Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Deine Lieblingssongs der 90er
-
AutorBeiträge
-
Mick67Tolle Liste, Muffki!
5 Songs kenne ich. Rekord!
Gleich 5, wow! Welche denn?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungmuffkimuffkiGleich 5, wow! Welche denn?
Ich korrigiere: es sind 7 songs
Blur – Song 2
Manic Street Preachers – A Design for Life
Oasis – Wonderwall
Oasis – Don’t Look Back in Anger
REM – Everybody Hurts
Soundgarden – Black Hole Sun
Paul Weller – You Do Something to Me--
sparchZumindest ‚The Gold Experience‘ liegt für mich auf gleicher Höhe. Abgesehen davon ist dieses „Prince in den 80er=Hui/Prince in den 90ern=Pfui“ Klischee doch mindestens genauso albern wie Micks Behauptung, Nirvana und Pearl Jam hätten doch nur „Die Welt ist schlecht“-Texte verbreitet.
Gold habe ich auch, find sie gut, ist eine kann aber kompositorisch und interpretatorisch nicht mit Purple Rain oder Sign of the Times mithalten. Ein Fall für einen Song-TÜV. Ansonsten wie schon gesagt: Jede Karriere hat Höhen und Tiefen.
Künstler sind meist sehr sensible Menschen: Dass einer vorübergehend oder dauerhaft eine Schaffenskrise hat bzw. sein Niveau nicht halten kann, weil er Stress mit der Plattenfirma hat etc., finde ich nachvollziehbar.
Was Pearl Jam und Nirvana angeht: Richtig ist doch wohl, dass weder Eddie Vedder noch Kurt Cobain vor Lebensfreude sprühten. Lies doch mal einen Titel wie „Nothing Man“ oder hör den Gesang auf „Smells like Teen Spirit“ – da trieft doch der Ekel aus jeder Zeile. Skeptizismus (milde formuliert), Angst und Depression gehören doch zum Wesen des Grunge – was ist falsch daran, das zu sagen? Und das für sich nicht zu mögen, weil man gerade in einer anderen Lebensphase ist – warum soll man das Mick vorwerfen?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMick67Das ist das, was ich aus Deiner Liste kenne, gerade mal ein Drittel. Da wir normalerweise einen ähnlichen Musikgeschmack haben, bestärkt mich das in der Ansicht keine 90er Liste zu machen.
Die Independent und Alternativsachen kennst Du fast alle nicht, reaktionärer Ungläubiger! Wobei die Tindersticks nicht zu kennen, fast schon frevelhaft ist.
Mick67Von den Stones würde bei mir „Love is strong“ reinkommen. „Anybody seen my baby“ hat mir noch nie besonders gefallen?
Ihre beste Single der 90er, ob’s nun geklaut ist oder nicht. Danach kommt gleich „Saint of Me“.
MICK67Und von Tom Petty gibt es doch in den 90ern auch viel besseres als „Wake up time“ und von U2 auch.
Hatte bis zuletzt noch einige andere genausogute Songs in der Auswahl, von Petty „Learning to Fly“, „Into the Great Wide Open“, „It’s Good To Be King“ und „Walls“, von U2 „Until the End of the World“ und „Stay (Faraway, So Close!)“. In diesem Fall waren eben 100 Songs zu wenig.
Mick67War „Die da“ nicht schon 1989?
Keine Ahnung, habe von Fanta kein Studioalbum, aber auf der neuen Best of steht was von 1990-2005. Sollte deshalb aus den 90ern sein.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Wischmop
Hatte bis zuletzt noch einige andere genausogute Songs in der Auswahl, von Petty „Learning to Fly“, „Into the Great Wide Open“, „It’s Good To Be King“ und „Walls“ […]Petty habe ich vergessen! „You Don’t Know How It Feels“!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]WischmopDie Independent und Alternativsachen kennst Du fast alle nicht, reaktionärer Ungläubiger! Wobei die Tindersticks nicht zu kennen, fast schon frevelhaft ist.
Ich neige mein Haupt in tiefer Demut und schäme mich außerordentlich.
Wischmop
Ihre beste Single der 90er, ob’s nun geklaut ist oder nicht. Danach kommt gleich „Saint of Me“.Ja, „Saint of me“ ist auch Spitze, mein zweitliebster aus den 90ern. „Out of control“ ist live auch eine Wucht.
Wischmop
Hatte bis zuletzt noch einige andere genausogute Songs in der Auswahl, von Petty „Learning to Fly“, „Into the Great Wide Open“, „It’s Good To Be King“ und „Walls“, von U2 „Until the End of the World“ und „Stay (Faraway, So Close!)“. In diesem Fall waren eben 100 Songs zu wenig.Hätte ich alle reingenommen und dafür diesen ganzen Independent Kram rausgeschmissen
Wischmop
Keine Ahnung, habe von Fanta kein Studioalbum, aber auf der neuen Best of steht was von 1990-2005. Sollte deshalb aus den 90ern sein.Stimmt, dann muß es wohl doch 1990 gewesen sein.
--
@ Wisch…
also die „Lauschgift“ MUSST!!! du haben
unbedingt!
hab isch sogar auf LPdas ist deutschen-hystory!!!
kann man sich immer! aber auch immerwieder ohne ein problem zwischendurch anhören
.--
Mick67
Stimmt, dann muß es wohl doch 1990 gewesen sein.Nein, nein! ‚Die da‘ ist von 1992, da kann ich mich leider noch sehr genau daran erinnern. ‚4 gewinnt‘ war allerdings nicht das Debüt, sondern schon das zweite Album.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich mag Fanta4 sehr gern, sehr smarte Typen. Ein Komilitone von mir ist mit denen zur Schule gegangen. Er hatte Musikkassetten mit frühen Fanta4 Aufnahmen, die er auf Jahrgangsfeten, bei denen sie live aufgetreten sind, aufgenommen hat. Klang schon damals sehr interessant.
Die Jungs haben mit deutschem Hiphop einen Trend begründet. Vor solch einer Leistung ziehe ich den Hut.--
ClauIch laß Dir gerne die Quintessenz aus Prince‘ Schaffen der 90er zukommen. Eine wahre Wonne!
Ein halbes Dutzend Songs aus „Diamond and Pearls“ ist wirklich Klasse. Den Platten davor („Graffiti Bridge“, „Batman“) und danach kann ich überhaupt nix abgewinnen, kein Vgl. zu den 80ern.
Mick67Ich kenne von Prince nur 2 gute Scheiben. Die hier:
und die hier:
Danach hat er mich nicht mehr interessiert.
„Around the World in a Day“ taugt nicht viel. Und besser als „Purple Rain“ oder „Sign ‚o‘ the Times“? Niemals!
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.sparchNein, nein! ‚Die da‘ ist von 1992, da kann ich mich leider noch sehr genau daran erinnern. ‚4 gewinnt‘ war allerdings nicht das Debüt, sondern schon das zweite Album.
Stimmt!
--
Wischmop….“Around the World in a Day“ taugt nicht viel. Und besser als „Purple Rain“ oder „Sign ‚o‘ the Times“? Niemals!
Ich gebe zu, ich habe sie schon ewig nicht mehr gehört. Aus meiner Erinnerung heraus, fand ich sie aber besser als „Sign ‚o‘ the Times“, das ja immer als sein Meisterwerk gelobt wird. Mich spricht sie nicht an.
--
Mick67Ich gebe zu, ich habe sie schon ewig nicht mehr gehört. Aus meiner Erinnerung heraus, fand ich sie aber besser als „Sign ‚o‘ the Times“, das ja immer als sein Meisterwerk gelobt wird. Mich spricht sie nicht an.
„SotT“ hat neben den umwerfenden Songs (The Cross, der Titelsong, I Could Never Take the Place of Your Man) auch etlichen Ballast in Form von nervtötenden Funky-Dance-Stampfern.
Wenn du die aus dem Doppelalbum rausschneidest und auf einer Platte zusammenfasst, hast du ein großartiges Album.
Solche Tracks fehlen auf „AtW“, weswegen du sie wahrscheinlich als besser in Erinnerung hast.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMick67Ich neige mein Haupt in tiefer Demut und schäme mich außerordentlich.
Reicht aber nicht. Solltest Dir lieber mal das Tindersticks-Debüt oder den guten Sampler „Working for the Man“ besorgen.
allman@ Wisch…
also die „Lauschgift“ MUSST!!! du haben
unbedingt!
hab isch sogar auf LPdas ist deutschen-hystory!!!
kann man sich immer! aber auch immerwieder ohne ein problem zwischendurch anhören.
Glaube eher nicht, dass mir von denen eine ganze Platte gefällt, schon die Best of ist zieviel für mich. Hab‘ schon mal bei Freunden zwei oder drei nebenbei gehört (hören müssen), wahrscheinlich war auch die Lauschgift mit dabei, auf Dauer ist dieses Gerappe nix für mich. Aber ein paar wirklich hervorragende Singles haben sie ohne Zweifel gemacht.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Mick67Ich gebe zu, ich habe sie schon ewig nicht mehr gehört. Aus meiner Erinnerung heraus, fand ich sie aber besser als „Sign ‚o‘ the Times“, das ja immer als sein Meisterwerk gelobt wird. Mich spricht sie nicht an.
Bin auch kein Prince Fan, Times ist für mich ’ne typische Doppel-LP wie z.B. auch das Weisse Album der Beatles mit viel Mist (gerade auf der ersten Platte), aber auch einigen genialen Songs wie z.B. „If I Was Your Girlfriend“ oder „I Could Never Take the Place of your Man“. Die 2. Platte ist zusammen mit Purple Rain seine mit Abstand beste, finde ich.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.