Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
-
AutorBeiträge
-
ClauAllein das ist schon äußerst verdächtig!
Ich hab damals auf einigen Feiern mit Arbeitskolleginnen auf M.T.
Fox getanzt….Cherry, Cherry Lady….
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDiese 10 Schauspieler machen auch Musik
Air im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Die 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
WerbungSonic JuiceFür den Bühnenact wichtig:
Immer wenn „heart“ gesungen wird, linke (optional: rechte) Faust (optional: flache Hand) theatralisch auf die linke Brustseite legen!PS:
Der Text ist doch der Hammer, oder?!Zu der Zeit war er noch toll:
danach wurde er mir irgendwie zu indiemässig…
EDIT: sorry, smilies waren gerade alle in urlaub.
--
sparch
Aber bei S/A/W klang auch jeder Song gleich, von daher war das für mich nicht besser.Ja, ist halt beides Trash-Pop, der immer vorauseilend aufs Millionenpublikum zielt und den Weg der geringsten Reibung geht.
Das kann im Einzelfall funktionieren, wenn die Melodie gut ist und man sich am Klang nicht allzu sehr stört. SAW haben halt relativ viele gute, unheimlich eingängige Melodien hinbekommen. Bohlen auch ein paar. Wenn´s ein Ohrwurm ist, kann ich ja nachher nicht hingehen und sagen, ich finde es total schlecht, nur weil es halt aus der falschen Ecke mit den falschen Frisuren kommt und mit der falschen Einstellung gemacht wurde.
„Your my heart.. „zB: da gehe ich davon aus, dass das (fast) jeder hier sofort mitsingen kann, wenn er den Text sieht! Das ist schon eine Leistung, sowas zu produzieren.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Art VandelayZu der Zeit war er noch toll:
danach wurde er mir irgendwie zu indiemässig…
Jaja, schön nach dem Motto: „die alten Sachen fand ich ja ganz gut, die neuen nicht!“
So wie bei den Rolling Stones, Rod Stewart, Joe Cocker, Elton John, Marillion, Black Sabbath, Chris DeBurgh und Deep Purple (…) auch.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)sag mal ich haben eine frage
ich habe keine einzigste mensch auf „ignore“ gesetzt
und ich möchten schon ewig auf ( moment muss ic mich abmelden sonst kann ich das garnicht sehen ) ein song antworten
wenn ich mich anmelde
is der typ komplett weck
ich kann das nicht sehen
wie kommt das?weil wenn – mich der auf ignore setzt kann ich dann seinen text auch nicht zitieren?
sehr komisch finde ich das
offline “ Art Vandelay“ oder so – wie schaffst du das?
online – nicht zu sehen – wie schaffst du das?--
thomlahnNull Toleranz gegenüber Mordern Talking, weder heute noch vor 20 Jahren.
0,0
Nada, Nothing!Du sprichst mir aus der Seele.(und ich füge noch rien und niente an)
--
allmansag mal ich haben eine frage
ich habe keine einzigste mensch auf „ignore“ gesetzt
und ich möchten schon ewig auf ( moment muss ic mich abmelden sonst kann ich das garnicht sehen ) ein song antworten
wenn ich mich anmelde
is der typ komplett weck
ich kann das nicht sehen
wie kommt das?weil wenn – mich der auf ignore setzt kann ich dann seinen text auch nicht zitieren?
sehr komisch finde ich das
offline “ Art Vandelay“ oder so – wie schaffst du das?
online – nicht zu sehen – wie schaffst du das?Sorry, keine Ahnung was Du meinst. Auf Ignore bist Du jedenfalls nicht.
--
ach Du meine Güte, Seite 14 schon wieder (bei 40 Beiträgen pro Seite), ich komm garnicht mehr mit. Find´s auch irgendwie ermüdend meine Augen ständig über so ellenlange Listen schweifen zu lassen in denen dann doch immer wieder dieselben Songs auftauchen. Too much for me. Über die Achtziger könnte ich eigentlich auch am Ehesten was sagen, weil das auch als Konsument meine aktivste Zeit war, war ja auch ein paar Jährchen als Plattendreher tätig. Aber auch davon hab ich natürlich fast gar kein Material mehr, da sämtliches Vinyl verkauft. Konnte ja auch nicht ahnen, dass ich mal in so einem Forum mit lauter Verrückten landen würde. Also ich krieg´s wohl nicht gebacken, aber viel Spass weiterhin..
--
out of the blueArt VandelaySorry, keine Ahnung was Du meinst. Auf Ignore bist Du jedenfalls nicht.
huch jetzt kann ich sehen und antworten
sehr seltsame sache war das
aber vielleicht hängt es mit ganz anderen dinge zusammenwas ich sagen wollte:
Blue Jeanalso ich kann mich erinnern dass das Mr. David Bowie genau an dem tag
wo er es geschrieben hatte 30 jahren später in Toronto nochmal live gesungen hat
in einen ganz kleine wunderbare halle war das
mit geladene gästedie file habe ich
aber – das war nur nebenbeikeinen probleme – es war nur eine anmerkung – ya?
--
The Imposter. Konnte ja auch nicht ahnen, dass ich mal in so einem Forum mit lauter Verrückten landen würde. Also ich krieg´s wohl nicht gebacken, aber viel Spass weiterhin..
Wer rechnet schon mit sowas und wir sind alle mittendrin und voll dabei. :lol:
p.s. ich kann mich noch gute an deine TZ 80iger CD erinnern. Da waren sehr gute Sachen dabei, die für mich neu waren. Vielleicht machst du ja doch noch eine Liste.
--
Keep on Rocking!ClauModern Talking hatten irgendwie so gar nichts. Überhaupt nicht. Reihten sich nahtlos in eine Reihe mit Abba ein.
Ach, du willst ja nur provozieren, oder ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Melde 64. Bisher.
--
pink-niceAch, du willst ja nur provozieren, oder ?
Ich will auch ein wenig sticheln, das stimmt. Trotzdem ist mein Standpunkt der, daß ich der Meinung bin, die Musikwelt wäre auch gut ohne ABBA ausgekommen. Und das meine ich ganz ehrlich. Das mag unversöhnlich klingen, ist es vielleicht auch. Aber es ist nun mal meine Meinung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Herr RossiDas war bestimmt auch mal eine A-Seite, Ende 62 eine Nr. 4 in den Verkaufscharts, wie ich gerade sehe. Manchmal wurde einfach ein Erfolgstitel als B-Seite noch mal zweitverwertet, auch als Kaufanreiz.
Bei Böttcher und Gaby war es allerdings andersrum. Die zuerst abgebildete Single mit Gaby als B-Seite war das Original, die Erstveröffentlichung. Man traute der Coverversion eines Leiber/Stoller Songs mehr Hitpotenzial zu als dem vergleichsweise simplen Song aus der Feder des Schlager Teams Buchholz/Bradtke. Da sich dann doch dieser durchsetzte, wurde er kurzerhand als A-Seite wiederveröffentlicht.
Die Gaby der Boots ist übrigens eine andere. Nicht dass da jemand auf falsche Fährten gerät.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Der Unterschied zwischen Stock/Aitken/Waterman und Bohlen ist übrigens einer ums Ganze!
Nicht dass ich jemals ein Fan von S/A/W gewesen wäre, aber die Herren verstanden etwas von Pop Produktion und gutem Songwriting. Beides Dinge, die ein Herr Bohlen nie und nimmer verstehen wird. Dass Modern Talking so erfolgreich waren und heute in bestimmten Kreisen gar als Kult durchgehen, liegt an gutem Marketing und dem unterentwickelten Musikverständnis sehr vieler Menschen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.