Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,646 bis 30,660 (von insgesamt 52,493)
  • Autor
    Beiträge
  • #4503759  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Jan_JanYou Don’t Mess With The Zohan (Dennis Dugan) – Yeah yeah, sehr toll. Bester Superheldenfilm seit langem. Und Adam Sandler high-fivet einen Vogel!

    Sehr gut! Der Film verdient jede Wertschätzung.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4503761  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Buried – Rodrigo Cortés ****

    Fies.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4503763  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Endlich:

    Rango – Gore Verbinski *****

    Solch einen Spaß hatte ich schon lange nicht mehr im Kino. Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll: bei dem einfallsreichen Intro & der Selbstanalyse des Chamäleon, der krude Humor, die detailreichen Darstellungen von vermeintlich Nebensächlichkeiten: z.B. die Instrumente der Mariachi Band, die in jedem Kapitel ein Lied singen darf. Ich habe selbst mal Geige gespielt und das animierte Instrument sah derart echt aus, daß ich es kaum glauben wollte. Auch spielten die Musiker die Instrumente richtig und haben nicht nur die Hände ein bischen über die Seiten bewegt.

    Der ganze Look des Films war ausgezeichnet und sehr abwechslungsreich, weil einige Szenen auch in der Dämmerung spielten.

    Die Animationen sehen so toll aus, das man z.B. die Einstellung, in der man nur die Jeans und Stiefel von Rango über den staubigen Weg gehen sieht, locker in einen Realfilm kopieren könnte.

    Dann noch die vielen vielen Referenzen aus dem Westerngenre. Es gibt auch einige musikalische Referenzen, z.B. wenn Rango zum ersten Mal vor dem Falken flüchtet, spielt dasselbe musikalische Thema, wie in Arizona Junior (Raising Arizona), wenn Nicolas Cage im Supermarkt mit den geklauten Windeln flüchtet.

    Hier freue ich mich schon sehr auf die Bluray Veröffentlichung, denn den Film werde ich sicherlich noch öfters anschauen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4503765  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Hana-Bi (Takeshi Kitano, 1997) ****1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4503767  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    tina toledoHana-Bi (Takeshi Kitano, 1997) ****1/2

    Der Soundtrack hat mich eben noch in der Bahn fasziniert, meinen ersten Eindruck runde ich auf * * * * auf.

    --

    #4503769  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Wer, wenn nicht wir“ (Andres Veiel, 2011) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503771  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,267

    Perfect Blue – Satoshi Kon * * * 1/2

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4503773  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Winter’s Bone“ (Debra Granik, 2010) *****

    Ein atemberaubendes Meisterwerk.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503775  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    vorhin im Kino:

    Mickey One (Arthur Penn, USA 1965)

    Grossartig! Kenne den Soundtrack von Stan Getz und Eddie Sauter schon seit Jahren, die Gelegenheit, den Film endlich zu sehen, durfte ich mir nicht entgehen lassen! Grossartiger Vorspann, danach brauchte ich einen Moment… artsy fartsy Kacke, Pseudo nouvelle vague… ok, aber irgendwann kam alles zusammen. Grossartige Bilder, Überblendungen, Doppelbelichtungen, unglaublich atmosphärisch alles (auch dank Getz/Sauter!) – Beatty sehr, sehr toll! Und Alexandra Stewart – damn! :liebe:

    I’m the king of the silent pictures. I’m hiding out till the talkies blow over. Will you leave me alone?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503777  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Riten/Der Ritus (Ingmar Bergman, 1968) ***
    Djävulens öga/Das Teufelsauge (Ingmar Bergman, 1960) ***1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4503779  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Don’t look now“ (Nicholas Roeg, 1973) *****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503781  | PERMALINK

    tinylittlefracture
    Busting crime one blunt at a time

    Registriert seit: 08.01.2007

    Beiträge: 2,887

    Zuletzt:

    BLACK SWAN
    Mit Schwächen im Detail, aber aufgrund der herausragenden, sogartigen Atmosphäre (großes Plus wieder die Beleuchtung, die schon in THE FOUNTAIN sensationell war) sicherlich einer der Filme des Jahres. Portman erwartet gut, Kunis mausert sich langsam. Macht allerdings ein wenig zu viel Druck über die Tonspur, „mysteriöses“ Gelächter und davoneilende Schritte aus dem Off sind nun nicht die alleroriginellsten Stilmittel, die das (Sub)Genre hergibt.

    RANGO
    Wahrlich gelungener Einstand für ILM, sehr detailreiche und (gemessen am Mainstream-Animationskino und im positiven Sinne) ungewöhnliche Animation, schräg-tolles Figurendesign und inspirierte Sprecher. Immer wieder mit großartigen Momenten, allen voran der nächtliche across the highway-Spaziergang von Rango, eine nahezu perfekte Verbindung von traumschönen Bildern und Musik. Einer der Kinomomente des Jahres, mit Sicherheit. Für meinen 4.5jährigen Neffen dialogseitig aber etwas zu komplex, die von der FSK als Mindesthürde angesetzten 6 Jahre dürften für den maximalen Effekt tatsächlich „nötig“ sein.

    THE FIGHTER
    Vor allem in der ersten halben Stunde Showcase für Bale, der hier endlich mal wieder mehr zeigen darf als ein verbissenes Gesicht. Wahlberg ist okay, auch wenn die gar liebliche Amy Adams in jeder ihrer OnScreen-Sekunden kämpferischer wirkt als seine Figur. Am Ende etwas zu süßlich (Adams und Leo fallen sich in die Arme?), hat der Film sonst aber wirklich gut gefallen. Schön inszeniert auch, war bisher eher kein „Fan“ von Russell, aber das hier kann sich echt sehen lassen.

    MEGAMIND
    Wollte mich nicht so richtig packen. Hat eigentlich alle Zutaten, die es braucht, aber irgendwas fehlt dem Film einfach. An Animationsfilmen sicher mit das „Schwächste“, was ich seit längerem gesehen habe, wenn auch sicher immer noch unterhaltsam und am Ende – ja, doch – empfehlenswert.

    --

    "This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
    #4503783  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Reservoir Dogs“ (Quentin Tarantino, 1992) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503785  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    From Paris with love – Pierre Morel *

    Ich hab ihn mir angesehen, weil ich „96 Hours“ ziemlich gut fand. Aber der war ja wohl nur noch schlecht.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4503787  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „The Hustler“ von Robert Rossen (* * * * 1/2)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,646 bis 30,660 (von insgesamt 52,493)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.