Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,441 bis 31,455 (von insgesamt 52,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #4505349  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,473

    PenguincafeorchestraAlso in der Schweiz läuft der Film in den Kinos, aber in Deutschland wohl noch nicht, wie ich dieser Anwort entnehmen kann. Na ja, ein typischer Mallickstreifen: Die Protagonisten laufen leise vor sich hinsinnierend, teilweise wie in Trance, durch den Film. Ich fühlte mich stark an Kubrick’s Odyssee 2001 erinnert. […]

    Ach du Schreck!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4505351  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    A Better Tomorrow II (John Woo, 1987) ***1/2
    Wer schöne Schießereien und auch gelegentliche Explosionen mag, ist hier genau richtig.

    --

    #4505353  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Papillon

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #4505355  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    PenguincafeorchestraAlso in der Schweiz läuft der Film in den Kinos, aber in Deutschland wohl noch nicht, wie ich dieser Anwort entnehmen kann. Na ja, ein typischer Mallickstreifen: Die Protagonisten laufen leise vor sich hinsinnierend, teilweise wie in Trance, durch den Film. Ich fühlte mich stark an Kubrick’s Odyssee 2001 erinnert. Es gibt ja kaum Filme, deren Handlung sich über mehrere Millionen Jahre erstreckt. Und Ähnlich wie Kubrick der den Bogen von den Affen, als den ersten Anwendern von technischen Hilfsmittel, bis zu den technisierten Astronauten spannt, wird bei Mallick die Entstehung des Lebens nachgezeichnet: Von der Entstehung der Erde, über die Dinosaurier bis zum Mensch. Das ganze wird von sehr intensiver klassischer Musik untermalt. Da war mir nur zum Beispiel die 3.Symphony von Gorecki bekannt. Der Abspann mit den Titeln lief leider etwas schnell durch. In diese „Rahmenhandlung“ wurde dann die Geschichte einer amerikanischen Familie (Eltern + 3 Söhne) reingelegt. Man sieht wie die Kleinen von ihrem Vater sehr autoritär erzogen werden und wie sich dadurch ein Spannungsverhältnis zu seinen Söhnen entwickelt. Der Film beginnt ja damit, dass sich einer der Söhne dann später umgebracht hat. Es sind alles Erinnerungsfetzen, hintereinandergereiht (nicht unbedingt zeitlich). Diese kleinen Momente, die für die Entwicklung einer einzelnen Person so wichtig sind und von „außen“ kaum bemerkt werden. Am meisten hat mich beeindruckt, dass man wieder an solche einfache Dinge erinnert wird, wie: Sich im hohen Gras rollen, wie man einen Ball fängt, wie man rennt….Das sind Erinnerungen, die ins Abseits geraten, umso älter man wird. Man bekommt wieder das Gefühl, wie die Welt für ein kleines Kind aussieht und wie wichtig die Liebe der Eltern für die Kinder ist. Nach dieser über 2 Stunden dauernden Meditation über das Leben ist man dann erst mal aus der Welt geworfen. Über das Ende muss ich erst noch nachdenken.

    Danke Dir!

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4505357  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    The Green Hornet – Michel Gondry ***

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4505359  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Limitless (Neil Burger)

    Limitless ist quasi im sinne von Crank Reloaded, mit viel sinn für die optik, aber auch inhaltlich fand ich ihn gut. Bradley Cooper kommt an eine pille die seine sinne ziemlich schärft und ihn von null auf hundert starten lässt. klingt ein bischen wie 0815, aber der film hat mir spass gemacht. am anfang ist alles schnell, im mittelteil kommt es zur hinterfragung der pille und am ende geht Limitless weiter als Crank und man darf auf keinen fall auf den zweiten teil hoffen. Cooper ist cool und De Niro als sidekick macht alles gut, nach jahren der ganzen müllfilme (ausser die Fockerfilme, aber, eigentlich, soviel waren es auch gar nicht), eine schlüssige story bunt inszeniert, Big Fun.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #4505361  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    TravisLimitless (Neil Burger)
    und De Niro als sidekick macht alles gut, nach jahren der ganzen müllfilme (ausser die Fockerfilme, aber, eigentlich, soviel waren es auch gar nicht)

    Zumindest „Everybody’s Fine“ ist sehr lohnenswert.

    --

    #4505363  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,263

    Cassandra’s Dream – Woody Allen * *

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4505365  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    From here to eternity (Fred Zinnemann, 1953) ****
    Sehr gut, aber nicht überragend.

    --

    #4505367  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Die Katze“ (Dominik Graf, 1988) *****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505369  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Kaze no naka no mendori/A Hen In The Wind (Yasujiro Ozu, 1948) * * * *

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4505371  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaser“Die Katze“ (Dominik Graf, 1988) *****

    Bei allem Respekt: soviel Sterne hat DIE KATZE nun wirklich nicht verdient. Überhaupt scheint mir Dominik Graf so ein bisschen… von dir über den Klee gelobt. Wenn du jetzt auch noch DREI GEGEN DREI mit der Höchstnote versiehst, spendiere ich dir ein lustiges, virtuelles Cineasten-Kaltgetränk.

    --

    #4505373  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,473

    pinchBei allem Respekt: soviel Sterne hat DIE KATZE nun wirklich nicht verdient. Überhaupt scheint mir Dominik Graf so ein bisschen… von dir über den Klee gelobt. Wenn du jetzt auch noch DREI GEGEN DREI mit der Höchstnote versiehst, spendiere ich dir ein lustiges, virtuelles Cineasten-Kaltgetränk.

    Bei einer Range von 3 bis 5 Sternen fehlt es halt an Feinheiten. Obwohl Die Katze das beste ist, was ich von Graf kenne, je nach Laune knapp vier oder gut 3 Sterne.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4505375  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    vertragt euch!

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4505377  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    The Breakfast Club
    John Hughes

    Ferris Bueller’s Day Off
    John Hughes

    Einen gelungenen Filmabend zu schmeißen kann so einfach sein…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,441 bis 31,455 (von insgesamt 52,488)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.