Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,179)
  • Autor
    Beiträge
  • #4018791  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    ja wenn du ihn nict magst – o.k.
    aber “ schmierig“ my friend“ schmierig ist etwas anderen:
    da kenne ich eine lady – die du so verehst
    ich möchten nicht weiter darüber schreiben – über „schmierig“
    my boy!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4018793  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    @ Sonic
    Dass hat jetzt nichts mit Mellencamp zu tun, der mir ziemlich schnurz ist. Ich bezog mich nicht auf ihn, sondern auf den Teil deines postings, wo du es seltsam fandest, dass Leute verschiedener musikalischer Richtungen zusammen arbeiten. Da finde ich halt nichts dabei.

    Aber schon gut, wir haben uns wohl missverstanden. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4018795  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    ja klar – es hat nichts mit garnichts zutun!:
    otis ist der beste
    ABBA ist den beste band die es jemals gab
    die Stones sind natürlich scheisse
    aber Mistas listen sind die favs
    Bowie ist den mistentertainer
    bender ist der oberchecker
    Sonic ist der mitteltyp
    Zappa steht auf deutschsongs
    Clau hat den backen voll und kotzt ständig
    wer noch?
    amadeus:

    wir reichen uns allen die hände und singen

    glücklicherweise habe ich im vergleich zu euch – einen job – mitten in der nacht

    .

    --

    #4018797  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Herr RossiDiese ganz frühe Phase kenne ich tatsächlich nicht. Wo gehörten die denn hin? New Wave? Synth Pop?

    Ganz eindeutig gehörten die Simple Minds zu ihren Anfängen zum New Wave-Lager. Dort hatten sie auch ihre besseren Tage. Von 1978 – 1982 veröffentlichten sie respektable Alben, voller nervöser New Wave-Fiebrigkeit und elektronischer Zickigkeit. Songs vie „I Travel“, „Love Song“ oder „New Gold Dream“ gehören für mich zu den Klassikern des Genres. Manche attestierten der Band sogar, die „europäischen Talking Heads“ zu sein… Danach folgten sie völligst verirrt diesen U2-Fußspuren und der Rest ist bekannt: Aufgeblasenes Bono-Heilsbringer-Stadionrock-Gedöns.
    Die Simple Minds gehören mit Sicherheit den ganz großen Verrätern der New Wave an! Und „Street Fighting Years“ mit insbesondere „Belfast Child“ ist ganz großer Gefühlsduseleiquatsch mit hohem Verlogenheitsfaktor!

    Und, written there for all:
    Aber das Ganze interessiert ja wieder mal (fast) keinen Menschen hier, da dieser Thread schon längst an der Schwelle zum dünnbrettbohrenden Eighties-Revivalpalaver nach Privat-TV-Art herumgeistert. Was besonders daran liegt, daß diejenigen, die ansonsten kein gutes Haar an den 80s lassen – und sich zuerst wie die kleinen Mädchen zierten, überhaupt eine Liste erstellen zu wollen, jetzt am meisten die Klappe hier auftun und sich zu den Zampanos der 80s aufschwingen wollen, dabei aber z.T. unqualifizierten Käse von sich geben. Wirkt nicht so gefestigt das Ganze, wenn’s nicht so traurig (und vor allem peinlich) wär, könnt man ja noch drüber lachen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4018799  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    @dougsahm:
    Jayhawks – Two Angels in den 80ern?

    --

    ?
    #4018801  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    @bender:
    Ich kann dir bezüglich deiner Simple Minds-Einschätzung nur zustimmen, muss aber gestehen, dass ich aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen „Street fighting years“ damals sehr gut fand. Heute ist es für mich unhörbar.

    Aber daran krankt für mich der Ansatz des Threads, eine Liste aus dem damaligen Blickwinkel zusammenzustellen. Ich kann mich schwer in die Zeit zurückversetzen und melancholisch nachsinnieren, was ich damals gut fand und warum. Obwohl das sicherlich in den meisten Fällen erklärbar wäre, interessiert es mich nicht besonders. Ich finde eine solche Liste viel spannender unter dem Aspekt der heutigen Wirkung. Was hat jetzt nach 20 Jahren noch Bestand und die eigenen musikalischen Geschmacksnerven geprägt? Viele Sachen hat man nun einmal auch erst sehr viel später kennengelernt.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #4018803  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    Mick67Dann bist Du wahrscheinlich auch nie durch die Discos gezogen. Bei „Someone somewhere in the summertime“, „New Gold Dream“ oder „Waterfront“ waren die Tanzflächen voll. Simple Minds waren damals auf Augenhöhe mit U2 und live ein tolles Erlebnis. Oh Mann, Rossi ich war doch damals auch auf dem Lande und hab’s trotzdem mitbekommen.

    Fürwahr! Simple Minds waren bis einschließlich „Street Fighting Years“ eine ganz große Nummer und haben sogar danach noch zwei oder drei gute Singles gemacht. Die Simple Minds waren cool, charttauglich und trotzdem anspruchsvoll. Ich habe sie zu der Zeit drei oder viermal live gesehen. Man kann sich das heute vielleicht nicht mehr vorstellen, aber damals war das Volksparkstadion in Hamburg ausverkauft, als die Simple Minds dort spielten. Im Vorprogramm damals übrigens Transvision Vamp und Billy Idol.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4018805  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    Bender Rodriguez

    Und, written there for all:
    Aber das Ganze interessiert ja wieder mal (fast) keinen Menschen hier, da dieser Thread schon längst an der Schwelle zum dünnbrettbohrenden Eighties-Revivalpalaver nach Privat-TV-Art herumgeistert. Was besonders daran liegt, daß diejenigen, die ansonsten kein gutes Haar an den 80s lassen – und sich zuerst wie die kleinen Mädchen zierten, überhaupt eine Liste erstellen zu wollen, jetzt am meisten die Klappe hier auftun und sich zu den Zampanos der 80s aufschwingen wollen, dabei aber z.T. unqualifizierten Käse von sich geben. Wirkt nicht so gefestigt das Ganze, wenn’s nicht so traurig (und vor allem peinlich) wär, könnt man ja noch drüber lachen…

    Vor allem peinlich ist dieser Pseudo-Rundumschlag. Und ob sich 5 oder 50 an diesem Fred beteiligen interesiert doch nur am Rande.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4018807  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,469

    @observer: Meine Liste spiegelt das, was von meinen damaligen Favoriten für meine Ohren den „Test der Zeit“ bestanden hat.
    Ich habe später nur wenig aus den 80ern „nachentdeckt“, hab mir damit allerdings auch bislang nicht viel Mühe gegeben, mein Entdeckerinteresse galt mehr den 60ern.

    Meine 80er-Top3 des nachträglich Gehörten:
    Pixies – Debaser
    Vaselines – Jesus Don’t Want Me For A Sunbeam
    Talulah Gosh – Beatnik Boy
    Die hätten mir damals aber auch schon gefallen, mein Geschmack hat sich nicht grundsätzlich geändert.

    Kürzlich habe ich erstmals Public Enemys „It Takes A Nation …“ gehört und war sehr begeistert. Ich kannte zwar den einen oder anderen Track, der hatte damals aber nicht bei mir gezündet.

    --

    #4018809  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    MistadobalinaDie Rick Astley-Sachen waren der Knaller in den Discos. Die Platten waren so gut produziert, das hat einen auf der Tanzfläche schier weggepustet. Machte absolute Laune die Musik.

    Ehrlich? Ich fand Rick Astley und den ganze Rest des S.A.W.-Stalls schon damals grauenhaft. Alles klang gleich und war für meinen Geschmack auch etwas billig produziert.

    Es heißt ja auch gerne, dass die Kylie Minogue und Rick Astley Sachen von ein und derselben Person gesungen wurden. Wenn man eine Rick Astley LP auf 45 ablaufern läßt, hat man die Stimme von Kylie und wenn man eine Kylie Single auf 33 laufen läßt, dann hat man Ricks Stimme. Wegen des Nichtvorhandenseins von Tonträgern konnte ich das allerdings nie überprüfen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4018811  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,469

    allmanja klar – es hat nichts mit garnichts zutun!:
    ABBA ist den beste band die es jemals gab (nicht die beste, meine liebste)
    die Stones sind natürlich scheisse (nö, wieso?)
    aber Mistas listen sind die favs (ja klar)
    Bowie ist den mistentertainer (ach, komm, bis ca. 1984 war Bowie schon klasse ;-))

    Deine sonstigen Kommentare verstehe ich mal wieder nicht. Vor allem nicht den Blödsinn mit „ich hab ’nen Job“. Dafür schwatzt Du doch auch eine Menge, was nicht gut bedacht ist. Wenn hier einige im Forum z.Zt. arbeitslos sind, dann ist das kein Grund, sich überheblich zu äußern. Bild Dir mal nicht soviel ein.

    --

    #4018813  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bender RodriguezGanz eindeutig gehörten die Simple Minds zu ihren Anfängen zum New Wave-Lager. Dort hatten sie auch ihre besseren Tage. Von 1978 – 1982 veröffentlichten sie respektable Alben, voller nervöser New Wave-Fiebrigkeit und elektronischer Zickigkeit. Songs vie „I Travel“, „Love Song“ oder „New Gold Dream“ gehören für mich zu den Klassikern des Genres. Manche attestierten der Band sogar, die „europäischen Talking Heads“ zu sein… Danach folgten sie völligst verirrt diesen U2-Fußspuren und der Rest ist bekannt: Aufgeblasenes Bono-Heilsbringer-Stadionrock-Gedöns.
    Die Simple Minds gehören mit Sicherheit den ganz großen Verrätern der New Wave an! Und „Street Fighting Years“ mit insbesondere „Belfast Child“ ist ganz großer Gefühlsduseleiquatsch mit hohem Verlogenheitsfaktor!

    Und, written there for all:
    Aber das Ganze interessiert ja wieder mal (fast) keinen Menschen hier, da dieser Thread schon längst an der Schwelle zum dünnbrettbohrenden Eighties-Revivalpalaver nach Privat-TV-Art herumgeistert. Was besonders daran liegt, daß diejenigen, die ansonsten kein gutes Haar an den 80s lassen – und sich zuerst wie die kleinen Mädchen zierten, überhaupt eine Liste erstellen zu wollen, jetzt am meisten die Klappe hier auftun und sich zu den Zampanos der 80s aufschwingen wollen, dabei aber z.T. unqualifizierten Käse von sich geben. Wirkt nicht so gefestigt das Ganze, wenn’s nicht so traurig (und vor allem peinlich) wär, könnt man ja noch drüber lachen…

    Bender, das ist elitäres Gequassel, wie ich es liebe.

    Du hast die tollste schönste 80er Liste. Wow, Du bist der wahre Kenner! :-)

    --

    #4018815  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    thomlahn@dougsahm:
    Jayhawks – Two Angels in den 80ern?

    1989 ! (wir werden alt)

    --

    #4018817  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    Herr RossiMeine Liste spiegelt das, was von meinen damaligen Favoriten für meine Ohren den „Test der Zeit“ bestanden hat.

    Bei mir nicht einmal das. Meine Liste spiegelt exakt das wider, was ich damals für gut befunden habe. Einiges davon hat auch heute noch Bestand, aber vieles auch nicht mehr. War aber trotzdem spaßig, das genau so zusammenzustellen und die ganzen Leichen im Keller gehören ja irgendwie auch dazu.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4018819  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    dougsahm

    thomlahnZitat von thomlahn
    @dougsahm:
    Jayhawks – Two Angels in den 80ern?

    1989 ! (wir werden alt)

    Dann aber nicht die Version von der Hollywood Town Hall. (?)

    --

    ?
Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,179)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.