dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 4,624)
  • Autor
    Beiträge
  • #5267839  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,590

    gypsy tail windIch hab da noch Nacholbedarf… aber nein, „Cleopatra“ dann doch eher nicht. Wenn’s mal so ein Pseudo-Historien-Schinken sein muss, dann doch lieber mal wieder „Novecento“.

    „Cleopatra“ war halt ein paar Jährchen früher. Breitwand – Sandale :liebe:
    Cooler Einwurf, Napo.
    In jungen Jahren „Virginia Wolf“ gesehen. Die Abgründe in Beziehungen kapiert. Viel daraus gelernt. Auch, was grossartige Schauspielerei anbelangt …… Thank you, Martha, thank you, George…………

    R* I* P* LIZ TAYLOR last of the real beauties

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5267841  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    gypsy tail wind. danach begann die oft kaum zu ertragende Freakshow (mehr OPs oder mehr Ehen? Mir egal, aber what a waste!)

    Naja, gehört wohl alles zu einer Diva dazu, eine bodenständige Liz Taylor wäre jetzt auch nicht so meins.

    Achja, ich liebe sie ja in „Giant“. Und in „Cat on a Hot Tin Roof“ (vielleicht die beste Tennesee-Williams-Verfilmung?). Ansonsten fehlt mir unverzeihlich viel.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #5267843  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail wind(…) aber nein, „Cleopatra“ dann doch eher nicht. Wenn’s mal so ein Pseudo-Historien-Schinken sein muss, dann doch lieber (…)

    Pseudo-Historien-Schinken? Nein nein. Zugegeben, ein gewisses Faible für Kostümfilme sollte man mitbringen. Aber CLEOPATRA ist doch weitaus mehr: ein prachtvolles Showcase für Burton und Taylor, trotz aller Opulenz sehr ruhig, sorgfältig inszeniert, kammerspielartig (einige der besten Autoren Hollywoods waren beteiligt, u.a. Ben Hecht), elegisch (Alex Norths Filmscore ist magisch). Kein Vergleich mit irgendwelchen einschlägigen Sandalen-Epen, sondern ein ganz außergewöhnlich schönes Melodram, vollkommen im besten Sinn und in einem entsprechenden Kino sicherlich eine Offenbarung! Man kann sich außerdem einen Kniff daraus machen und den Film als Gegenpart/Ausgangslage für WHO’S AFRAID OF VIRGINIA WOOLF betrachten. Funktioniert!

    --

    #5267845  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,476

    pinch[…]Man kann sich außerdem einen Kniff daraus machen und den Film als Gegenpart/Ausgangslage für WHO’S AFRAID OF VIRGINIA WOOLF betrachten. Funktioniert!

    Yep, guter Einwurf!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5267847  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    pinchPseudo-Historien-Schinken? Nein nein. Zugegeben, ein gewisses Faible für Kostümfilme sollte man mitbringen. Aber CLEOPATRA ist doch weitaus mehr: ein prachtvolles Showcase für Burton und Taylor, trotz aller Opulenz sehr ruhig, sorgfältig inszeniert, kammerspielartig (einige der besten Autoren Hollywoods waren beteiligt, u.a. Ben Hecht), elegisch (Alex Norths Filmscore ist magisch). Kein Vergleich mit irgendwelchen einschlägigen Sandalen-Epen, sondern ein ganz außergewöhnlich schönes Melodram, vollkommen im besten Sinn und in einem entsprechenden Kino sicherlich eine Offenbarung! Man kann sich außerdem einen Kniff daraus machen und den Film als Gegenpart/Ausgangslage für WHO’S AFRAID OF VIRGINIA WOOLF betrachten. Funktioniert!

    Gut, werde mir beide bei der nächsten Gelegenheit im Kino ansehen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #5267849  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,441

    Blitzkrieg BettinaNaja, gehört wohl alles zu einer Diva dazu, eine bodenständige Liz Taylor wäre jetzt auch nicht so meins.

    Ihre Bodenständigkeit hat sie vor allem in ihrem sehr frühen und bis zuletzt andauernden Einsatz für die AIDS-Forschung bewiesen.
    Dafür habe ich sie weitaus mehr geschätzt und bewundert, als für all ihre Filme zusammen.

    R.I.P. Liz Taylor und Danke!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5267851  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Zappa1Ihre Bodenständigkeit hat sie vor allem in ihrem sehr frühen und bis zuletzt andauernden Einsatz für die AIDS-Forschung bewiesen.
    Dafür habe ich sie weitaus mehr geschätzt und bewundert, als für all ihre Filme zusammen.

    Gerade so etwas meine ich ja: Auch wenn sie nicht dem Klischee des „Trotz meines Erfolges will ich so bleiben wie ich bin“ entsprach, was ja gerne von Stars hierzulande gepflegt wird, heisst das ja nicht das sie deswegen nicht mit offenen Augen und Ohren das Weltgeschehen wahrnahm, sie mag auf ihre Art exzentrisch, divenhaft und publicitysüchtig gewesen sein, damit schadete sie ja niemandem, sondern war vielleicht gerade durch ihre eigene Schrägheit sensibilisiert für andere Menschen. Unter ihren männlichen Kollegen wäre vielleicht Marlon Brando jemand vergleichbares.

    Jedenfalls ist es mir eigentlich ziemlich sympathisch wenn Kreative die in der Öffentlichkeit stehen gar nicht erst so tuen als würden sie sich den Vorstellungen was „normal“ oder „bodenständig“ ist beugen. Und als Schauspielerin zählte sie sicher zu den besten ihrer Generation.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #5267853  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,441

    Blitzkrieg BettinaGerade so etwas meine ich ja: Auch wenn sie nicht dem Klischee des „Trotz meines Erfolges will ich so bleiben wie ich bin“ entsprach, was ja gerne von Stars hierzulande gepflegt wird, heisst das ja nicht das sie deswegen nicht mit offenen Augen und Ohren das Weltgeschehen wahrnahm, sie mag auf ihre Art exzentrisch, divenhaft und publicitysüchtig gewesen sein, damit schadete sie ja niemandem, sondern war vielleicht gerade durch ihre eigene Schrägheit sensibilisiert für andere Menschen. Unter ihren männlichen Kollegen wäre vielleicht Marlon Brando jemand vergleichbares.

    Jedenfalls ist es mir eigentlich ziemlich sympathisch wenn Kreative die in der Öffentlichkeit stehen gar nicht erst so tuen als würden sie sich den Vorstellungen was „normal“ oder „bodenständig“ ist beugen. Und als Schauspielerin zählte sie sicher zu den besten ihrer Generation.

    Genau so sehe ich das auch! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5267855  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    R.I.P. Farley Granger

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5267857  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,150

    scorechaserR.I.P. Farley Granger

    Letztens noch „Cocktail für eine Leiche“ und „Der Fremde im Zug“ gesehen. R.I.P. Mr. Granger.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5267859  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,476

    Oh, traurig. Erst vor kurzem seinen Bericht von den Dreharbeiten von Senso gelesen. R.I.P.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5267861  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    R.I.P. Witta Pohl

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5267863  | PERMALINK

    villah

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 8,090

    R.I.P. Witta Pohl

    --

    #5267865  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Oh, shocking!

    R.I.P. Witta Pohl (aka Vera Drombusch)

    --

    #5267867  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,869

    R.I.P. Witta Pohl

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 4,624)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.