Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,491 bis 41,505 (von insgesamt 52,410)
  • Autor
    Beiträge
  • #4525463  | PERMALINK

    opd

    Registriert seit: 24.02.2009

    Beiträge: 688

    Unfreiwillig gesehen!
    Die Pute von Panem: *
    Der größte Schund, den ich seit Jahren geschaut habe. Nicht einmal unfreiwillig komisch.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4525465  | PERMALINK

    herbert-h-heebert

    Registriert seit: 27.07.2011

    Beiträge: 225

    刀 (Tsui Hark, 1995) *****

    --

    Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!
    #4525467  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Not fade away – David Chase ***

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4525469  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Spanglish (James L. Brooks) * * *

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4525471  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    24.01.14

    „The Virgin Suicides“ von Sofia Coppola (USA 1999). „Picnic At Hanging Rock“ goes Pop. Schön. 7,5/10.

    25.01.14

    „Herz aus Glas“ von Werner Herzog (Deutschland 1976). Im Kreieren von Atmosphäre ist er gut, der Werner. Und die Bilder sind toll. Insgesamt aber etwas zu vage, um richtig gut zu sein. 6,5/10.

    27.01.14

    „Onibaba“ von Kaneto Shindo (Japan 1964). Immer noch sehr toll. 9/10.

    29.01.14

    „Anchorman: The Legend Of Ron Burgundy“ von Adam McKay (USA 2004). I’m prepared. 8/10.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4525473  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865


    Disconnect von Henry Alex Rubin

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4525475  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Wie fandest Du ihn, Napo?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4525477  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Zwei Western-Klassiker:

    Der Siebente ist dran (Budd Boetticher, 1956)

    Fast schon so was wie die Essenz des Westernfilms. Eine klassische Geschichte, schnörkellos erzählt. Klare Figuren, die von den Schauspielern brillant dargestellt werden (wenn das auch zumindest für Scott ganz leicht gewesen sein muß, er braucht ja eigentlich nur sein Gesicht in die Kamera zu halten und alles ist gesagt). Die Kamera-Arbeit sticht ebenso hervor. Boetticher setzt zwar die Landschaft ganz anders ein als z.B. Ford, aber nicht weniger wirkungsvoll. Von der Inszenierung der Actionsequenzen könnte so mancher Regisseur heute lernen. Ganz besonders großartig ist natürlich der Showdown zwischen Scott und Marvin. Kurz: ich bin hingerissen.

    Ritt zum Ox-Bow (William A. Wellman, 1943)

    Wie später Der Mann, der Liberty Valance erschoß ist der Film nicht nur ein Western, sondern gleichzeitig und vornehmlich eine Unterrichtsstunde in Politik und Ethik. Am Anfang war ich etwas genervt von der ein oder anderen Figur, empfand sie als störend, doch je weiter der Film fortschreitet, desto stimmiger fügen sich alle Teile zusammen und der Film zeigt, daß er seinen Status als Klassiker völlig zu Recht hat. Freilich wirkt die Art, in der man hier belehrt wird, heute etwas altbacken (besonders den Schluß, die Verlesung des Briefes, würde man heute wohl anders gestalten), aber dem Film das vorzuwerfen wäre ja nun wirklich albern.
    Ich freue mich jedenfalls schon auf ein zweites Schauen, diesmal mit meinem Sohn (gilt auch für Boettichers Film).

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #4525479  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Vorhin im Kino: The Loveless (Kathryn Bigelow/Monty Montgomery, USA 1981/82) – wow! God-Art lässt grüssen … ein wundervoller, konsequenter Film.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4525481  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Howard – Rush. Gutes Buch und Brühl als Lauda ist zum Piepen, aber Howard kann einfach nichts.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4525483  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    atomGuter Tipp, den hätte ich sonst vermutlich sausen lassen. Was sind denn deine Comedy Faves der letzten Jahre?

    (Sorry, war gerade ein paar Tage offline)

    Puuh, da müsste ich erst einmal tief in mich gehen. Meine 1 wäre aber wohl der sonst eher ungeliebte „Semi-Pro“. „Hot Rod“, „Anchorman“ und natürlich „Superbad“ sind auch ganz weit vorne. Aber wie gesagt, eher aus der Hüfte geschossen. Vielleicht kriege ich in den nächsten Tagen ne Top 10 hin. Oder jemand macht nen Thread auf… (damit ich auch daran erinnert werde, was ich alles gesehen habe)

    Ansonsten in den letzten Tagen:

    „Another Earth“ (Mike Cahill)

    SO geht für mich Science Fiction! Brit Marling = potentielle Lieblingsdarstellerin.

    außerdem:

    „Cold Blooded“ (Jason Lapeyre)

    nicht so gut.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4525485  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    „Moon“ (Duncan Jones)

    Ooookay.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4525487  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    candycolouredclown
    „Another Earth“ (Mike Cahill)

    SO geht für mich Science Fiction! Brit Marling = potentielle Lieblingsdarstellerin.

    Ja, ein sehr schöner Film! Kennst du mit Marling schon „The East“? Sogar Redfords „The Company You Keep“ macht sie sehenswert.

    By the way: Wenn du „Another Earth“ magst, solltest du es auch mal mit „Upstream Color“ von Shane Carruth versuchen.

    Selber:

    Detlev Buck (und mit ihm der deutsche Film) konnte auch mal anders. Und Joachim Król war vor 20 Jahren auch noch nicht auf Magenbitter-Rollen festgelegt. Schön.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4525489  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Napoleon DynamiteKennst du mit Marling schon „The East“?

    Nee. Hatte ich erst der Screenshots wegen (Marling+Page!) auf dem Schirm, aber die Story klang erstmal nicht so doll. Doch gut? Auf jeden Fall ist schon mal „The Sound Of My Voice“ unterwegs.

    By the way: Wenn du „Another Earth“ magst, solltest du es auch mal mit „Upstream Color“ von Shane Carruth versuchen.

    Ja, ich weiß. Schleiche immer noch um den Film herum.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4525491  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Conjuring“ (James Wan, 2013) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 41,491 bis 41,505 (von insgesamt 52,410)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.