Deine Lieblingssongs der 90er

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Nineties Deine Lieblingssongs der 90er

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 961)
  • Autor
    Beiträge
  • #4035143  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    NorbertFür Lilac Wine habe ich mich entschieden, weil Jeff und Band diesen Song vor Jahren im Berliner Loft beeindruckend dargeboten haben.

    Wow, du hast ihn live gesehen?Wann war das genau und vor wie viel Menschen?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4035145  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tina toledoJa, schön Norbert. Und ich finde die Liste gar nicht so Britpop-lastig, verglichen mit anderen Listen (ohne Wertung…)!“Lilac Wine“, „Common People“ und „There She Goes“ haben es bei mir auch nur knapp nicht mehr auf die Liste geschafft.

    Ja, besser keine Wertung, Tinchen.;-) There she goes ist aber ein Klassiker, genau wie Common People.

    Im übrigen eine schöne Liste von Norbert. Eine Prise zuviel REM vielleicht.

    --

    #4035147  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    Krautathaus

    Ob sich die Struktur der Calexico Fanbasis zum Nachteil verändert hat, weiß ich nicht.
    Es sind aber auch wieder weniger Fans, die hauptsächlich auf den Mariachi-Hype abgefahren sind.

    Auf den letzten Berliner Konzerten ist der Anteil der Leute gestiegen, die man sonst eher bei Multi-Kulti- und „Müsli“-Veranstaltungen vermutet.
    Das liegt sicherlich am verstärkten Mariachi-Einfluss auf den Veröffentlichungen.
    Ich finde diese Mariachi-Enlagen ja auch ganz nett. Das Ganze sollte aber nicht zur Farce verkommen.
    Aber ich bin zuversichtlich, dass die Band zu ihren Wurzeln zurück findet und von dort aus neue Wege beschreitet.
    Mit „Wurzeln“ meine ich auch den Bezug zu Giant Sand.
    Diese Band hatte ich in den 80ern live erlebt. Ich fand es beeindruckend, wie Giant Sand die Stücke während ihres Sets aufbaute und sobald diese Struktur annahmen und „melodieselig“ wurden, rigoros abbrach.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #4035149  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    tina toledoWow, du hast ihn live gesehen?Wann war das genau und vor wie viel Menschen?

    Am 21.02.1995 vor etwa 350 Leuten. Ich stand direkt vor der Bühne ;-)

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #4035151  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    NorbertAm 21.02.1995 vor etwa 350 Leuten. Ich stand direkt vor der Bühne ;-)

    Unglaublich, dieser Mensch hätte vor 350.000 Menschen spielen sollen!!Naja, besser nicht…:-) Es war sicher ein tolles Erlebnis und du kannst dich wirklich glücklich schätzen, Mr. Buckley noch live erlebt haben zu dürfen…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4035153  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    songbirdJa, besser keine Wertung, Tinchen.;-) There she goes ist aber ein Klassiker, genau wie Common People.

    Die anderen 99 Songs sind aber für mich auch Klassiker, Singvögelchen!!;-)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4035155  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    NorbertAuf den letzten Berliner Konzerten ist der Anteil der Leute gestiegen, die man sonst eher bei Multi-Kulti- und „Müsli“-Veranstaltungen vermutet.
    Das liegt sicherlich am verstärkten Mariachi-Einfluss auf den Veröffentlichungen.
    Ich finde diese Mariachi-Enlagen ja auch ganz nett. Das Ganze sollte aber nicht zur Farce verkommen.
    Aber ich bin zuversichtlich, dass die Band zu ihren Wurzeln zurück findet und von dort aus neue Wege beschreitet.

    Mit „Wurzeln“ meine ich auch den Bezug zu Giant Sand.
    Diese Band hatte ich in den 80ern live erlebt. Ich fand es beeindruckend, wie Giant Sand die Stücke während ihres Sets aufbaute und sobald diese Struktur annahmen und „melodieselig“ wurden, rigoros abbrach.

    Calexico haben doch seit 2002/2003 den Anteil der Mariachi Stücke schon wieder zurückgenommen und mehr „countryeske“ oder andere Einflüsse herausgearbeitet.
    Gerade in der Zeit 99/00 als Mariachi Luz de Luna noch mitspielten, fand ich, daß das Publikum am liebsten diesen Stil „eingefroren“ hätten.

    John und Joey`s Ideen gehen aber schon lange weiter (siehe auch die Tour-CD`s) und werden sicherlich noch die eine oder andere Überraschung bieten.

    Du hast Giant Sand in den 80ern live gesehen? Wo und Wann?

    Bitte schreibe das in den Giant Sand Thread:

    http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=16&page=18&highlight=Giant+sand

    Würde mich sehr interessieren, da es nicht allzu viele „longtime“ Fans gibt.

    Ich habe Giant Sand erst 1990 in München gesehen (Howe, John und Mark Walton – München Nachtwerk), aber schon 89 auf CD entdeckt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4035157  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Wer zu spät kommt, bestraft das Leben und bringt automatisch auch alte Sachen… nach harter Arbeit…und dank an Lucy, da ich ihre Methode der Klassifizierung übernommen habe…

    Rocker und Wannabe’s
    Soundgarden – Black Hole Sun
    U2 – Beautiful Day
    Nirvana – Oh Me
    Nirvana – Lake Of Fire
    Travis All I Wanna Do Is Rock
    Radiohead – Paranoid Android

    Heroes And Villains
    John Cale – Hallelujah (live)
    Billy Joel – Lullabye
    Bob Dylan – Make You Feel My Love
    Bob Dylan – Love Sick
    Bob Dylan – Standing In The Doorway
    Scott Walker – Farmer In The City
    Scott Walker – Rosary
    Neil Young – Driveby
    Neil Young – Philadelphia
    Van Morrison – Piper At The Gates Of Dawn
    Van Morrison – The Healing Game
    Elvis Costello/Burt Bacharach – God Give Me Strength
    Kate And Anna McGarrigle – I Eat Dinner
    Kate And Anna McGarrigle – St James Hotel
    Randy Newman – The Great Nations Of Europe
    Randy Newman – I Miss You
    Randy Newman – Everytime It Rains

    Ge-britpopptes
    Radiohead – Karma Police
    Radiohead – Exit Music
    Pulp – Mis-shapes
    Pulp – This Is Hardcore
    Pulp – Something Changed
    Pulp – Common People
    The Verve – The Drugs Don’t Work
    Travis – Turn
    Travis – Writing To Reach You
    Oasis – Don’t Look Back In Anger

    Sad And Tired
    Nick Cave – The Ship Song
    Nick Cave – Are You The One That I’ve Been Waiting For
    Nick Cave – Into My Arms
    Palace Brothers – All Is Grace
    Palace Brothers – Christmastime In The Mountain
    Palace Brothers – Pushkin
    Bonnie Prince Billy – I See A Darkness
    REM – Nightswimming
    REM – Everybody Hurts
    REM – Find The River
    REM – Country Feedback
    Belle & Sebastian – Beautiful
    Belle & Sebastian – Get Me Away From Here I’m Dying
    Elliott Smith – The Biggest Lie
    Elliott Smith – I Didn’t Understand
    Elliott Smith – Say Yes
    Jeff Buckley – Hallelujah
    Jeff Buckley – Lover You Should’ve Come Over
    Herbert Grönemeyer – Land Unter
    Herbert Grönemeyer – Halt Mich
    Tindersticks – Blood
    Tindersticks – Another Night In
    Tindersticks – The Not Knowing

    Young And Wild
    Belle & Sebastian – Like Dylan In The Movies
    Belle & Sebastian – String Bean Jean
    Elliott Smith – Bottle Up And Explode
    Elliott Smith – Waltz #2
    Rufus Wainwright – Foolish Love
    Rufus Wainwright – Imaginary Love
    Ben Folds Five – Mess
    Ben Folds Five – Magic
    Ben Folds Five – Army

    Neo Soul
    The Roots / E Badu – You Got Me
    Erykah Badu – Other Side Of The Game
    Erykah Badu – Tyrone
    Erykah Badu – Apple Tree
    Lauryn Hill – To Zion
    Lauryn Hill – Every Ghetto Every City
    D’angelo – Cruisin’
    D’angelo – Higher
    Maxwell – This Woman’s Work
    Maxwell – Whenever, Wherever, Whatever
    Maxwell – til The Cops Come Knocking
    Mary J Blige – Not Gon’ Cry

    Weird Stuff
    Robert Wyatt – Blues In Bob Minor
    Talk Talk – Runeii
    Talk Talk – After The Flood
    Mark Hollis – Colour Of Spring

    Classic Pop
    Pet Shop Boys – I Don’t Know What You Want But I Can Give It Any More
    Pet Shop Boys – Being Boring
    Pet Shop Boys – Jealousy
    The Divine Comedy – I’m All You Need
    George Michael/Mary J Blige – As

    Simple Pop
    Echt – Du trägst keine Liebe in Dir
    Babyface & Stevie Wonder – How Come How Long
    Sting – Fields Of Gold
    Brian Mcknight – 6,8,12
    Take That – Never Forget
    Take That – Back For Good
    Madonna – Frozen
    Robbie Williams – Angels
    Backstreet Boys – I Want It That Way
    Boyz II Men – End Of The Road
    Boyz II Men – A Song For Mama
    Boyz II Men – Just Hold On
    Boyz II Men – Can You Stand The Rain
    K-Ci and Jojo – All My Life

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #4035159  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,476

    @niko: Da Du meine Auswahl auch immer eingehend würdigst, hier meine Anmerkungen:

    Soundgarden – Black Hole Sun (klar, wir sind beide nicht so die Rocker ;-), aber das Ding ist groß)

    U2 – Beautiful Day (schön, ich bevorzuge auf dem Album aber Stuck In A Moment, ansonsten aus den 90ern So Cruel und Stay)

    Radiohead – Paranoid Android (hier ist es so ähnlich wie mit Black Hole Sun, eigentlich ist Prog nicht meins, aber das hier berührt mich auch)

    Heroes And Villains schöne Überschrift
    … kenne hier vieles nicht, aber die sind toll:
    Scott Walker – Farmer In The City
    Elvis Costello/Burt Bacharach – God Give Me Strength
    Randy Newman – The Great Nations Of Europe

    Ge-britpopptes
    Alles unterschriftsfähig.

    Sad And Tired
    Da fällt Dir ja viel zu ein, mir nicht so viel. REM, B&S, Grönemeyer und in Maßen auch Tindersticks finden aber auch bei mir Gehör. Bonnie Prince Billy – I See A Darkness würd mich als Cash-Fan natürlich mal interessieren.

    Neo-Soul
    The Roots / E Badu – You Got Me
    Erykah Badu – Tyrone
    Mary J Blige – Not Gon’ Cry
    Die gefallen mir auch, bei D’angelo und Maxwell wird es mir dann aber doch zu „deep“ und soul-klassizistisch.

    Classic Pop
    PSB, Divine Comedy, George Michael – natürlich auch im Hause Rossi gern gehört. Von Georgie müsste ich „Outside“ in der Liste haben, für mich sein bestes der 90er – tolles Video auch.

    Simple Pop
    Da haben wir wiederum einige Gemeinsamkeiten – TT, BB, RW, Echt, Madonna …

    Babyface & Stevie Wonder – How Come How Long
    Sting – Fields Of Gold
    (die beiden sind okay, aber meiner Erinnerung nach etwas altbacken)

    Brian Mcknight – 6,8,12 (sagt mir nichts)

    Boyz II Men – End Of The Road (auch ein „hab ich vergessen“, ansonsten haben mir diese Boyz nicht soviel gegeben)

    K-Ci and Jojo – All My Life (großes Kino)

    --

    #4035161  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Herr RossiU2 – Beautiful Day (schön, ich bevorzuge auf dem Album aber Stuck In A Moment, ansonsten aus den 80ern So Cruel und Stay)

    Glaube mich zwar zu erinnern, Beautiful Day schon auf mehreren Listen gesehen zu haben, aber Du hast recht! Gibt wirklich viel zu wenig echte U2 Fans hier ;-)

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4035163  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,476

    @wischmop: Fan bin ich nicht, aber U2 haben ihre Momente. Hab mich vertippt, ich meinte aus den 90ern. Meine U2-Favoriten der 80er sind One Tree Hill, The Unforgettable Fire und Angel Of Harlem.

    --

    #4035165  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Herr Rossi
    U2 – Beautiful Day (schön, ich bevorzuge auf dem Album aber Stuck In A Moment

    Dito. „Stuck In A Moment“ ist wunderschön. Ist „All That You Can´t Leave Behind“ allerding nicht von 2000?Sonst wäre zumindest jener Song definitiv in meiner Liste gewesen…

    achja, sonst schön Niko. Mir gefallen natürlich speziell die Songs unter „Sad And Tired“ und „Young And Wild“…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4035167  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Herr Rossi@Wischmop: Fan bin ich nicht, aber U2 haben ihre Momente. Hab mich vertippt, ich meinte aus den 90ern.

    „Beautiful Day“ ist wie „Stuck In A Moment“ natürlich aus 2000, genauso wie „So Cruel“ und „Stay“ aus den 90ern sind. Dachte, Rossis Einwand wäre genauso wie meiner ironisch gewesen, hab ihn da wohl etwas überschätzt. Sorry, Rossi! :lol:

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4035169  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Ach, und ich sehe gerade, dass du Billy Joel´s „Lullabye“ in der Liste hast- schön, dass wenigstens ein paar Leute den Song zu schätzen wissen…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4035171  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,476

    tina toledoIst „All That You Can´t Leave Behind“ allerding nicht von 2000?

    Stimmt, hab es eben überprüft. Dann kann Stuck In A Moment noch auf meine 2000-2004-Liste.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 961)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.