Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,156 bis 1,170 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4008721  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    marcos vallewie wird es jetzt gehalten?
    die alten säcke posten was sie in echtzeit gehört haben und die necos zählen ihre lieblings 70er songs auf?

    genau so:
    ich gehe album für album durch und entscheide spontan den besten song

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4008723  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl
    Viel schöner war aber im WDR eine Sendung präsentiert von Winfried Trenkler, die zu der Zeit immer wochentags abends von 23 – 24 Uhr lief, wenn ich mich recht erinnere. Titel ist mir nicht mehr geläufig.

    Die Sendung hiess „Rock in“ und lief anfangs am Mittwochabend, später dann am Freitagabend, zum Schluss dann am Donnerstagabend. Irgendwann trennte man die Sendung in „Rock in“ und „Schwingungen“ auf, dann wurde „Rock in“ abgeschafft, und alles lief nur noch über die Schwingungen-Esoterik-Schiene. Das wurde dann vor ein paar Jahren von EinsLive natürlich auch begraben, jedenfalls wurde Winfried Trenkler nach Hause geschickt. Der lebt seit langem in Schweden und hat für Hardcore-Fans noch eine Zeit lang die Sendung per CD-Versand weiterbetrieben. Vor ca. 2 Jahren gab es Gerüchte, dass Winfried verstorben sei, aber das war eine Falschmeldung.

    --

    #4008725  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,158

    NesDie kenne ich auch noch.
    Hiess die nicht *Schwingungen*, oder so?
    Wobei ich sie von 22-23 Uhr im Gedächtnis habe.

    Habe mal ein wenig gegoogelt. „Schwingungen“ war eine spätere Sendung von Trenkler, die sich ausschließlich mit elektronischer Musik beschäftigte. Die Sendung, die ich meinte, hieß „rock in“ und lief im WDR-Radio Mitte der Siebziger einmal wöchentlich spät abends und hatte eine größere Bandbreite. Hat mir damals viele Einblicke gewährt, die ich ohne Trenkler-Radio nicht bekommen hätte und daraus resultierend, viele Wünsche geweckt, die ich dann in Tonträger umgesetzt habe. Das war Radio in meinem Sinne.

    PS: sehe gerade Herbert’s Post. Danke für die Infos.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4008727  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Rock in-Titelmusik war übrigens The Black Riders von Bo Hansson vom Album Lord of the Rings. (Prog! :lach: )

    --

    #4008729  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Entgegen meiner ursprünglichen Absicht habe ich nun doch eine 70er Liste in den Nur Listen Thread gestellt. Hier!
    Ein paar Vorbemerkungen dazu seien mir gestattet.
    Ich habe so wie Mista und einige andere nur Tracks berücksichtigt, die ich wirklich damals oft und gern gehört habe und die mir auch heute noch etwas bedeuten. Alles aus den 70ern, was ich erst später richtig kennen gelernt habe oder zu würdigen wusste, ist nicht dabei. Und alles aus den 60ern, was ich in den 70ern erst entdeckt habe oder immer noch sehr viel hörte, ist auch nicht dabei.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4008731  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoEntgegen meiner ursprünglichen Absicht habe ich nun doch eine 70er Liste in den Nur Listen Thread gestellt. Hier!
    Ein paar Vorbemerkungen dazu seien mir gestattet.
    Ich habe so wie Mista und einige andere nur Tracks berücksichtigt, die ich wirklich damals oft und gern gehört habe und die mir auch heute noch etwas bedeuten. Alles aus den 70ern, was ich erst später richt kennen gelernt habe oder zu würdigen wusste, ist nicht dabei. Und alles aus den 60ern, was ich in den 70ern erst entdeckt habe oder immer noch sehr viel hörte, ist auch nicht dabei.

    Sehr schön, ich kenne erstaunlich vieles von Deiner Liste. „Pelkistettyä todellisuutta – Pelle Miljoona & 1980“ und „Puhtoinen lähiöni – Eppu Normaali“ ist finnisch, nehme ich an, oder?
    Übrigens bin ich durch Deinen 7“ Thread auf „68. Another Girl, Another Planet – The Only Ones“ gekommen und bin erfreut es auch in Deiner Liste zu finden, was ja auch logisch ist :-)

    --

    #4008733  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Sehr schön, ich kenne erstaunlich vieles von Deiner Liste. „Pelkistettyä todellisuutta – Pelle Miljoona & 1980“ und „Puhtoinen lähiöni – Eppu Normaali“ ist finnisch, nehme ich an, oder?
    Übrigens bin ich durch Deinen 7“ Thread auf „68. Another Girl, Another Planet – The Only Ones“ gekommen und bin erfreut es auch in Deiner Liste zu finden, was ja auch logisch ist :-)

    Mit den finnischen Titeln hast du Recht. Und ich möchte betonen, dass ich die schon vor meiner Frau kannte. Also bevor ich meine Frau kennen lernte. Es sind beides finnische New Wave Tracks (kein Punk im engeren Sinn).
    Und noch mal: die Liste stellt keine Rangfolge dar. Ich hätte die Nummerierung weglassen sollen. „Another Girl, Another Planet“ müsste sonst wohl die Nummer 1 sein.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4008735  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Mikko
    Und noch mal: die Liste stellt keine Rangfolge dar. Ich hätte die Nummerierung weglassen sollen. „Another Girl, Another Planet“ müsste sonst wohl die Nummer 1 sein.

    schon klar, sie ist chronologisch. Ich hatte nur die ganze Zeile rauskopiert.

    --

    #4008737  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    @mikko
    Led Zep mit „Whole Lotta Love“ war aber schon 1969.

    und eine Frage noch: Warum sind die Puhdys und Boston in Deiner Liste gelandet?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4008739  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Another Girl, Another Planet – The Only Ones

    Mann, jeder schwärmt davon. Hat da jemand mal ein Ansichtsexemplar für einen zurückgebliebenen Unwissenden?

    --

    ?
    #4008741  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    thomlahnMann, jeder schwärmt davon. Hat da jemand mal ein Ansichtsexemplar für einen zurückgebliebenen Unwissenden?

    schick mir Deine Email-Adresse…

    --

    #4008743  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    thomlahnMann, jeder schwärmt davon. Hat da jemand mal ein Ansichtsexemplar für einen zurückgebliebenen Unwissenden?

    Für mich auch bitte.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4008745  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauFür mich auch bitte.

    Deine Addr habe ich noch…

    --

    #4008747  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    MikkoEntgegen meiner ursprünglichen Absicht habe ich nun doch eine 70er Liste in den Nur Listen Thread gestellt. Hier!

    Schöne Liste. Und mir ist aufgefallen, dass ich Cat Stevens ganz verdrängt habe (von ihm war immerhin meine erste LP, und „Father and Son“ war eine zeitlang mein Lieblingslied). Die Scherben habe ich hingegen erst Anfang der 80er kennengelernt, waren aber auch ganz wichtig.

    --

    #4008749  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Clau@Mikko
    Led Zep mit „Whole Lotta Love“ war aber schon 1969.

    Ja, Kurz vor Jahresende 1969. Dann nimm stattdessen von mir aus „Black Night“ von Deep Purple.

    Clauund eine Frage noch: Warum sind die Puhdys und Boston in Deiner Liste gelandet?

    „More Than A Feeling“ mochte ich damals sehr, und ich höre es auch heute noch manchmal gerne. Ansonsten geht mir die Band Boston ziemlich am A… vorbei. Und die Puhdys habe ich genauso wie manch anderes aus der DDR um 1973 sehr oft und gerne gehört. Omega mit „Tizezer Lepes“ gehören ja auch in diese Abteilung.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,156 bis 1,170 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.