Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiJa, Being Boiled wurde 1980 für das Album
[KLUGSCHEISSERMODUS]“Travelogue“
auch noch mal neu aufgenommen und erst 1982 im UK und – lustigerweise zeitgleich mit dem denkbar weit entfernten „Human“ – 1986 in Deutschland zum Hit. Ein Titel mit Langzeitwirkung.
Tja, vier Jahre später, was im Prinzip auf alle Fälle zwei Jahre zu spät bedeutet (von hiesigen Gefilden mal ganz zu schweigen…). Vielleicht war die Zeit noch nicht reif dafür, vielleicht das Indie-Label „Fast“ zu winzig, um die Größe des Stückes stemmen zu können. Immerhin spricht es für den Innovationsgeist und die Pionierhaftigkeit der frühen Human League-Besetzung. Der reguläre Output nach „Dare“ verursachte eine Entäuschung nach der anderen…
Sicherlich ist „Being Boiled“ einer der ewigen Electropop-„Evergreens“. Völlig unmöglich, daß sich das Stück irgendwie abnutzen könnte. Seine hohe Relevanz für das „Electro-Clash“-„Movement“ spricht nahezu Bände.--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungBender Rodriguez…Sicherlich ist „Being Boiled“ einer der ewigen Electropop-„Evergreens“. Völlig unmöglich, daß sich das Stück irgendwie abnutzen könnte. Seine hohe Relevanz für das „Electro-Clash“-„Movement“ spricht nahezu Bände.
„Being Boiled“ war immer ein Höhepunkt jedes Disco Besuchs Anfang der 80er. Großartige Nummer!
--
Bender RodriguezDer reguläre Output nach „Dare“ verursachte eine Entäuschung nach der anderen…
Die Singles „(Keep Feeling) Fascination“ und vor allem das wunderbare „Louise“ würde ich nicht missen wollen. Ansonsten sind die ersten drei Alben sicher die Essenz.
--
Herr Rossi Ansonsten sind die ersten drei Alben sicher die Essenz.
Unverzichtbar für jeden Fan des Genres. Jedoch sollte man die EPs „Holiday 80“ und „The Dignity Of Labour“ nicht unterschätzen, ebenfalls die Single, die H.L. als THE MEN veröffentlichte, und die ganz frühen Aufnahmen, die z.T. noch als THE FUTURE entstanden (als man noch mit CABARET VOLTAIRE-Mitgliedern zusammenarbeitete – als eine Art „Sheffield Connection“ der elektronischen Musik…). Kennst Du die Compilation „The Golden Hour Of The Future“? Ein Aha-Erlebnis sondergleichen, ein Dokument einer Art „Synthi-Pop-Ursuppe“. Ich empfehle Dir Stücke wie „Dada Dada Duchamp Vortex“, „Dance Like A Star“, „Year Of The Jetpacks“ oder „The New Pink Floyd“ (!).
Wie in relativ kurzer Zeit die Metamorphose von vom Experiment geprägten und äusserst kreativen Elektronik-Nerds zu gediegenen (Synth-)Popstars bewerkstelligt wurde. Mit dem ausgeklügelten Plan von „Dare“ in Punkto Erfolg und Zeitgeist gipfelte – und anschliessend der Weg in die gepflegte und gediegene Langeweile. Die Aufsplittung des Bandpersonals in B.E.F./HEAVEN 17 eine logische Konsequenz – für die man eigentlich noch heute dankbar sein darf…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezUnverzichtbar für jeden Fan des Genres. Jedoch sollte man die EPs „Holiday 80“ und „The Dignity Of Labour“ nicht unterschätzen, ebenfalls die Single, die H.L. als THE MEN veröffentlichte
Die sind als Bonus-Tracks auf den „Remastered Editions“ von Reproduction und Travelogue enthalten. „Marianne“ von „Holiday 80“ ist eins meiner liebsten Stücke von Human League.
Kennst Du die Compilation „The Golden Hour Of The Future“? Ein Aha-Erlebnis sondergleichen, ein Dokument einer Art „Synthi-Pop-Ursuppe“. Ich empfehle Dir Stücke wie „Dada Dada Duchamp Vortex“, „Dance Like A Star“, „Year Of The Jetpacks“ oder „The New Pink Floyd“ (!)
Ich hab bei Reynolds davon gelesen, aber noch nichts gehört. Danke für den Tipp, ist schon bestellt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiAnsonsten sind die ersten drei Alben sicher die Essenz.
„Dare“ gefiel mir nur am Anfang. Für mich ein Album mit hohem Abnutzungsgrad. Insbesondere „Don’t You Want Me“ kann ich nicht mehr hören. Komischerweise ist es das Album der Band, welches sich im RS-Sounds als Album platzieren konnte!?
Die ersten zwei Alben der Nachfolgeband „Heaven 17“ fand ich um einiges stärker und höre sie auch heute lieber als „Human League“.
--
Nach einer Überdosierung damals kann ich „Don’t You Want Me“ wieder sehr gut hören und „Dare“ fand ich insgesamt beim Wiederhören nach vielen Jahren großartig. Genauso ging es mir mit „Penthouse And Pavement“, das zweite H17-Album muss ich mir noch zulegen. (Ich hatte damals Alben meist nur als Kopien auf MCs.)
--
Schwierig, schwierig. Aber hier mein Versuch:
808 State – Pacific State
Acts of Madmen – The Dream
A Guy Called Gerald – Voodoo Ray
Altered Images – I Could Be Happy
Associates – 18 Carat Love Affair
Berlin – The Metro
Black Box – Ride On Time
Blake Baxter – When We Used to Play
Blondie – Call Me
Bomb the Bass – Don’t Make Me Wait
Bush Tetras – You Can’t Be Funky
Phillip Boa & The Voodooclub – Annie Flies the Lovebomber
Bow Wow Wow – I Want Candy
Bumblebee United – Ladybug
Chris & Cosey – Octover Love Song
D-Mob – We Call It Acid
Danielle Dax – Pariah
Depeche Mode – New Life
Divine – You Think You’re A Man
Einstürzende Neubauten – Halber Mensch
ESG – Like This
Electribe 101 – Tell me when the Fever Ended
FPI Project – Rich in Paradise
Fun Boy Three – Our Lips Are Sealed
Frankie Knuckles – Your Love
Grauzone – Eisbär
Happy Mondays – Wrote for Luck
Heaven 17 – Temptation
Human League – Don’t you Want Me
Inner City – Big Fun
Joy Division – Atmosphere
Josef K – Chance Meeting
Kraftwerk – Computerliebe
Kenny ‚Jammin‘ Jason & Fast Eddie – Can U Dance
Lydia Lunch – Mechanical Flattery
Madness – My Girl
Malaria! – Kaltes Klares Wasser
Man Parrish – Together Again
Mannschreck – Ou-Wou-Wou
Marshall Jefferson – Move Your Body
Miss Nicky Trax – Acid in the House
Model 500 – Future
Morrissey – Interesting Drug
Mr. Fingers – Can You Feel It?
New Order – Fine Time
Nick Cave & The Bad Seeds – Deanna
OMD – Enola Gay
Orange Juice – Rip It Up And Start Again
Pet Shop Boys – Left to My Own Devices
Pixies – Wave of Mutilation
Psychic TV – Godstar
Public Enemy – Bring the Noise
Public Image Limited – This Is Not A Love Song
Prefab Sprout – Appetite
Primitives – I Almost Touched You
Primal Scream – Velocity Girl
Ralphi Rosario – You Used to Hold Me
Rebel MC – Street Tuff
Rhythim Is Rhythim – Strings of Life
Roxy Music – More than This
S’Express – Theme From S’Express
Shannon – Let the Music Play
Sigue Sigue Sputnik – Love Missile F1-11
Siouxsie & The Banshees – Melt!
Shop Assistants – All Day Long
Soft Cell – Say Hello, Wave Goodbye
Sonic Youth – Teenage Riot
Soup Dragons – Hang Ten
Sterling Void – It’s Alright
Stone Roses – This is The One
Strawberry Switchblade – Since Yesterday
Style Council – Shout to the Top
Sueno Latino – Sueno Latino
Sugarcubes – Birthday
Talking Heads – Once In A Lifetime
Ten City – That’s the Way Love Is
Tom Tom Club – Genius of Love
Trans-X – Living On Video
Transvision Vamp – Landslide of Love
The Beautiful South – Song for Whoever
The Bloods – Button Up
The Bodines – Therese
The Buggles – Technopop
The Cure – Six Different Ways
The Dance – Do Dada
The Fall – Hit the North
The Garden of Eden – The Garden of Eden
The Go-Betweens – Streets of Your Town
The Go-Gos – Vacation
The Jam – Going Underground
The Jesus & Mary Chain – You Trip Me Up
The Pretenders – Brass in Pocket
The Red Crayola – Born in Flames
The Smiths – There Is A Light That Never Goes Out
The Selecter – On My Radio
The Specials – Ghost Town
Unique 3 – The Theme
Visage – Moon Over Moscow
Wire – Ahead
Yello – Vicious Games
Young Marble Giants – Searching for Mr. RightErstmal 101 Songs, falls doch einer aus den 70ern oder 90ern sein sollte. Und erhebt, wie immer bei mir, keinen Anspruch auf Endgültigkeit.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."@brundlefly: Tolle Liste!
--
Interessante Liste. Hat Spaß gemacht, sie zu lesen. Besonders überrascht – und daher um so mehr gefreut – haben:
Brundlefly
Chris & Cosey – Octover Love Song
Danielle Dax – Pariah
Malaria! – Kaltes Klares Wasser
Miss Nicky Trax – Acid in the House
Psychic TV – Godstar
Strawberry Switchblade – Since Yesterday
Wire – Ahead--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMich freuen speziell diese Nennungen:
Brundlefly
Altered Images – I Could Be Happy
Associates – 18 Carat Love Affair
Berlin – The Metro
Bomb the Bass – Don’t Make Me Wait
Bow Wow Wow – I Want Candy
Divine – You Think You’re A Man
ESG – Like This
Fun Boy Three – Our Lips Are Sealed
Inner City – Big Fun
Madness – My Girl
OMD – Enola Gay
Orange Juice – Rip It Up And Start Again
Pet Shop Boys – Left to My Own Devices
Primitives – I Almost Touched You
Primal Scream – Velocity Girl
Roxy Music – More than This
Shannon – Let the Music Play
Shop Assistants – All Day Long
Soft Cell – Say Hello, Wave Goodbye
Strawberry Switchblade – Since Yesterday
Style Council – Shout to the Top
Ten City – That’s the Way Love Is
Transvision Vamp – Landslide of Love
The Beautiful South – Song for Whoever
The Go-Gos – Vacation
The Jam – Going Underground
The Selecter – On My Radio
The Specials – Ghost Town
Young Marble Giants – Searching for Mr. Right--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bender RodriguezMit dem ausgeklügelten Plan von „Dare“ in Punkto Erfolg und Zeitgeist gipfelte – und anschliessend der Weg in die gepflegte und gediegene Langeweile. Die Aufsplittung des Bandpersonals in B.E.F./HEAVEN 17 eine logische Konsequenz – für die man eigentlich noch heute dankbar sein darf…
Ähm … Marsh und Ware verließen Human League und gründeten Heaven 17. B.E.F. (British Electronic Foundation) war lediglich ein Ableger dieser Band, bei denen neben ihrem Heaven 17 Sänger Gregory auch diverse Gastvocalisten wie z.b. MacKenzie sangen.
Oakey und Wright machten mit diversen Neumitgliedern als Human League weiter und brachten „Dare!“ heraus.--
talking headÄhm …
Nix „Ähm“ – was Du beschreibst ist mir sehr wohl bekannt. Aber vielleicht drückte ich mich etwas mißgeschicklich aus. Um alle möglichen (und tatsächlich eingetretenen…) Mißverständnisse auszuräumen hätte ich die betreffende Passage wie folgt formulieren sollen: „…die Aufsplittung des Bandpersonals in B.E.F./HEAVEN 17 einerseits und die sich (neu orientierende) Fortführung von HUMAN LEAGUE unter Oakey und Wright war eine logische Konsequenz…“
Alles klar jetzt?
(Übrigens: wie jeder hier weiß, kann ich auch SEHR weit ausholende [mitunter als ermüdend empfundene…] Beiträge verfassen – aber das hier ist ja nicht der Human League-Thread…)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHotblack DesiatoOK, Sandra hat hier im Forum einen historisch gewachsenen Sonderbonus. Aber Moti Special? Da sind wir auch ganz schnell bei Chris Norman und damit bei Bohlen.
Maria Magdalena fanden wir deshalb gut, weil Sandra so scharf aussah. Punkt. Wer will denn da was von Produzenten und Hubert Kah wissen?
Mhhhh
Also bei der Eintagsfliege „Moti Special“ die 2 Hits hatten (Stop!Girls go crazy war ja keiner) hört man doch ganz klar den Sound von M.Cretu raus. Das jetzt mit Chris Norman und M.T. zu vergleichen …:haue:Ich bringe Hubert Kah in den 80s nicht nur mit NDW in Verbindung, sondern vor allem hervorragende Pop-Produktionen Mitte/Ende der 80s. 1990 erschien sein Best Of Dance Hits-Album erstmal nur in den USA … und kam später nach D. Seine Alben Goldene Zeiten, Tensongs und Sound of my Heart sind absolut geile Scheiben ohne ein einzigen Lückenfüller.;-)
Auch das was er für andere produzierte oder/und komponierte konnte sich hören lassen. [B][COLOR=“blue“][B][U]Fabrique – Trenchcoat Man (1986) z.B. Diese Nummer diente als Vorlage für Sandra’s zweiterfolgreichste Single [B][COLOR=“blue“][U]Secret Land (1988)
Auch das erfolgreiche Projekt [B][COLOR=“blue“][U]Two Of Us u.a. mit Blue Night Shadow stammt aus der Feder von Herrn Kemmler. Nicht zu vergessen [B][COLOR=“blue“][U]Inker & Hamilton – Dancing Into Danger (1988 15 Wochen in den Single-Charts) – geschrieben von H.Kemmler. Aber auch bei Disco-Krachern findet man seine Spuren – wie bei [B][COLOR=“blue“][U]Love Spy von Mike Mareen :liebe:Bei Sandra’s ersten Charterfolgen war Hubert Kah zusammen mit M.Cretu das Erfolgsrezept
--
Alan Parsons Project – Let’s Talk About Me
Bailey, Philip – Walking On The Chinese Wall
Bauer, Axel – Cargo
Bush, Kate – Babooshka
Bush, Kate – December Will Be Magic Again
Bush, Kate – Suspended In Gaffa
Byrne, David – Don’t Want To Be Part Of Your World
Byrne, David – Independence Day
Chapman, Roger – How How How
Chicago – Along Comes A Woman
Collins, Phil – In The Air Tonight
Collins, Phil – Sussudio
Collins, Phil – Don’t Lose My Number
Dolby, Thomas – Hyperactive
Fischer-Z – Battalions Of Strangers
Fischer-Z – Berlin
Fischer-Z – Marliese
Fish – The Company
Foreigner – I Want To Know What Love Is
Foreigner – Juke Box Hero
Foreigner – Say You Will
Foreigner – That Was Yesterday
Foreigner – Urgent
Gabriel, Peter – Games Without Frontiers
Gabriel, Peter – I Don’t Remember
Gabriel, Peter – Intruder
Gabriel, Peter – The Rhythm Of The Heat
Gebriel, Peter – Walk Through The Fire
Genesis – Abacab
Genesis – Dodo/Lurker
Genesis – Mama
Genesis – Paperlate
GTR – The Hunter
Hall & Oates – Adult Education
Harrison, Jerry – Rev It Up
Heaven 17 – Temptation
Heaven 17 – The Ballad Of Go Go Brown
Heaven 17 – This Is Mine
Human League – Don’t You Want Me
Human League – The Lebanon
Jackson, Joe – Down To London
Jackson, Joe – Happy Ending
Jackson, Joe – Steppin’ Out
Jon & Vangelis – I’ll Find My Way Home
Kinks – State Of Confusion
Les Rita Mitsouko – C’est comme ca
Les Rita Mitsouko – Hip Kit
Les Rita Mitsouko – Marcia Baila
Lewis, Huey & The News – Heart And Soul
Manfred Mann’s Earth Band – Demolition Man
Manfred Mann’s Earth Band – Do Anything You Wanna Do
Manfred Mann’s Earth Band – For You
Manfred Mann’s Earth Band – I Who Have Nothing
Manfred Mann’s Earth Band – Runner
Marillion – Incommunicado
Marillion – Kayleigh
Martin, Marilyn – Night Moves
Oldfield, Mike – Earth Moving
Oldfield, Mike – Innocent
Oldfield, Mike – Pictures In The Dark
Oldfield, Mike – Poison Arrow
Oldfield, Mike – Tricks Of The Light
Orchestral Manoeuvres In The Dark – Maid Of Orleans
Palmer, Robert – Addicted To Love
Palmer, Robert – Johnny And Mary
Palmer, Robert – Looking For Clues
Perry, Steve – Oh Sherrie
Ph.D. – I Won’t Let You Down
Power Station – Some Like It Hot
Propaganda – Duel
Sade – Smooth Operator
Sade – Your Love Is King
Saga – The Flyer
Saga – Wind Him Up
Santana – How Long
Scandal feat. Patty Smyth – The Warrior
Stewart, Dave & Gaskin, Barbara – It’s My Party
Style Council – Walls Come Tumbling Down
Talk Talk – It’s My Life
Talk Talk – Life’s What You Make It
Talk Talk – Living In Another World
Talk Talk – Talk Talk
Talk Talk – Time It’s Time
Talking Heads – And She Was
Talking Heads – Blind
Talking Heads – Nothing But Flowers
Talking Heads – Once In A Lifetime
Talking Heads – Wild Wild Life
Ullman, Tracey – They Don’t Know
Ultravox – Hymn
Ultravox – Love’s Great Adventure
Ultravox – Vienna
Visage – Fade To Grey
Visage – Mind Of A Toy
Werner, Max – Rain In May
Werner, Max – Roadrunner
Working Week – Sweet Nothing
Yes – It Can Happen
Yes – Leave It
Yes – Owner Of A Lonely Heart--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.