Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 39,091 bis 39,105 (von insgesamt 52,470)
  • Autor
    Beiträge
  • #4520659  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    zu Tucker & Dale:
    den fand ich auch sehenswert. nachdem ich den Trailer gesehen hatte, konnte der Film aber nicht ganz halten, was dieser versprochen hatte. War aber irgendwie erfrischend anders.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4520661  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Hotblack Desiato“Casino Royale“ (Martin Campbell, 2006) ****

    Und wusst ich’s doch: der Typ mit dem Landrover im Hotel war Jürgen Tarrach!

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4520663  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    FifteenJugglers25.03.13

    „God Told Me To“ von Larry Cohen (USA 1976). Jesus ist zurück! Er lebt in einem Heizungskeller in New York City und stiftet seine Anhänger zu Serienmorden an. Beginnt als straighter Cop-Film, entwickelt sich zum Okkult-Horrorfilm und dann … wird’s ganz wild. Als hätten Scorsese und Buñuel gemeinsam eine Kojak-Folge gedreht und irgendwo in der Mitte eine Überdosis Halluzinogene eingeworfen. Dabei wirkt der Film trotzdem erstaunlich tight. Far out. 8/10.

    Klingt super. Merk ich mir mal vor. :)

    --

    #4520665  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    The Seven Year Itch von Billy Wilder (1955)

    --

    #4520667  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    The Wedding Singer (Frank Coraci)
    Schön.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4520669  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Ivanovo Detstvo – Andrej Tarkowski * * * *

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4520671  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Spring Breakers – Harmony Korine *****

    Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die verschneite Altstadt zappelten noch die Bilder im Kopf. Visuell und akustisch überragend und überraschend.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4520673  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Young Adult (Jason Reitman, 2011) ***½
    The Perks of Being a Wallflower (Stephen Chbosky, 2012) ****

    --

    #4520675  | PERMALINK

    hipecac

    Registriert seit: 18.09.2006

    Beiträge: 1,020

    SPRING BREAKERS (Harmony Korine)

    Napoleon Dynamite
    Auch wenn der Film es einem nicht gerade schwer macht, ihn zu lieben: Absolut perfekt!

    Jepp.

    #4520677  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    KrautathausSpring Breakers – Harmony Korine *****

    Beteilige mich ja nur ungern an Forumshypes, aber den muss ich dann doch unbedingt sehen…(Und sei es dass mein Fazit – wie bei Roughale – negativ ausfällt.)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4520679  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Blitzkrieg BettinaBeteilige mich ja nur ungern an Forumshypes, aber den muss ich dann doch unbedingt sehen…(Und sei es dass mein Fazit – wie bei Roughale – negativ ausfällt.)

    Ich fand die Einschätzung von perlentaucher.de auch treffend:

    Überhaupt hat „Spring Breakers“ die dringliche und unmittelbare Qualität eines intensiv erlebten (Alp-)Traums: wenn die Sinne roh und empfindlich sind und alle Eindrücke ungefiltert in archaische Hirnregionen funken, sich auflösen in einzelne Farben, Töne, Gefühle. Ganze Szenen werden geloopt, wiederholen sich, verschoben und verdichtet, als würde man direkt eintauchen in die Tiefenschichten des Teeniebopper-Unbewussten. Ins Bild gesetzt hat diesen Trip der belgische Kameramann Benoit Debie, der zuvor unter anderem „Irréversible“ und „Enter the Void“ für den französischen Kinoextremisten Gaspar Noé gedreht hat. Vor allem die Schwarzlicht- und Neonexzesse aus „Enter the Void“ tauchen in „Spring Breakers“ bildgewaltig wieder auf. Darüber hinaus aber ist das filmische Teeniebopper-Unbewusste mindestens so sehr Ton- wie Bildraum: untermalt wird der fluide Bilderstrom von einem großartigen Voice-over aus einfältigen Floskeln, leere Mädchenstimmen hallen aus dem Off und werden im Laufe des Films mehr und mehr überlagert vom unheimlich monotonen Singsang des Gangsters Al (James Franco), der ewig gehauchten Beschwörungsformel, dem großen Versprechen: „Spring Break, Spring Break…“
    http://www.perlentaucher.de/im-kino/…mosphaere.html

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4520681  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Blitzkrieg BettinaBeteilige mich ja nur ungern an Forumshypes, aber den muss ich dann doch unbedingt sehen…(Und sei es dass mein Fazit – wie bei Roughale – negativ ausfällt.)

    Na dann habe ich dich wenigstens gewarnt ;-) Nur muss man bei dem Film wirklich unterscheiden, ob man sich den gezielt und richtig vorbereitet ansieht, oder, wie ich, im Rahmen einer Sneak, bei der man nach Sichtung des Trailers einen 0815 Partyfilm zuerst erwartet haben könnte, den man nicht bekommt und bei der verbreiteten Ablehnung im Saal geht die Rezeption noch mehr in den Keller. Ich habe den Film als nicht unterhaltend empfunden und als nicht sneaktauglich, weitere Gründe zur Berwertung hatte ich ja schon geschrieben, die sind schon verdrängt :lol:

    Ich spreche den Leuten, die den Film in den Himmel loben auch nicht den Geschmack ab, er ist halt nur komplett anders als meiner – womit ich auch kein Problem habe. Kunst und Film funktioniert für mich selten…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #4520683  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    RoughaleKunst und Film funktioniert für mich selten…

    Schön das du auch andere Meinungen akzeptierst, Roughale.

    --

    #4520685  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Joshua TreeSchön das du auch andere Meinungen akzeptierst, Roughale.

    Auch wenn es vorkommen kann, dass man das nicht deutlich erkennt, besonders, wenn ich einen Film extrem gut oder extrem schlecht finde, aber beim Nachhaken ergibt sich das dann meist schon ;-)

    --

    living is easy with eyes closed...
    #4520687  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Rock of Ages (2012, Adam Shankman, mit Tom Cruise, Julianne Hough, Diego Boneta, Russell Brand, Paul Giamatti, Catherine Zeta-Jones, Mary J. Blige, Alec Baldwin)

    ****

    Hab‘ lange gezögert, ob ich mir diesen Musical-Film antun soll, aber die überwiegend positiven Kritiken haben mich dann doch überzeugt und ich habe es nicht bereut. Sehr unterhaltsam mit Schauspielern, die zum Teil ungeahnte Facetten offenbaren. Auch die Musik der 80er kam richtig gut, besser als erwartet.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
Ansicht von 15 Beiträgen - 39,091 bis 39,105 (von insgesamt 52,470)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.