Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,286 bis 30,300 (von insgesamt 52,440)
  • Autor
    Beiträge
  • #4503037  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Rubber von Quentin „M. Oizo“ Dupieux (ca. ***)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4503039  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Gigante (Adrián Biniez, 2009). * * * *

    --

    #4503041  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Don`t Bother To Knock (Roy Ward Baker, 1952) 6/10

    --

    #4503043  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    The Sound of Insects: Record of a Mummy (Peter Liechti, CH 2008)

    Unglaublich, was der Film über den Mann, der sich in den Wald zurückzieht und einer selbstgebauten Hütte über eineinhalb Monate Buch über seinen Hungertod führt, beim Betrachten in mir ausglöst hat. Ist zwar schon vier Stunden her, dass ich aus dem Kino kam, aber verdammt – das ist wirklich eine dieser Grenzerfahrungen.
    Andererseits wird das ganze beim Nachdenken im Anschluss etwas abgeschwächt, durch die irritierend klischierte und manirierte Story (‚Until I Am a Mummy‘ von Shimada Masahiko ist die Basis des Films, wie es nach dem tollen Vorspann – schon das ein erster Moment grosser Irritation – heisst „based on a true story“ – what the fuck?!). Dazu hat Liechti leider auch in der Wahl der streckenweise betörenden Bilder nicht immer eine glückliche Hand bewiesen (ja, z.B. die dargebotene Hand vor monochronem lila/pink/violetten Hintergrund, noch schlimmer der Schimmel der durchs Bild läuft). Das schwächt die Wirkung dieses potentiell unglaublichen Filmes leider ziemlich ab… bis zu dem Punkt, dass ich einige Male nur noch mit meinen Gedanken beschäftigt war und gar nicht mehr richtig auf den Film achtete. Schade eigentlich… der Film löst also wesentlich mehr aus als er als Filim einlösen kann.
    Aber dennoch eine enorm starke Sache.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503045  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Love Nest (Joseph M. Newman, 1951) 6/10
    Let`s make it legal (Richard Sale, 1951) 5/10

    --

    #4503047  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    As Young as you feel (Harmon Jones, 1951) 6/10

    --

    #4503049  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Swamp Water (Jean Renoir, 1941) 7/10

    --

    #4503051  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    „The Raiders Of The Lost Ark“ * * 1/2
    „Fight Club“ (David Fincher) * * 1/2

    --

    God told me to do it.
    #4503053  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Hat and beard“The Raiders Of The Lost Ark“ * * 1/2

    :wow:

    The Tourist (Florian Henckel von Donnersmarck, 2010) *1/2

    Einen halben Stern davon für Timothy Dalton.

    --

    #4503055  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Street Dance ***
    Lock Up ***1/2
    Rambo – First Blood 2 ****

    --

    #4503057  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Bus Stop (Joshua Logan, 1956) 6/10
    Marilyn Monroe mit einer ihren besten schauspielerischen Leistungen. Don Murray als
    männliche Hauptrolle nervt allerdings gewaltig. Sein Overacting erinnert mich an Jim Carrey.

    --

    #4503059  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Suspect Zero **
    El secreto de sus ojos ****1/2

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4503061  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Die Stunde des Wolfs (Ingmar Bergman, 1968) * * * * *

    Beim nächsten Mal muss ich den Film im Originalton auf der großen Leinwand sehen oder wenigstens: In der Stunde des Wolfs.

    Gibt es jemanden, der so meisterhaft mit Schwarz-Weiß umgehen kann wie Bergman? Diese Schauspieler an der Grenze ihrer Möglichkeiten, die markanten Gesichter der Schlossbewohner (der Bela Lugosi-Doppelgänger) aus Borgs Fantasie, alles wirkt entrückt und unheilvoll, als würde in der nächsten Sekunde alles aus den Fugen geraten.
    Weshalb hat Bergman nie einen großen Kafka-Roman verfilmt?

    --

    #4503063  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    „Nekromantik“ von Jörg Buttgereit (Deutschland 1987). Der richtige Film zum Sonntagskaffee.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4503065  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Gespenster“ (Christian Petzold, 2005) *****

    Petzolds Filme haben eine Klahrheit in ihren Stories und Bildern, das es einen umhaut. Seine Figuren schweben regelrecht, sie lassen sich treiben. Auf ihnen iegt eine Entrücktheit vom restlichen Leben, die fasziniert. Besonders beeindruckt hier das Spiel der beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen Julia Hummer und Sabine Timoteo.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 30,286 bis 30,300 (von insgesamt 52,440)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.