand den Film einfach total langweilig…
Gut zu wissen, dass dafür bei dir immer noch solide ***1/2 zu holen sind.
--
gypsy tail wind
kann ich hoffentlich demnächst auch wieder mal tun … „Banshun“ und „Kohayagawa-ke no aki“ stehen an („Tokyo Monogatari“ lasse ich definitiv aus, da an sich gar keine Zeit für Kino … aber in der kommenden kleinen Japan-Reihe gibt es noch ein paar andere, die ich sehr gerne sehen würde).
Wow, schönes Programm mal wieder, gypsy! Den Ichikawa würde ich ja gerne sehen. Der All-Star Okamoto dürfte auch ne interessante Angelegenheit sein.
Unbedingt Humanity and Paper Balloons, Black Rain, Pulse, und Crucified Lovers mitnehmen (mein liebster Mizoguchi überhaupt), falls du diese noch nicht kennen solltest. Boy ist auch sehr gut. Mit Twenty-Four Eyes konnte ich dagegen nicht so viel anfangen wie viele andere, obwohl Hideko Takamine natürlich über jeden Zweifel erhaben ist.--
one.be.loGut zu wissen, dass dafür bei dir immer noch solide ***1/2 zu holen sind.
Ich mag ja Soderbergh sehr gerne, und der Film war ja auch wie immer toll fotografiert, aber die Story gab einfach nichts her, das war nur gähnende Langeweile. Hast Recht, ha da jetzt mal darüber nachgedacht, und ziehe einen ab. Nee, Steven, das war nix. Da war „Haywire“ schon besser.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFifteenJugglers
Und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, woher das Gewimmer kam …Mist, erwischt von einem Forumianer, jetzt ist es um meine Kredibilität geschehen.
Heute gesehen :
In 80 Betten um die Welt (Jesús Franco, 1976) * * 1/2
Leider nur ein recht biederes Best of Franco.
--
We are all failures, at least the best of us are.Redacted (Brian de Palma, USA/Kanada 2007)
pinchDu darfst dir „Tokyo Monogatari“ auf keinen Fall entgehen lassen, falls du ihn noch nicht kennst! Soviel Zeit muss sein
Den kenne ich besser als die anderen, daher fällt er weg, weil ich eigentlich gar keine Zeit fürs Kino habe.
one.be.loWow, schönes Programm mal wieder, gypsy! Den Ichikawa würde ich ja gerne sehen. Der All-Star Okamoto dürfte auch ne interessante Angelegenheit sein.
Unbedingt Humanity and Paper Balloons, Black Rain, Pulse, und Crucified Lovers mitnehmen (mein liebster Mizoguchi überhaupt), falls du diese noch nicht kennen solltest. Boy ist auch sehr gut. Mit Twenty-Four Eyes konnte ich dagegen nicht so viel anfangen wie viele andere, obwohl Hideko Takamine natürlich über jeden Zweifel erhaben ist.Danke für die Hinweise, auch „Shonen“ kenne ich – sehr toller Film!
Auf meiner Wunschliste stehen: „Humanity and Paper Balloons“ (Yamanaka), „Banshun“ (Ozu, wie gesagt ziemlich sicher auch schon einmal gesehen, aber eben erst einmal), „The Mistress“ (Toyoda), „Chikamatsu Monogatari“ (Mizoguchi – bin mir allerdings unsicher, ob ich den nicht schon kenne, muss ich noch nachschauen), „Twenty-Four Eyes“ (Kinoshita – könnte aber wegen Überlänge fallen), „Der Herbst der Familie Kohayagawa“ (Ozu – den kenn ich ev. auch schon, ich sah jedenfalls einen Farbfilm Ozus, den ich sehr eindrücklich fand, das hier ist aber nicht der einzige, oder? Leider führte ich damals meinen Kalender nicht, als die Ozu-Retro lief, daher weiss ich nicht genau, welche ich damals sah, die Filmtitel und Stories – Vater will Tochter verheiraten – helfen meist nicht weiter), „A Fugitive from the Past“ (Uchida – noch mehr Überlänge, aber der klingt faszinierend), „I am a Cat“ (Ichikawa), „Black Rain“ (Imamura – von ihm kenne ich nur zwei oder drei und diesen nicht) und ev. „Kids Return“ (Takeshi Kitano). Was ich am Ende schaffe hängt davon ab, ob die Spielzeiten in den Kram passen, das muss ich in den nächsten Tagen mal noch abklären.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Enemy“ (Dennis Villeneuve, 2014) *
Nach dem meisterhaften „Prisoners“ beschert uns der kanadische Regisseur Dennis Villeneuve mit seinem neuesten Werk einen der langweiligsten und schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe. Einmal, und nie wieder.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMit Sonic Zerlett
Keine Zeit von D.A. Pennebaker & Chris HegedusLieblingsszene: Westernhagen sitzt nach dem Konzert in einer Limousine und telefoniert mit seinem Manager, der ihm berichtet, dass das Publikum immer noch klatscht. „Da müssen wir morgen nochmal einen drauflegen“.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ihr seid ja echt schmerzfrei.
--
Wenn du ehrlich bist, dann würdest du den jetzt auch gerne sehen.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da muss ich nicht mal lügen: nein.
--
pinchIhr seid ja echt schmerzfrei.
So etwas ähnliches habe ich auch gedacht. Respekt! Als nächste Steigerungsstufe gibt’s Nadeln durch die Brustwarzen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.