Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 39,166 bis 39,180 (von insgesamt 52,469)
  • Autor
    Beiträge
  • #4520809  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    gypsy tail windOh, der klingt toll! Und nicht nur das Quintett von Andrzej Trzaskowskí sondern auch noch Wanda Warska dazu :liebe:
    Muss ich auch mal sehen, hatte noch nie von dem Film gehört!

    pinch ist ein Fan und hat ihn in einigen Threads dringend empfohlen, vollkommen zu recht. Der Anfang ist ein fast ununterbrochener tracking shot, entlang dem die Figuren eingeführt werden – Robert Altman eat your heart out! Toll auch die Melancholie, die sich in Gesichtern und dem verlassenen Flughafen einfängt. Dicke Empfehlung, es gibt jetzt eine schöne DVD-Ausgabe.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4520811  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    lathopinch ist ein Fan und hat ihn in einigen Threads dringend empfohlen, vollkommen zu recht. Der Anfang ist ein fast ununterbrochener tracking shot, entlang dem die Figuren eingeführt werden – Robert Altman eat your heart out! Toll auch die Melancholie, die sich in Gesichtern und dem verlassenen Flughafen einfängt. Dicke Empfehlung, es gibt jetzt eine schöne DVD-Ausgabe.

    Danke, das wird dann wohl tatsächlich eine DVD-Anschaffung!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4520813  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    gypsy tail windDanke, das wird dann wohl tatsächlich eine DVD-Anschaffung!

    Yepp, bei mir auch! Ihr habt mich neugierig gemacht!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4520815  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich brauch einfach erst noch einen neuen Player …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4520817  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sehr schön, ihr werdet das nicht bereuen. Ein einzigartiger Film, sehr realistisch, sehr elegant, kein einziger muffiger Kitschmoment. Tremper war damit schon Anfang der 60er so eine Art Vorreiter für den Umbruch im deutschen Kino, den Leute wie Lemke, Thome, Fassbinder, Wenders & Co. dann fortführen sollten. Wunderbar auch das DVD-Artwork. Das hätte ich gerne als Riesenposter.

    @gypsy: Nur zu. Hab mir neulich auch einen neuen Player gegönnt.

    --

    #4520819  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Irgendwie tue ich mich ja immer noch schwer … „Berlin Chamissoplatz“ ist natürlich ein sehr feiner Film, aber es fehlt ihm doch etwas Leichtigkeit und Eleganz. Man kann nun sagen, das wäre bei dem Thema nicht angebracht, aber „Umberto D.“, einer der berührendsten Filme aller Zeiten, ist dennoch ein leichter, was die Machart betrifft, und manche Schwergewichte aus Frankreich sind stilistisch unheimlich elegant. Das deutsche Kino bleibt für mich ein harter Brocken (und oft interessiert es mich schlicht nicht), aber „Die endlose Nacht“ könnte eins der Mosaiksteinchen sein, aus denen ich mir vielleicht doch irgendwann ein Bild des ganzen basteln kann. Die guten Filme sind ja leider auch kaum je zu sehen. Und was auch irgendwie tragisch ist: fast das ganze Personal kennt man heute vom Rumzappen aus dem Traumschiff und reihenweise schlechter TV-Krimis … dabei wäre Deutschland doch gross genug, um sich eine richtige Kino-Industrie zu leisten, den guten Leuten (Zischler ist unglaublich toll in „Berlin Chamissoplatz“!) auch etwas Raum (und Arbeit und damit ein Auskommen) zu bieten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4520821  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    The man with the iron fists -RZA **

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4520823  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Duplicity (Tony Gilroy, USA 2009)

    Ein ganz hübsches Kabinettstücklein … aber meine Urangst, von Julia Roberts‘ riesigem Mund verschluckt zu werden, überwinde ich in diesem Leben wohl nicht mehr ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4520825  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    gypsy tail windIrgendwie tue ich mich ja immer noch schwer … „Berlin Chamissoplatz“ ist natürlich ein sehr feiner Film, aber es fehlt ihm doch etwas Leichtigkeit und Eleganz. […]

    Findest du? Den (wie auch andere Thome-Filme) finde ich für deutsche Verhältnisse sehr leicht. Allein schon, dass nicht irgendwelche Gesellschaftsprobleme angeschnitten werden, dafür sollte man Thome dankbar sein. Aber Trempers Film könnte dir da vielleicht besser gefallen. Zwar ist das Personal in Motivation und Diktion durch und durch deutsch, aber er orientiert sich in meinen Augen sehr an nicht-deutschen Filmen.

    Zuma Thema „leicht“:

    Tarantino – Django Unchained

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4520827  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    gypsy tail wind

    Dulicity (Tony Gilroy, USA 2009)

    Ein ganz hübsches Kabinettstücklein … aber meine Urangst, von Julia Roberts‘ riesigem Mund verschluckt zu werden, überwinde ich in diesem Leben wohl nicht mehr ;-)

    (Psst, da fehlt ein „p“)
    Und deine Angst vor Julia verstehe ich nicht – ich finde sie wunderbar.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4520829  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    lathoFindest du? Den (wie auch andere Thome-Filme) finde ich für deutsche Verhältnisse sehr leicht. Allein schon, dass nicht irgendwelche Gesellschaftsprobleme angeschnitten werden, dafür sollte man Thome dankbar sein. Aber Trempers Film könnte dir da vielleicht besser gefallen. Zwar ist das Personal in Motivation und Diktion durch und durch deutsch, aber er orientiert sich in meinen Augen sehr an nicht-deutschen Filmen.

    Wie Du sagst: „für deutsche Verhältnisse“ – da kann ich problemlos zustimmen, es ist ja wie ich sagte ein feiner Film in allen Facetten des Wortes „fein“. Dass aber in Berlin ausser einmal Abends, auf dem Weg zu diesem Fest gegen Ende, nie die Sonne scheint, fand ich ein wenig zu symbolisch (vielleicht war’s auch nur ein dummer Zufall). Es halt so, dass mich Kulturell manche Gegenden sehr viel stärker anziehen als Deutschland, in erster Linie wohl Frankreich und Italien, in der Literatur möchte ich ohne die Deutsche aber nicht auskommen – aber auch da schaue ich oft an die Ränder, nach Prag, Czernowitz, Triest (wobei Magris dann natürlich wieder ein Italienischer Autor ist).

    lathoZuma Thema „leicht“:

    Tarantino – Django Unchained

    :-)

    latho(Psst, da fehlt ein „p“)
    Und deine Angst vor Julia verstehe ich nicht – ich finde sie wunderbar.

    Danke, korrigiert!
    Wunderbar, hm … ich kann sie inzwischen gut leiden, lange war sie ein rotes Tuch für mich. Die Angst ist aber eine die ich mal mit meinem Analytiker besprechen müsste, die ist echt ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4520831  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Der Schut ****

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #4520833  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windDie Angst ist aber eine die ich mal mit meinem Analytiker besprechen müsste, die ist echt ;-)

    Ich bin da ganz bei dir. Julia Roberts fand ich schon immer furchtbar, auch mit geschlossenem Mund.

    --

    #4520835  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    Paradies Glaube (Ulrich Seidl) ****

    #4520837  | PERMALINK

    candy-bungle

    Registriert seit: 19.10.2004

    Beiträge: 202

    „Spring Breakers“ (Harmony Korine)

    --

    Stay Classy
Ansicht von 15 Beiträgen - 39,166 bis 39,180 (von insgesamt 52,469)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.