Der beste MP3-Player

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 307)
  • Autor
    Beiträge
  • #5283813  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    VisionsIrgendwie stört mich dieses Akku-Aufladen-Gedöns schon.
    Mit Batterien wechselt man mal eben – fertig.

    Da bist du wohl allein auf weiter Flur. Batterien kosten, haben die Angewohnheit, nicht vorrätig zu sein, wenn man sie braucht, müssen gesammelt und rezikliert werden (du wirst Batterien doch wohl nicht in den Mülleimer werfen?) und und und…

    Der Creative ist aber ein ziemlich hässlicher Kollege… :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5283815  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    MistadobalinaAlso mich nerven eher die Batterien, vor allem, wenn man gerade mal keine im Haus hat und die für irgend so ein Teil braucht.

    Visions, der iPod lädt sich doch z.B. am Computer auf, wenn du ihn füllst. Man lässt ihn halt ein bisschen länger am Kabel.

    Mich haben bei meinen Walkman (oder Walkmen?) die Batterien nie gestört.
    Und das Geld, na ja, 20 Batterien kosten 1 € – aber auf Dauer gerechnet mag es etwas teurer sein, aber ich kann dann nunmal ständig und überall „aufladen“ und muss nicht an einen PC/Steckdose.

    Ipod fällt für mich aufgrund des Formates wohl raus.
    Aber der eine auf der Chip-Seite scheint ok zu sein – kann man ja im MeMa etc. probehören.

    --

    #5283817  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Visions Walkman (oder Walkmen?)

    Ein Walkman, zwei Walkmen.

    --

    #5283819  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    FaspotunDa bist du wohl allein auf weiter Flur. Batterien kosten, haben die Angewohnheit, nicht vorrätig zu sein, wenn man sie braucht, müssen gesammelt und rezikliert werden (du wirst Batterien doch wohl nicht in den Mülleimer werfen?) und und und…

    Der Creative ist aber ein ziemlich hässlicher Kollege… :-)

    Nein, ich werfe Batterien bei Tengelmann und Co. in solche Vorrichtungen/Behälter etc.

    Wirklich schön ist das Teil nicht, geb ich zu.
    Na ja, was soll ich mir da jetzt Gedanken machen?

    Mal sehen, was so in den nächsten Monaten auf den Markt kommt.

    --

    #5283821  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,828

    20 Batterien kosten einen Euro? :wow:
    Wo bekommst du die so billig?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5283823  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Mistadobalina20 Batterien kosten einen Euro? :wow:
    Wo bekommst du die so billig?

    Bei real gibts die für den Preis.
    Sowohl die „normalen“ als auch die kleinen Batterien.
    Man muss zwar auchmal damit leben können, dass 2-3 nicht funktionieren (bei mir jedenfalls), aber bei dem Preis…:spudnikco

    --

    #5283825  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mick67Ich gebe Dir den Tip, die Teile auch mal Probe zu hören. Die iPods haben i.V.m. den Standard Ohrhörern m.E. einen den anderen Geräten überlegenen Klang.

    Das ist es übrigens, was ich mit Gehirnwäsche meine.;-)

    Komisch, dass in Tests von Fachzeitschriften die Ipods regelmäßig keine Spitzenpositionen erringen, sondern oft nur im hinteren Drittel zu finden sind (auch in Sachen Klang) und dass andererseits die Micks67s dieser Welt DEN Durchblick über die vermeintlich desolaten Klangeigenschaften aller Konkurrenzprodukte haben, oder?

    Der Testbericht von April 2006 über den Creative liest sich jedenfalls als Empfehlung, auch gerade was die Klangeigenschaftgen anbelangt. Sehr guter Klang, lange Laufzeit, austauschbarer Akku, alles nicht verkehrt.

    Und was die „Hässlichkeit“ anbelangt, werter Faspotun, wird man sich das wohl mal vor Ort ansehen müssen. Es soll ja auch Leute geben, die sich die Geräte – wie gesagt – eher nach Qualität des Innenlebens, denn nach der Hülle aussuchen.
    Man trägt das Teil – jedenfalls als Nicht-Veräppelter – ja in der Regel nicht demonstrativ vor sich her, sondern hat es in der Tasche stecken (für Dein schwarzes Kopfhörerkabel hast Du aber Aufpreis zahlen müssen, oder?;-)).

    Der größte Vorteil gegenüber dem IPod ist aber doch folgender:

    CHIPStatt wie beim iPod den Daumen kreisen zu lassen, müssen Sie ihn hier nur auf und ab bewegen.

    :-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5283827  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Visions
    Ipod fällt für mich aufgrund des Formates wohl raus…

    Da Du ja anscheinend meine Argumente ignorierst, würdest Du mir zumindest mal erklären, was Dir an dem Format (Größe??) eines iPod nicht paßt?

    --

    #5283829  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Sonic JuiceDas ist es übrigens, was ich mit Gehirnwäsche meine.;-)

    Komisch, dass in Tests von Fachzeitschriften die Ipods regelmäßig keine Spitzenpositionen erringen, sondern oft nur im hinteren Drittel zu finden sind (auch in Sachen Klang) und dass andererseits die Micks67s dieser Welt DEN Durchblick über die vermeintlich desolaten Klangeigenschaften aller Konkurrenzprodukte haben, oder?

    Der Testbericht von April 2006 über den Creative liest sich jedenfalls als Empfehlung, auch gerade was die Klangeigenschaftgen anbelangt. Sehr guter Klang, lange Laufzeit, austauschbarer Akku, alles nicht verkehrt.

    Und was die „Hässlichkeit“ anbelangt, werter Faspotun, wird man sich das wohl mal vor Ort ansehen müssen. Es soll ja auch Leute geben, die sich die Geräte – wie gesagt – eher nach Qualität des Innenlebens, denn nach der Hülle aussuchen.
    Man trägt das Teil – jedenfalls als Nicht-Veräppelter – ja in der Regel nicht demonstrativ vor sich her, sondern hat es in der Tasche stecken (für Dein schwarzes Kopfhörerkabel hast Du aber Aufpreis zahlen müssen, oder?;-)).

    Der größte Vorteil gegenüber dem IPod ist aber doch folgender:

    :-)

    Wie gesagt, der „Chip-Player“ macht einen wirklich guten Eindruck.
    Ich hab lieber Leistung als Optik, da ich das Teil nunmal in der Hosentasche, Jacke etc. habe und es in der Regel sowieso keiner sieht.

    Ob die genannte Eigenschaft ein Vorteil ist, kann ich nicht sagen, da ich bislang weder einen Ipod noch den anderen Player in der Hand/am Ohr hatte.

    Ich merke mir den Mal. :-)

    --

    #5283831  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    die original iPod-Ohrstöpsel sind jedenfalls die schlechtesten Ohrhörer, die ich je hatte…

    --

    #5283833  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Dick Laurentdie original iPod-Ohrstöpsel sind jedenfalls die schlechtesten Ohrhörer, die ich je hatte…

    Schonmal welche für 1,29 € von Real gekauft…:lol:

    --

    #5283835  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Sonic JuiceDas ist es übrigens, was ich mit Gehirnwäsche meine.;-)

    Komisch, dass in Tests von Fachzeitschriften die Ipods regelmäßig keine Spitzenpositionen erringen, sondern oft nur im hinteren Drittel zu finden sind (auch in Sachen Klang) und dass andererseits die Micks67s dieser Welt DEN Durchblick über die vermeintlich desolaten Klangeigenschaften aller Konkurrenzprodukte haben, oder?

    Der Testbericht von April 2006 über den Creative liest sich jedenfalls als Empfehlung, auch gerade was die Klangeigenschaftgen anbelangt. Sehr guter Klang, lange Laufzeit, austauschbarer Akku, alles nicht verkehrt.

    Und was die „Hässlichkeit“ anbelangt, werter Faspotun, wird man sich das wohl mal vor Ort ansehen müssen. Es soll ja auch Leute geben, die sich die Geräte – wie gesagt – eher nach Qualität des Innenlebens, denn nach der Hülle aussuchen.
    Man trägt das Teil – jedenfalls als Nicht-Veräppelter – ja in der Regel nicht demonstrativ vor sich her, sondern hat es in der Tasche stecken (für Dein schwarzes Kopfhörerkabel hast Du aber Aufpreis zahlen müssen, oder?;-)).

    Der größte Vorteil gegenüber dem IPod ist aber doch folgender:

    :-)

    Tendenziöse Testberichte interessieren mich einen Schnurz. Die sind auch eine Art Gehirnwäsche. Bei AutoMotorSport gewinnen auch immer BMW, Audi oder Benz aus Prinzip.

    Ich bilde mir lieber ein eigenes Urteil. Und das geht nur über probehören

    --

    #5283837  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Dick Laurentdie original iPod-Ohrstöpsel sind jedenfalls die schlechtesten Ohrhörer, die ich je hatte…

    Ohrhörer werden sowieso überbewertet.

    --

    #5283839  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,828

    Mick67Tendenziöse Testberichte interessieren mich einen Schnurz. Die sind auch eine Art Gehirnwäsche. Bei AutoMotorSport gewinnen auch immer BMW, Audi oder Benz aus Prinzip.

    Ich bilde mir lieber ein eigenes Urteil. Und das geht nur über probehören

    :bier:

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5283841  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Ohrhörer werden sowieso überbewertet.

    natürlich. Aber diese Dinger sind um Klassen schlechter als meine vor Urzeiten zum Walkman nachgekauften Aiwas und die dem Discman damals beigelegten Sonys. Und sowas nervt mich dann doch!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 307)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.