Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Hereafter von Clint Eastwood
Jawohl, Clint liefert die ersten belastbaren Bilder aus dem süßen Jenseits: Viel Nebel & noch mehr Licht! Muffled voices & langes, wehendes Haar! Der Trailer evoziert noch die Nähe zu Shyamalans esoterischen Seinsrätseleien, „Hereafter“ ist aber natürlich nur ein kreuzlangweiliges, brav distanziert inszeniertes Drama, dem nebst hysterischen Verrissen auch noch einige Kritiker wohl schon jenseitig geadelt eine Nähe zu Bresson herbeiredeten. Trocken und einem Leben nach dem Tod abgeneigt, ist es für mich Eastwoods 31. Regiearbeit und sein schwächster Film seit „Sudden Impact“ von 1983.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungBesonders peinlich finde ich ja ist das Ende, in welchem Eastwood das ganze auch noch zu einer Art modernes Märchen degradiert.
edit: wenn ichs mir recht übelege, ist der ganze Film ein sonderbares Märchen, obwohl er ja einen ganz anderen Anspruch hatte..
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.Vielen Dank für diesen Spoiler, O’Bee.
--
Joshua TreeVielen Dank für diesen Spoiler, O’Bee.
Nein, ist kein Spoiler. Wirklich nicht.
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.In Sachen Berichte aus dem Jenseits empfehle ich wärmstens After Life von Hirokazu Kore-eda.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNew York Stories (Martin Scorsese/Francis Ford Coppola/Woody Allen, 1989) * * 1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!die letzten Tage:
A Chinese Ghost Story 1-3
Ich bin kein Fan von Fantasy-Filmen, aber diese Reihe von Tsui Hark macht wirklich Spaß.--
TinyLittleFractureHANNA
War bis heute sowas wie mein Most Wanted-Titel 2011. Jetzt ziemliche Ernüchterung, da hat Wright tatsächlich zum ersten Mal den Ball fallen lassen. Zu überzogen (es gibt nicht so viele Sachen, die mich direkt abturnen, aber Shots von Menschen, die irgendwo rumstehen und dann plötzlich, nachdem etwas im Vordergrund an der Kamera vorbeifuhr, verschwunden sind, gehören definitiv dazu), viel zu viele Ungereimtheiten, Blanchett reine Karikatur. Genau die Stilsicherheit und der Blick fürs Detail, die Wrights bisherige Filme kenn- und auszeichnen, fehlen hier streckenweise völlig. Schade, Grundstory und die individuelle Klasse der Beteiligten hätten Potential für Großes geboten.
Habe ich ähnlich empfunden. Potential verschenkt. Herumlaufende Skinheads und so ne Art Showdown auf dem Kinderspielplatz/Erlebnispark wirkt dann unfreiwillig arm und damit meine ich nicht die Action, sondern mehr das Drehbuch.
Source code ***
Erstaunlich actionarm und irgendwie sparsam. Die Murmeltierstory weiß aber irgendwie nicht, wo sie hin will: Ein bischen Thriller, ein bischen Romance, ein bischen Science-fiction. Aber wie üblich regt diese Art von Story zum Denken an und man wird deshalb solide unterhalten.--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againGoyokin (Hideo Gosha, 1969) ****1/2
The Tale of Zatoichi (Kenji Misumi, 1962) ****--
so little is fun„A Sound Of Thunder“ (Peter Hyams, 2004) **
Das ist übrigens Ben Kingsley. :lol:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„Såsom i en spegel“ (Ingmar Bergman, 1961) * * *
--
Love and Death – Woody Allen * * * *
--
Slept through the screening but I bought the DVDShanksLove and Death – Woody Allen * * * *
Na ja, der Film ist schon etwas besser.
--
Don't think twice / Shake it on iceNorth by Northwest (Alfred Hitchcock, 1958) ****
--
Notting Hill (Rogert Michell) ***
Despicable Me (Pierre Coffin, Chris Renaud) ***--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.