Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Redacted (Brian de Palma, USA/Kanada 2007)
pinchDu darfst dir „Tokyo Monogatari“ auf keinen Fall entgehen lassen, falls du ihn noch nicht kennst! Soviel Zeit muss sein
![]()
Den kenne ich besser als die anderen, daher fällt er weg, weil ich eigentlich gar keine Zeit fürs Kino habe.
one.be.loWow, schönes Programm mal wieder, gypsy! Den Ichikawa würde ich ja gerne sehen. Der All-Star Okamoto dürfte auch ne interessante Angelegenheit sein.
Unbedingt Humanity and Paper Balloons, Black Rain, Pulse, und Crucified Lovers mitnehmen (mein liebster Mizoguchi überhaupt), falls du diese noch nicht kennen solltest. Boy ist auch sehr gut. Mit Twenty-Four Eyes konnte ich dagegen nicht so viel anfangen wie viele andere, obwohl Hideko Takamine natürlich über jeden Zweifel erhaben ist.
Danke für die Hinweise, auch „Shonen“ kenne ich – sehr toller Film!
Auf meiner Wunschliste stehen: „Humanity and Paper Balloons“ (Yamanaka), „Banshun“ (Ozu, wie gesagt ziemlich sicher auch schon einmal gesehen, aber eben erst einmal), „The Mistress“ (Toyoda), „Chikamatsu Monogatari“ (Mizoguchi – bin mir allerdings unsicher, ob ich den nicht schon kenne, muss ich noch nachschauen), „Twenty-Four Eyes“ (Kinoshita – könnte aber wegen Überlänge fallen), „Der Herbst der Familie Kohayagawa“ (Ozu – den kenn ich ev. auch schon, ich sah jedenfalls einen Farbfilm Ozus, den ich sehr eindrücklich fand, das hier ist aber nicht der einzige, oder? Leider führte ich damals meinen Kalender nicht, als die Ozu-Retro lief, daher weiss ich nicht genau, welche ich damals sah, die Filmtitel und Stories – Vater will Tochter verheiraten – helfen meist nicht weiter), „A Fugitive from the Past“ (Uchida – noch mehr Überlänge, aber der klingt faszinierend), „I am a Cat“ (Ichikawa), „Black Rain“ (Imamura – von ihm kenne ich nur zwei oder drei und diesen nicht) und ev. „Kids Return“ (Takeshi Kitano). Was ich am Ende schaffe hängt davon ab, ob die Spielzeiten in den Kram passen, das muss ich in den nächsten Tagen mal noch abklären.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba