Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple
-
AutorBeiträge
-
pink-niceDas war wirklich schlimm….auf Stormbringer war er aber gut.
Hab jetzt die neue Stormbringer….ist wirklich wenig Deep Purple drinn….aber trotzdem ****.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungpink-niceHab jetzt die neue Stormbringer….ist wirklich wenig Deep Purple drinn….aber trotzdem ****.
Warum wenig „Deep“ drin? Wie war es dann beim Vorgänger „Burn“ (der erheblich besser ist!! und in der gleichen Besetzung)?
Ich schwanke immer zwischen ***1/2 und ****. Mit „Soldier of fortune“ taucht ein zweites Mal „When a blind man cries“ auf…;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWarum wenig „Deep“ drin? Wie war es dann beim Vorgänger „Burn“ (der erheblich besser ist!! und in der gleichen Besetzung)?
Ich schwanke immer zwischen ***1/2 und ****. Mit „Soldier of fortune“ taucht ein zweites Mal „When a blind man cries“ auf…;-)Übrigens spielt uns „Ritchie“ bei seinen Minnesänger Konzerten „Soldier Of Fortune“ regelmäßig. Die Stimme von Candice Night passt sogar gut dazu.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.musicWarum wenig „Deep“ drin? Wie war es dann beim Vorgänger „Burn“ (der erheblich besser ist!! und in der gleichen Besetzung)?
Ich schwanke immer zwischen ***1/2 und ****. Mit „Soldier of fortune“ taucht ein zweites Mal „When a blind man cries“ auf…;-)Naja, eine ziemlich soulige Version von Purple…Soldier ist jawohl ganz anders als Blind man…sind beides Balladen …das ist aber schon alles.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“wolfgangÜbrigens spielt uns „Ritchie“ bei seinen Minnesänger Konzerten „Soldier Of Fortune“ regelmäßig. Die Stimme von Candice Night passt sogar gut dazu.
Du kennst Dich aus! Sag jetzt nur noch, Du gehst aus reinen „Nostalgiegründen“ zu seinen „Blackmore’s Night“-Konzerten!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNee, also nein und nochmal nein. Die Stimme von Candice Night passt zu überhaupt nichts, ausser zu erdbeerjoghurt mit Sahne…. oder zu Florian Silbereisen. (singen kann die Dame ja, aber nichts, was auch nur Rock auch nur in kleinster Dosis enthält. Und wenn Du aus einem Blackmore Konzert rausgehst, neben dir stehen drei jeweils rund 500 Kilo schwere Männer und freuen sich über die letzte Zugabe „smoke on the water“ (Oh, jetzt hat ers uns aber gezeigt! Wahnsinn! Hats noch voll drauf), dann weisst Du, was die Stunde geschlagen hat. Man hätte ihnen mal empfehlen können, ein Deep Purple Konzert zu besuchen. Aber wahrscheinlich häten sie gesagt: Deep Purple? Die haben sich doch schon lang aufgelöst….
--
Gut gebrüllt, Thomas!
Ich habe im letzten „Rocks“ gelesen, daß Ian Gillan die „MK3“ und „MK4“ Sachen NIEMALS anhört. Das seien keine Deep Purple, und vor allem die Gesangesleistungen seien unterirdisch.--
Include me out!wernerGut gebrüllt, Thomas!
Ich habe im letzten „Rocks“ gelesen, daß Ian Gillan die „MK3“ und „MK4“ Sachen NIEMALS anhört. Das seien keine Deep Purple, und vor allem die Gesangesleistungen seien unterirdisch.Das ist natürlich Blödsinn.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“wernerGut gebrüllt, Thomas!
Ich habe im letzten „Rocks“ gelesen, daß Ian Gillan die „MK3“ und „MK4“ Sachen NIEMALS anhört. Das seien keine Deep Purple, und vor allem die Gesangesleistungen seien unterirdisch.Nichts gegen Gillan, aber hast du ihn in der letzten Zeit mal live singen gehört?
Seine Stimme ist total hinüber, er sollte in Rente gehen, anstatt mit unterirdischen Gesangsleistungen die zahlenden Zuschauer zu quälen.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.musicDu kennst Dich aus! Sag jetzt nur noch, Du gehst aus reinen „Nostalgiegründen“ zu seinen „Blackmore’s Night“-Konzerten!??;-)
Ich war noch nicht bei einem „Blackmore’s Night“ Konzert, aber meine Tochter, und die war begeistert. Mit den alten Deep Purple Sachen kann sie leider nichts anfangen, abgesehen von „Black Night“.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywernerIch habe im letzten „Rocks“ gelesen, dass Ian Gillan die „MK3“ und „MK4“ Sachen NIEMALS anhört. Das seien keine Deep Purple, und vor allem die Gesangesleistungen seien unterirdisch.
War da wohl etwas anderes zu erwarten??;-) Mich überrascht diese Aussage nicht, soll er Coverdale und Hughes noch loben?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollwolfgangÜbrigens spielt uns „Ritchie“ bei seinen Minnesänger Konzerten „Soldier Of Fortune“ regelmäßig. Die Stimme von Candice Night passt sogar gut dazu.
Das kann ich bestätigen. Und ich war selbst bei Blackmore`s Night zugegen, vor drei Jahren in Landshut, mit Frau und Tochter, und alle drei fanden wir den musikalischen Teil des Konzertes ziemlich gelungen.
Weniger angenehm war für uns die ständige Präsenz einer von Blackmore selbst engagierten Bodyguard- und Schlägertruppe, welche die ganze Zeit durch die Reihen auf und ab ging.
--
Sorry, ich halte mich für einen sehr toleranten Menschen, gerade was Musik angeht. Schlimmstenfalls sage ich normalerweise über einen Künstlet: „kann ich nix mit anfangen“, und schweige dann meistens fürderhin wie ein Grab. Aber das, was Blackmore da treibt, ist wie wenn Picasso plötzloich angefangen hätte, röhrende Hirsche zu malen.
@wolfgang
Gillan? Also ich hab ihn in Karlsruhe Mitte November 2008 live gehört. Die Performance war nahezu makellos.--
Thomas ZimmerSorry, ich halte mich für einen sehr toleranten Menschen, gerade was Musik angeht. Schlimmstenfalls sage ich normalerweise über einen Künstlet: „kann ich nix mit anfangen“, und schweige dann meistens fürderhin wie ein Grab. Aber das, was Blackmore da treibt, ist wie wenn Picasso plötzloich angefangen hätte, röhrende Hirsche zu malen.
@wolfgang
Gillan? Also ich hab ihn in Karlsruhe Mitte November 2008 live gehört. Die Performance war nahezu makellos.Hast du Glück gehabt, habe ihn in den letzten zwei Jahren zweimal gehört, 1x war es mittelprächtig und 1x gnadenlos schlecht.
Zu Blackmore: klar, dass die Deep Purple Puristen das hassen, was er mit Blackmore’s Night macht, aber im Gegensatz zu vielen anderen 60+ alten Rockstars, macht er diese Musik, die ihm heute Spaß macht und er muss nicht ständig die alten Kamellen wiederholen, ohne wirklich etwas neues gutes abzuliefern.
Wann haben denn Deep Purple zuletzt ein akzeptables Album abgeliefert?
Kann ich mich nicht daran erinnern. Das letzte richtig gute Studioalbum war „Perfect Strangers“ von 1984. Auf den Alben danach gab es mal hier und da einen guten Song, aber insgesamt recht medioker.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@wolfgang
äh, ich finde alle Deep Purple Alben der Steve Morse Ära mindestens gut, wobei „Abandon“ das schwächste ist. Aber Purpendicular ist für mich ein Fünf Sterne Album, die anderen sind vier Sterne wert, insbesondre Bananas ist bis auf 2 Ausfälle (die doofe Ballade und ein überflüssiges Instrumental) ein vollkommen unterschätztes Album. Offenbar haben die Herren selbst aber die Stärken des Album nicht erkannt, weil sie auf der dazugehörigen Tour nur sehr wenig daon gespielt haben.Ja, und der bislang letzte Studio Output „rapture of the Deep“ ist doch nun wirklich… kräftig, soulful, innovativ, und lässt im Titelsong sogar noch Ritchies Schatten leuchten… leuchten?
Hätte Blackmore die allerletzte Rainbow-Besetzung 1995 mit Dougie White als Sänger nicht aufgelöst, hätte man die Band auch mal wieder ernst nehmen können. Es gibt übrigens einen Rockpalast-Auftritt von jener Tour, da spielt Herr Blackmore so inspiriert und fröhlich auf, wie nimmermehr. Aber wenn ich höre , wie Blackmore heute mit seiner Fahrstuhlmusiktruppe „ariel“, den besten Song von eben jenem Rainbow-Album, verhunzt, dann wird mir ganz rosablassblau….
--
-
Schlagwörter: Deep Purple
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.