Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,656 bis 38,670 (von insgesamt 52,498)
  • Autor
    Beiträge
  • #4519787  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Django …. Unchained, mit dem weichen „D“

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4519789  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pavlov und sein HundDjango …. Unchained, mit dem weichen „D“

    Dr. Music? Ward ihr gemeinsam im Kino?

    --

    #4519791  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    pinchWie erwähnt, es gibt Ausnahmen. Das Beste am „Flying Circus“ waren für mich aber stets Gilliams Animationen.

    Für mich war der Humor immer das Beste am Flying Circus. Silly Walks, der Cheese Shop, twit of the year, das Fußballspiel der Philosophen, The Larch, Spam usw.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4519793  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,376

    Monty Python’s Flying Circus *****

    --

    #4519795  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    nail75Für mich war der Humor immer das Beste am Flying Circus. Silly Walks, der Cheese Shop, twit of the year, das Fußballspiel der Philosophen, The Larch, Spam usw.

    Stimmt! :-)

    --

    #4519797  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,495

    pinchWie erwähnt, es gibt Ausnahmen. Das Beste am „Flying Circus“ waren für mich aber stets Gilliams Animationen. Die sind wirkich top-notch, richtige schöne kleine Comic-Kunstwerke. Ansonsten fällt mir nix mehr dazu ein, was mich begeistert haben könnte. Mit britischen Humor stehe ich ohnehin so ein bisschen auf Kriegsfuß. Nur THE OFFICE resp. Gervais fand ich genial. Und Mr. Bean ;-)

    Gervais finde ich auch gut, manchmal wird er mir aber zuviel, heißt: seinen Auftritt bei Louis fand ich toll, aber mehr würde mir irgendwann auf den Nerv gehen. Mit seinen stand-up-Auftritten bin ich auch nicht klar gekommen. Ich bin auch keiner, der bei jeder britischen Comedy-Serie vor Lachen umkippt, aber Flying Circus war ja neben wirklich komischen Sachen auch ein Fest des Surrealen. Allein das muss man doch lieben.

    tina toledoPro Flying Circus!

    High Five!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4519799  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoFlying Circus war ja neben wirklich komischen Sachen auch ein Fest des Surrealen. Allein das muss man doch lieben.

    Nein, genau das hat mich immer abgestoßen.

    --

    #4519801  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Für mich war der Humor immer das Beste am Flying Circus. Silly Walks, der Cheese Shop, twit of the year, das Fußballspiel der Philosophen, The Larch, Spam usw.

    Wie geschrieben, es gibt vereinzelte Ausnahmen. „Joke Warfare“ fand ich z.B. lustig. Wobei ich da allerdings auch den Originalwitz komischer fand: „My Dog got no nose“ – „How does it smell?“ – „Awful!“. Daraus wurde dann ja aber leider irgendwas mit „Nunstuck git, Beyerhund und Flippermeier“ oder so ähnlich. Semi-funny.

    --

    #4519803  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    nail75
    Die „I must go to the shed“-Szene am Anfang oder die auf der Insel?
    Ja, der Film ist ein Riesenspaß für die ganze Familie! :-)

    Legendäre Zitate, unfassbare Gewaltverherrlichung, primitive Homophobie, grandiose Filmfehler, nicht vorhandene Logik – das ist einfach für jeden was dabei.

    Im Director’s Cut wurde vornehmlich die Szene auf der Insel verlängert (siehe Schnittbericht).
    Kennst du Lester’s „Showdown In Little Tokyo“ mit Dolph Lundgren und Brandon Lee? Ebenfalls ein sehr amüsanter Film, quasi ein Buddy-Movie im Yakuza Milieu, in dem Lundgren sowohl Lederjacke als auch Stirnband trägt.:lol:

    --

    #4519805  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Matz
    Kennst du Lester’s „Showdown In Little Tokyo“ mit Dolph Lundgren und Brandon Lee? Ebenfalls ein sehr amüsanter Film, quasi ein Buddy-Movie im Yakuza Milieu, in dem Lundgren sowohl Lederjacke als auch Stirnband trägt.:lol:

    Yeah! :sonne:

    --

    #4519807  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    In letzter Zeit gesehen:

    Universial Soldier: Regeneration (John Hyams)
    Eigentlich dachte ich, ich wäre in letzter Zeit nur noch von Filmen begeistert, in denen gesungen oder getanzt wird, die quirky Dialoge haben oder wenigstens zumindest 3 Metaebenen.
    Das hier ist aber ein toternster Actionfilm mit Jean-Claude von Damme und Dolph Lundgren und er hat mich ab der ersten Sekunde fasziniert. Die erste Szene habe ich glaubeich insgesamt dreimal gesehen: Erst gibt es eine Schnittlose Szene, bei der die Kamera immer in Bewegung ist, in der zwei Kinder aus einem Museum herausgehen und dann kracht draußen ein Auto in ein anderes und das Tempo ändert sich komplett und die beiden werden entführt. Diese Verfolgungsjagd ist so gut gefilmt und geschnitten, dass ich beim sehen garnicht mehr darüber nachdenke, was da gerade passiert, sondern es einfach nur gespannt aufnehme.

    Diese Szene ist der Höhepunkt, aber auch im weiteren Film wird nichts falsch gemacht, das Editing ist super, die Charaktere.

    Wow, jetzt werde ich Day Of Reconing doch noch mal eine Chance geben.

    Få meg på, for faen (Jannicke Systad Jacobsen)
    Quasi wie ein vertonter Belle & Sebastian-Song. Vorallem die Oslo-Szene und das knappe Ende haben den Film dann sogar noch besser gemacht.

    The Last Stand (Kim Jee-woon)
    Den konnte ich als Arnie-Fan natürlich nicht verpassen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, habe ich die geschnittene Version gesehen, habe aber nichts verpasst. Alles in allem ganz nett, aber der Trailer reicht.

    Lincoln
    (Spielberg)
    Hier hatte ich nichts erwartet, hat mir aber gut gefallen.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4519809  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    Kika (Pedro Almodovar) ***1/2

    #4519811  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    MatzIm Director’s Cut wurde vornehmlich die Szene auf der Insel verlängert (siehe Schnittbericht).
    Kennst du Lester’s „Showdown In Little Tokyo“ mit Dolph Lundgren und Brandon Lee? Ebenfalls ein sehr amüsanter Film, quasi ein Buddy-Movie im Yakuza Milieu, in dem Lundgren sowohl Lederjacke als auch Stirnband trägt.:lol:

    Ne, noch nie gehört. :lol:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4519813  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ist „A Serious Man“, der nachher in der ARD läuft, zu empfehlen?

    --

    #4519815  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Zero Dark Thirty“ (Kathryn Bigelow, 2012) ***1/2

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 38,656 bis 38,670 (von insgesamt 52,498)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.