Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Über die letzten Tage konnte Ich einiges Sehenswertes aus dem vergangenen Jahr aufholen.
Nicht dazu gehört True Grit. Als No Country Of Old Men-Gutfinder war ich enttäuscht, ein sehr trockenener Film mit eindimensionalen Schauspielern, aber mit Western habe ich ohnehin noch Probleme. Black Swan war beim zweiten Mal genauso bezaubernd und furchteinflößend. Mit Sicherheit wird Vivre Sa Vie noch zulegen, da muss ich mir aber noch Luft lassen. Easy A ist dank Emma Stone herrlich komisch, The Other Guys überraschend gut. Den habe ich im Flugzeug gesehen und musste mehrere Male Tränen lachen („Did you yell America when you stepped on the gas pedal?“).
Agora ist eine One Woman Show und Ben Affleck hätte sich in The Town lieber nur im die Regie kümmern sollen. Die Erwartungen übertroffen hat der neue Harry Potter. Näher am Roman, ein wenig mehr Spannung und die fremd wirkenden britischen Landschaften machen ihn solide.
Die längsten 106 Minuten gehören TKAAR. Puh, wie öde und vorhersehbar. Je einen Viertel Stern gibt es für Mark Rufallo und Mia Wasikowska – wer nennt sein Kind denn bitteschön „Laser“?1. Black Swan (Darren Aronofsky, 2010) * * * * *
2. Vivre Sa Vie (Jean-Luc Godard, 1962) * * * * ½
3. The Machinist (Brad Anderson, 2004) * * * *
4. Easy A (Will Gluck, 2010) * * * *
5. The Other Guys (Adam McKay, 2010) * * * ½
6. Agora (Alejandro Amenábar, 2009) * * *
7. The Town (Ben Affleck, 2010) * * *
8. Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 (David Yates, 2010) * * ½
9. True Grit (Ethan and Joel Coen, 2010) * *
10. Centurion (Neil Marshall, 2010) * ½
11. The Kids Are All Right (Lisa Cholodenko, 2010) * 1/2--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungBorn 2 die (Andrzej Bartkowiak, 2003) **1/2
--
@zeze: Bist du generell kein Fan von Marshall oder bzw was gefällt dir an Centurion nicht?
Selbst:
Army of darkness ****1/2
Ich freu mich schon, wenn ich mich in den nächsten 5 Jahren dazu durchringen werde und mir den Film auf BluRay kaufe. Bis dahin entfaltet die VHS besonders in Szenen wie der Überreichung der Pferdedecke durch das Burgfräulein und der anschließenden Umarmung auf der zinnenbewährten Burgmauer im Sonnenuntergang ihren Reiz. Be smart, shop S-Mart.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetus@zeze: Bist du generell kein Fan von Marshall oder bzw was gefällt dir an Centurion nicht?
Unrealistisch hohe Brutalität, fast wie bei Mortal Kombat, das war nervig. Die Story war alles andere als einfallsreich, die Figuren lahm. Die Olga und der Michael gleichermaßen. Keine echte Spannung, einzig die Szenen mit der Hexe Arianne sind mir im Gedächtnis geblieben.
--
True Grit (Coen, 2010) * * * *
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!In A Lonely Place (Nicholas Ray, 1950) ****
--
lathoAww, so schlecht?
Sorry, jetzt erst gesehen, nachdem ich deine ***-Wertung für Nude Nuns With Big Guns (vollkommen shokkierrt) gesehen habe. Ich finde * immer noch ausreichend. Wenn ich mir Exploitation anschau, dann will ich nicht, dass alles aussieht wie Verbotene Liebe auf ARD HD. Aber die Zeiten in denen ich alle Subgenres oder sog. Kunstfilme gut zu finden glaubte sind eh längst vorbei.
@zeze: Olga ansich war in meinen Augen eine Augenweide, auch wenn sie außer bös in der Gegend rumschauen, riechen und schlachten nicht viel getan hat. Den Stempel „unrealistisch brutal“ würde ich inzwischen 95% der neuen Produktionen zusprechen (Statham z.B. haut sicher drei Mal so fest zu wie Bud Spencer früher. Und zwar aus Fleiß, nicht weil es nötig ist.), Centurion verharrt nur etwas länger im Akt des Hiebes als vergleichbare Filme.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockSugarland Express (Steven Spielberg, 1974)
Nicht schlecht, bin jetzt gar nicht so im Spielbergschen Ouevre drin, kann daher ad hoc nicht beurteilen ob man damals schon den Blockbuster-Regisseur späterer Tage erahnen konnte, fand es aber auf jeden Fall interessant wie wenig er das Outlaw-Paar als Aussenseiter darstellt, sondern vielmehr als Leute aus dem Volk, die auch von der Bevölkerung so wahrgenommen werden.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Von seinem Frühwerk unbedingt noch „Duel“ schauen, wohl einer seiner besten Filme überhaupt.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHalloween *****
--
Frühlingssinfonie * * * (+)
--
The American – Anton Corbijn ****1/2
Hervorragend!
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoCameron Crowe – Untiteld * * * * 1/2
Immer noch erschütternd wie ein einziger Satz einen ganzen Film kaputt machen kann, ansonsten natürlich toll.
--
Tystnaden (Ingmar Bergman, 1963) * * * *
Training Day (Antoine Fuqua, 2001) * * *Edit: Sieht so aus, als hätte Kubrick sich gewaltig was von Bergman abgeschaut, was die Innenräume in diesem Anwesen betrifft. Ein kleiner Junge, der herumläuft und spielt, die langen Gänge, der Teppich. Und ich habe mich bei Shining schon immer gefragt, woher Kubrick das nimmt. Aus dem Roman jedenfalls nicht.
--
The Range Busters (Roy S. Luby, 1940) *1/2
Nur etwas für hartgesottene Western-Fans.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.