Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Der CD-Wow Thread
-
AutorBeiträge
-
@asado: Es gibt hier im Forum einige Deutsche, die können nicht so gut deutsch wie Du. Warum brauchst Du eigentlich Deutschunterricht? Oder handelt es sich um Deutsch in der Schule?
Counterfeit (oder gefälschte) CDs sind meistens sehr leicht zu erkennen, meistens an dem minderwertigen Booklet oder an fehlenden Labelangaben oder an überbordenden Rechtschreibfehlern oder an fehlenden Copyrightangaben usw. Wenn CDWow diese nach Deutschland liefern würden, dann wäre ihnen das schon lange untersagt worden.@mick: Ich habe mir die Duke Special CD bestellt, mal gespannt, woher die kommt. Die Music-Wow Lieferungen kommen inzwischen in der Tat aus Hongkong, allerdings stammen die CDs nicht immer daher.
Zu den politischen Aspekten wollte ich anmerken, dass früher viele im Westen Mao für einen ganz tollen Hecht gehalten haben, obwohl er Dutzende von Millionen von Menschen umgebracht hat. Dagegen ist das momentane Regime ja geradezu harmlos, auch wenn es schwerer Menschenrechtsverletzungen schuldig ist (und die betreffen keinesfalls nur Tibet, das sowieso im Westen aus unerklärlichen Gründen mit einer Art geschändetem Paradies gleichgesetzt wird). Wenn der Wohlstand in China weiter wächst, dann werden politische Reformen meiner Ansicht nach unausweichlich. Abgesehen davon können wir auf den Handel mit China sowieso nicht verzichten, selbst wenn einige Künstler (welche eigentlich?) ihre CDs dort nicht veröffentlichen wollen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungnail75
@Asado: Es gibt hier im Forum einige Deutsche, die können nicht so gut deutsch wie Du. Warum brauchst Du eigentlich Deutschunterricht? Oder handelt es sich um Deutsch in der Schule?
Ich habe ein deutsches Gymnasium in Argentinien besucht, „Deutsch als Fremdsprache“ 3mal pro Woche á 2 Std., 5 Jahre lang. Dennoch habe ich das meiste gelernt seitdem ich mit meiner deutschen Frau in Deutschland lebe.
Das wird jetzt strebermäßig klingen, aber durch die jahrelange Lektür des Rolling Stone habe ich mir jede Menge an Ausdrucksformen aneignen können, die vom Goethe Institut nicht berücksichtigt werden, nicht, weil diese durch Fremdwörtern verseucht wären, sondern weil man sie „Im Hotel“, „Am Flughafen“, „In der Bäckerei“ usw. nicht braucht;-). Obwohl… vor ein paar Jahren habe ich das Wort „freilich“ in einem Gespräch mit Freunden eingebaut und sofort kam die Reaktion: „Hier im Odenwald versteht keiner was ‚freilich‘ bedeutet!“.:doh:Counterfeit (oder gefälschte) CDs sind meistens sehr leicht zu erkennen, meistens an dem minderwertigen Booklet oder an fehlenden Labelangaben oder an überbordenden Rechtschreibfehlern oder an fehlenden Copyrightangaben usw. Wenn CDWow diese nach Deutschland liefern würden, dann wäre ihnen das schon lange untersagt worden.
Vielleicht weil ich einmal eine Erfahrung mit einem Counterfeit (schöner Euphemismus!) aus dem aussereuropäischen Ausland gemacht habe, bin ich etwas überempfindlich. Und die Fälschung war soooooooo grottenschlecht und schlampig, daß die Inlay-Card ein Foto des Originals war, aber die Songtiteln wurden darauf extra aufgedrückt mit Rechtschreibfehlern!!!!!!!!!! Ich schwör’s!!!!
Selbstverständlich habe ich die Scheibe nicht mal aufgelegt und sofort reklamiert, weil in der Artikelbeschreibung (es war ein eBay-Kauf) „original und neu“ stand. Es hieß dann : „Kann nicht sein! Die CD hat mein Cousin aus der Türkei mitgebracht!“* Und dann, zum auch gefälschtem Artwork: „Und ich dachte immer, das Wichtigste wäre die Musik“. No comments!!!!
* möchte damit keine Gefühle verletzen, aber auf den Strassenmärkten einiger Länder (meiner Heimat eingeschlossen) findet man alles mögliche…Zu den politischen Aspekten wollte ich anmerken, dass früher viele im Westen Mao für einen ganz tollen Hecht gehalten haben, obwohl er Dutzende von Millionen von Menschen umgebracht hat. Dagegen ist das momentane Regime ja geradezu harmlos, auch wenn es schwerer Menschenrechtsverletzungen schuldig ist (und die betreffen keinesfalls nur Tibet, das sowieso im Westen aus unerklärlichen Gründen mit einer Art geschändetem Paradies gleichgesetzt wird). Wenn der Wohlstand in China weiter wächst, dann werden politische Reformen meiner Ansicht nach unausweichlich. Abgesehen davon können wir auf den Handel mit China sowieso nicht verzichten, selbst wenn einige Künstler (welche eigentlich?) ihre CDs dort nicht veröffentlichen wollen.
Blöd ist das es im Westen IMMER NOCH Menschen und Parteien gibt, die sich zum Maoismus bekennen, nach dem Motto „Na, und? Der Kapitalismus hat auch viel Schlimmes angerichtet und trotzdem…“.
Ich habe einmal gelesen, daß die Künstler, die an diesen „Free Tibet“-Festivals teilzunehmen pflegen (sprich Beastie Boys, Michael Stipe, Sean Lennon, Radiohead und der Rest des angeblich guten Gewissens des Rock), ihren Plattenfirmen untersagten, ihre Alben in China zu veröffentlichen, was als Protestform vielleicht etwas altmodisch aussieht, dennoch irgendwie konsequent.--
Joshua Tree
Mick67 irrt leider, der Kundendienst ist tatsächlich inzwischen in Zypern gelandet.Wohin nun leider auch die Rücksendungen zu schicken sind. Das macht dann bei einer CD ein Rückporto von 4,50 €. Das Porto bekommt man zudem nur als Gutschein ersetzt.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Ich habe zwar keine frage zu cd-wow, aber zu music-wow, klingt ja so ähnlich.
Bin letzte Woche beatlebums link zur neuen Wilco gefolgt und gleich bestellt. Verschicken die keine Bestätigungsmails? ich bekam nur eine von paypal, dass die transaktion erfolgreich gewesen sei. Und wie lange dauerts bei denen?edit: habe grade den thread gefunden. ok, dann muss ich wohl noch ne woche geduld haben. grrrr…
JanPPIch habe zwar keine frage zu cd-wow, aber zu music-wow, klingt ja so ähnlich.
Bin letzte Woche beatlebums link zur neuen Wilco gefolgt und gleich bestellt. Verschicken die keine Bestätigungsmails? ich bekam nur eine von paypal, dass die transaktion erfolgreich gewesen sei. Und wie lange dauerts bei denen?edit: habe grade den thread gefunden. ok, dann muss ich wohl noch ne woche geduld haben. grrrr…
:lol:
--
JanPPIch habe zwar keine frage zu cd-wow, aber zu music-wow, klingt ja so ähnlich.
Bin letzte Woche beatlebums link zur neuen Wilco gefolgt und gleich bestellt. Verschicken die keine Bestätigungsmails? ich bekam nur eine von paypal, dass die transaktion erfolgreich gewesen sei. Und wie lange dauerts bei denen?Die Vesandbestätigung kam bei mir am nächsten Tag:
Thanks for your purchase in Music-Wow , the item you order has been dispatched. Please allow 7-10 days for the postage.
Item No: Wilco – Sky Blue Sky
--
?Kurze Frage: Bin ich blind oder kann ich im Rahmen der Abfrage des Bestellstatus wirklich nicht meine Bestellung stornieren?
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyKurze Frage: Bin ich blind oder kann ich im Rahmen der Abfrage des Bestellstatus wirklich nicht meine Bestellung stornieren?
Nein, kannst Du nicht. Gekauft ist gekauft. Du kannst vielleicht um Kulanz betteln.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Nein, kannst Du nicht. Gekauft ist gekauft. Du kannst vielleicht um Kulanz betteln.
Na dann bleibt mir wohl nichts anders übrig, als die CD zurückzuschicken.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyNa dann bleibt mir wohl nichts anders übrig, als die CD zurückzuschicken.
Keine Ahnung, ob das geht, sofern die CD nicht irgendwie fehlerhaft ist. Was ist es denn, vielleicht mag ich es ja? Kleine Chance aber immerhin…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.SkraggyNa dann bleibt mir wohl nichts anders übrig, als die CD zurückzuschicken.
Wenn Du sie von CD-Wow ist, dürfte sie doch recht günstig sein, oder? Dann wirst Du sie doch zumindest für den gleichen Preis bei eBay loswerden.
--
nail75Keine Ahnung, ob das geht, sofern die CD nicht irgendwie fehlerhaft ist. Was ist es denn, vielleicht mag ich es ja? Kleine Chance aber immerhin…
Nach den im BGB festgehaltenen Regelungen zum Fernabsatz ist das kein Problem.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyNach den im BGB festgehaltenen Regelungen zum Fernabsatz ist das kein Problem.
Ok, gut zu wissen. Dann gilt das, was Beatlebum in Post #811 geschrieben hat.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ok, gut zu wissen. Dann gilt das, was Beatlebum in Post #811 geschrieben hat.
Eine gute Info-Seite zu dieser Thematik ist diese: www.fernabsatz-gesetz.de
Ich kann mir das Zurückschicken wohl sparen. Auf meine Anfrage, wo denn meine CD bleibt, hat mir die zuständige Sachbearbeiterin von CD-WOW angboten, meine Bestellung zu stornieren.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsKeine Ahnung, ob hier schon erwähnt, jedoch scheint jetzt mal wieder Schluss mit billig beim CD-Kauf ??!!
„In einem millionenschweren Rechtsstreit kann die britische Musikindustrie einen Etappensieg verbuchen. Der Versandhändler CD Wow aus Hong Kong bezog seinen Bestand bisher illegal aus so genannten Billigpreisländern in Asien und konnte bis dato so aus internationalen Preisschwankungen Profit schlagen. Nun allerdings wurde das Unternehmen wegen des Verstoßes gegen richterliche Beschlüsse auf rund 59 Millionen Euro Schadensersatz verklagt – eine der höchsten Strafen, die jemals in einem Rechtsstreit mit der Musikindustrie verhängt wurden. Der Branchenverband British Phonographic Industry (BPI) erhofft sich aus dem Urteil gegen CD Wow eine abschreckende Wirkung auf andere Händler, die ebenfalls aus den günstigen Preisen auf dem asiatischen Markt unrechtmäßig Kapital schlagen.“
Quelle: visions.de
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.