Re: Deine Lieblingssongs der 90er

#4035155  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,193

NorbertAuf den letzten Berliner Konzerten ist der Anteil der Leute gestiegen, die man sonst eher bei Multi-Kulti- und „Müsli“-Veranstaltungen vermutet.
Das liegt sicherlich am verstärkten Mariachi-Einfluss auf den Veröffentlichungen.
Ich finde diese Mariachi-Enlagen ja auch ganz nett. Das Ganze sollte aber nicht zur Farce verkommen.
Aber ich bin zuversichtlich, dass die Band zu ihren Wurzeln zurück findet und von dort aus neue Wege beschreitet.

Mit „Wurzeln“ meine ich auch den Bezug zu Giant Sand.
Diese Band hatte ich in den 80ern live erlebt. Ich fand es beeindruckend, wie Giant Sand die Stücke während ihres Sets aufbaute und sobald diese Struktur annahmen und „melodieselig“ wurden, rigoros abbrach.

Calexico haben doch seit 2002/2003 den Anteil der Mariachi Stücke schon wieder zurückgenommen und mehr „countryeske“ oder andere Einflüsse herausgearbeitet.
Gerade in der Zeit 99/00 als Mariachi Luz de Luna noch mitspielten, fand ich, daß das Publikum am liebsten diesen Stil „eingefroren“ hätten.

John und Joey`s Ideen gehen aber schon lange weiter (siehe auch die Tour-CD`s) und werden sicherlich noch die eine oder andere Überraschung bieten.

Du hast Giant Sand in den 80ern live gesehen? Wo und Wann?

Bitte schreibe das in den Giant Sand Thread:

http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=16&page=18&highlight=Giant+sand

Würde mich sehr interessieren, da es nicht allzu viele „longtime“ Fans gibt.

Ich habe Giant Sand erst 1990 in München gesehen (Howe, John und Mark Walton – München Nachtwerk), aber schon 89 auf CD entdeckt.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko