Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
-
AutorBeiträge
-
ClauMarillion gehören zu den größten Verbrechen der Musikgeschichte.
Sag mal lieber was zu Westernhagen in Micks Liste … (keine Angst, kein Dr. und kein Weissbier in der Nähe)
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungWischmopAsia, Bronsky Beat und Olivia Newton-John gehören hoffentlich zu den paar Sachen, die Du nicht kennst …. :lol:
:haue: Olivia Newton-John mußte ich leider nehmen, weil ich den ELO songs immer noch klasse finde
Und die anderen beiden Songs gefallen mir immer noch gut, obwohl ich ehrlich gesagt damals nicht verstanden habe, warum Jimmy Sommerville in dem Video diesen Typen im Schwimmbad so toll gefunden hat.
Daß die Jungs schwul waren, war mir überhaupt nicht bewußt. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob ich überhaupt wußte, was schwul ist. Da hat man doch damals kaum drüber geredet.--
thomlahnIch hab in euren Listen schon wieder mindestens 5 Titel gesehen, die eigentlich auch bei mir reingehören. Egal, ich lass sie jetzt wie sie ist.
Geht mir auch jedesmal so!
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopWie konnte ich nur diesen Ost-West Klassiker vergessen? Klasse-Song!
Wischmop
Sag mal lieber was zu Westernhagen in Micks Liste … (keine Angst, kein Dr. und kein Weissbier in der Nähe)Muß ich das jetzt verstehen??
--
Mick67:haue: Olivia Newton-John mußte ich leider nehmen, weil ich den ELO songs immer noch klasse finde
Und die anderen beiden Songs gefallen mir immer noch gut, obwohl ich ehrlich gesagt damals nicht verstanden habe, warum Jimmy Sommerville in dem Video diesen Typen im Schwimmbad so toll gefunden hat.
Daß die Jungs schwul waren, war mir überhaupt nicht bewußt. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob ich überhaupt wußte, was schwul ist. Da hat man doch damals kaum drüber geredet.Oh Gott, hab Bronsky Beat mit irgendeiner scheusslichen 80er-Boy-Group verwechselt. Aber Asia und Olivia sind unverzeihlich. Gibt genügend bessere ELO-Songs und besser aussehende Sängerinnen (z.B. die wilde Kim).
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Sonic JuiceWie haltet ihr es eigentlich alle mit Marillion? Die waren in den 80ern (noch mit Fish) ziemlich groß und großartig, tolle, intelligente Songs, tolle Alben, angeblich auch herausragende Konzerte. „Script for a Jester´s Tear“ zB ist nahezu eine Inselplatte, auch für Progskeptiker wie mich. „Fugazi“ ebenso. Sind mittlerweile wohl ziemlich in Vergessenheit geraten. Die Alben mit dem Ersatz-Sänger haben mich auch nie groß angesprochen.
Das dürfte hier jetzt einige Leute überraschen, daß ausgerechnet ich ein Fürsprecher dieser Band bin. Allerdings halte ich’s bei diesem Thema ähnlich wie bei Genesis (als deren offizielle Erben Marillion ja in den 80s gehandelt wurden…): Ohne Peter Gabriel nicht viel Taug, so ist Marillion ohne Fish auch nur eine leere Hülse.
Vor allem schätzte ich Fish’s wortgewaltige Texte, denen man schon eine gewisse überbordende Bildersprache attestieren kann. Dort wo ein Peter Gabriel den exzentischen aber schöngeistigen Hoheprirester der Apokalypse gab, glänzte Fish eher als Endzeitpoet mit Guerillierogehabe…
Man muß schon ein Faible für die skurrile Düsternis der frühen Genesis haben um Marillion was abgewinnen zu können. War für mich kein Problem, schätze ich diese dräuenden Gesten, gepaart mit typisch britischem Flair doch eigentlich schon.
Auch wenn Fish’s Texte manchmal zu klischeehaft rüberkamen – und ein gewisser übertriebener Schwulst in der Musik Marillions gotische Kathedralenhaftigkeit annahm, es gab doch immer wieder diese schrulligen liebenswerten Momente (herrlich auszumachen in z.B. „Garden Party“: „…the great cucumber massacre…“).
So haben die Marillion-Alben, -Singles, -EP’s und -CD’s noch immer einen Ehrenplatz in meiner Sammlung, allerdings nur die Aufnahmen mit Fish, versteht sich! Ich kaufte mir vor ein paar Jährchen erst sogar die 12-MCD- Box „Singles 1982 – 1988“.Kurz, ich bin bekennender Marillion-Hörer, stehe auch vollkommen dazu…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadABBA — The Winner takes It All
Alannah Myles — Black Velvet
Chris de Burgh — The Traveller
Foreigner — Waiting for a Girl Like You
Hans Hartz — Die weißen Tauben sind müde
Melissa Etheridge — Like the Way I do
The Alan Parsons Project — The Turn Of A Friendly Card
The Alan Parsons Project — Eye in The Sky
Toto — RosannaClauHier ich bin sehr froh, daß diese Songs nicht in meiner Liste auftauchen
. Lieber Amadeus warum Alannah Myles und warum Melissa Etheridge?
Schön, dass du deswegen froh bist.
Black Velvet ist drin, weil ich den Song mochte, zudem bringt sie ihn ziemlich erotisch rüber. Melissa Etheridge ist dabei, weil ich sie als Rocksängerin gut finde.
Heute wären Hans Hartz und Foreigner nicht mehr drin, die hatten mir nur temporär mal gefallen. Toto hat ein paar gute Songs gemacht, dazu gehört Rosanna. Das wird durch die Diskussionen um Toto ja nicht automatisch schlechter.
Alan Parsons und Chris de Burgh gehören definitiv zu meinen 80igern. Von Abba
hatten mir einige Songs ganz gut gefallen. Sie waren zwar keine Favs, aber „the winner takes it all“ gefällt mir sogar heute noch.--
Keep on Rocking!Mick67Muß ich das jetzt verstehen??
Das erste war meine persönliche Meinung zur feschen Gerti, die zweite Bemerkung war an den Hassprediger Clau gerichtet, kannst Du nicht verstehen.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Amadeus…
Hans Hartz — Die weißen Tauben sind müde
…:doh:
Wie konnte ich nur meinen Ex-Nachbarn vergessen? Den Song hätte ich zu seinem Gedenken (r.i.p.) auch aufnehmen müssen. Unverzeihlich!--
Mick67Das ist ja richtig lustig heute morgen hier.
Franz Du hast Marillion übesehen, von denen bekommst Du doch auch Juckreiz, wenn ich Dein Post gestern oder vorgestern richtig verstanden habe.Naja, direkt Juckreiz bekomme ich nicht, obwohl ich sie wirklich nicht abkann. Aber es gab sicherlich schlimmeres.
Aber diesen „Hallo Engel“, den fand ich wirklich schlimm.
Da war doch irgendsowas mit „Wie stehts in Sachen Jimmy Dean…“ oder so, da hätte ich jedesmal die Decke hochgehen können. Und ich mochte auch dem seine STimme nicht….und wenn man schon Waggerhausen heisst….:lol:
Und dann noch dieses Duett mit dieser Victor Lazlo….heilige Welt.Bronski Beat hab ich selbst viermal bei mir,
Denke mal, du hast sie mit „Bros“ diesen beiden Brüdern verwechselt…..--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67:doh:
Wie konnte ich nur meinen Ex-Nachbarn vergessen? Den Song hätte ich zu seinem Gedenken (r.i.p.) auch aufnehmen müssen. Unverzeihlich!Wenn das ein Argument wäre, müsste „Patronia Bavaria“ vom Naabtal Duo in meiner 80er Liste sein. Die wohnen 5 km von mir entfernt, grosser Hit damals :lol:
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopWenn das ein Argument wäre, müsste „Patronia Bavaria“ vom Naabtal Duo in meiner Liste sein :lol:
Oh Schreck! Und bei mir „Ei guude wie“ und „St. Tropez am Baggersee“ von den Rodgau Monotones, huah…!!!:wirr:
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadZappa1…Aber diesen „Hallo Engel“, den fand ich wirklich schlimm.
Da war doch irgendsowas mit „Wie stehts in Sachen Jimmy Dean…“ oder so…Ja diese Zeile ist wirklich blöd. Nur hat mich der Song damals ziemlich gepackt,weil ich ihn um die Zeit wahrnahm, als John Lennon gerade gestorben war. Und dann diese Vorstellung, daß da oben im Himmel alle Großen wieder vereint sind, hatte mich ein wenig getröstet. Ich weiß, klingt scheiß sentimental!
--
Zappa1Bronski Beat hab ich selbst viermal bei mir,
Denke mal, du hast sie mit „Bros“ diesen beiden Brüdern verwechselt…..So ist es, furchtbare Gruppe. „When will I be Famous“ :würg:
P.S. Von wann ist eigentlich „Back for Good“ von Take That? Gehört in jede Bestenliste …--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopWenn das ein Argument wäre, müsste „Patronia Bavaria“ vom Naabtal Duo in meiner 80er Liste sein. Die wohnen 5 km von mir entfernt, grosser Hit damals :lol:
:lol: Pah! 5 km! Hans Hartz wohnte nur ein paar Häuser von mir entfernt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.