Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,351 bis 31,365 (von insgesamt 52,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #4505169  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Witek DłIch staune. Fand den ziemlich furchtbar.

    Soweit ich weiss hatten wir diese Diskussion hier aber schon mal. Gypsy Tail Wind hat es jedenfalls gut auf den Punkt gebracht: eben weil es in dieser Biographie keine greifbare Mitte gibt, wird sie in alle Himmelsrichtungen versprengt. Und was davon dann auf die Erde fällt, ist das Sesam-Öffne-Dich.
    Todd Haynes is the Man, wenn’s um Hommages und Annäherungen an bestimmte Personen, Objekte, Fetische geht. Hat er ja auch schon mit seinem Douglas Sirk Film FAR FROM HEAVEN bewiesen. Oder mit VELVET GOLDMINE. Oder mit dem Streifen über die CARPENTERS. Sein Dylan-Film ist aber der Beste. So und nicht anders geht das!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4505171  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    Donnerstag (im Kino):
    „Sanma no aji“ („An Autumn Afternoon“) von Yasujiro Ozu (Japan 1962)

    Freitag:
    „Semi-Pro“ von Kent Alterman (USA 2008)

    Sonntag:
    „Das Cabinet des Dr. Caligari“ von Robert Wiene (Deutschland 1920)

    Montag:
    „Shin zatô Ichi: Yabure! Tôjin-ken“ („Zatoichi Meets The One-Armed Swordsman“) von Kimiyoshi Yasuda (Japan 1971)

    „I’m Not There“ ist o.k.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4505173  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Shadows And Fog (Woody Allen, 1992) * * * *

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4505175  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    pinchSoweit ich weiss hatten wir diese Diskussion hier aber schon mal. Gypsy Tail Wind hat es jedenfalls gut auf den Punkt gebracht: eben weil es in dieser Biographie keine greifbare Mitte gibt, wird sie in alle Himmelsrichtungen versprengt. Und was davon dann auf die Erde fällt, ist das Sesam-Öffne-Dich.

    (Viel zu) schöne Worte für einen schlimmen Film. ;-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4505177  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,477

    pinchSoweit ich weiss hatten wir diese Diskussion hier aber schon mal. Gypsy Tail Wind hat es jedenfalls gut auf den Punkt gebracht: eben weil es in dieser Biographie keine greifbare Mitte gibt, wird sie in alle Himmelsrichtungen versprengt. Und was davon dann auf die Erde fällt, ist das Sesam-Öffne-Dich.
    Todd Haynes is the Man, wenn’s um Hommages und Annäherungen an bestimmte Personen, Objekte, Fetische geht. Hat er ja auch schon mit seinem Douglas Sirk Film FAR FROM HEAVEN bewiesen. Oder mit VELVET GOLDMINE. Oder mit dem Streifen über die CARPENTERS. Sein Dylan-Film ist aber der Beste. So und nicht anders geht das!

    Naja, schon, wenn Haynes das Ganze aus dem Ruder laufen läßt. Ein paar Teile fand ich ja auch ok (die mit Blanchet vor allem), aber irgendwie war mir das zu wenig zwingend. Der Bio-Film über Dylan ist No Direction Home.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4505179  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Just Friends ***
    The/La/Die Horde ***1/2

    --

    #4505181  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,264

    The Purple Rose of Cairo – Woody Allen * * * 1/2

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4505183  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Mathilde – eine große Liebe/Un long dimanche de fiançailles (mit Audrey Tautou)
    Merkwürdig in gelb gehalten, aber sehr eindrucksvoll.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #4505185  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    God of Gamblers (Jing Wong, 1989) ***
    Zwischendurch ganz schön kindisch.

    --

    #4505187  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    pinchSoweit ich weiss hatten wir diese Diskussion hier aber schon mal. Gypsy Tail Wind hat es jedenfalls gut auf den Punkt gebracht: eben weil es in dieser Biographie keine greifbare Mitte gibt, wird sie in alle Himmelsrichtungen versprengt. Und was davon dann auf die Erde fällt, ist das Sesam-Öffne-Dich.
    Todd Haynes is the Man, wenn’s um Hommages und Annäherungen an bestimmte Personen, Objekte, Fetische geht. Hat er ja auch schon mit seinem Douglas Sirk Film FAR FROM HEAVEN bewiesen. Oder mit VELVET GOLDMINE. Oder mit dem Streifen über die CARPENTERS. Sein Dylan-Film ist aber der Beste. So und nicht anders geht das!

    :bier:

    „Velvet Goldmine“ und den Carpenters-Streifen kenn ich noch nicht, aber „Far From Heaven“ hat mich auch enorm positiv überrascht! Hatte rein gar nichts erwartet, einfach mal geschaut… wunderbare Hommage an den grossartigen Sirk!

    http://www.youtube.com/watch?v=oJC_EBSDMKk
    (Sag ich immer wieder, ich weiss, aber die Szene ist dermassen grossartig, man kann sie gar nicht oft genug erwähnen!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4505189  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,063

    „Tutti i colori del buio/Die Farben der Nacht“ (Sergio Martino)

    Edwige geht natürlich immer. Ansonsten eher enttäuschend.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4505191  | PERMALINK

    misch
    Here, There and Everywhere

    Registriert seit: 29.12.2007

    Beiträge: 2,381

    Collateral (Mann, 2004) * * * * *
    Der 13te Krieger (McTiernan/Crichton, 1999) * * * * 1/2

    --

    In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!
    #4505193  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    gestern:

    La bête
    Walerian Borowczyk
    ****

    Ähm. Ja. Puuh. Also: Ja.
    Ich glaub die Message war, dass die Antiraucherkampagne und die innere Sicherheit auf lange Sicht eher unvereinbar sind. Da hilft auch keine Zweckgebundenheit der Abgaben.

    --

    #4505195  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Hard Eight“ (Paul Thomas Anderson, 1996) *****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505197  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Hired Hand“ (Peter Fonda, 1971) *****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 31,351 bis 31,365 (von insgesamt 52,488)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.