Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden › Re: dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
Blitzkrieg BettinaGerade so etwas meine ich ja: Auch wenn sie nicht dem Klischee des „Trotz meines Erfolges will ich so bleiben wie ich bin“ entsprach, was ja gerne von Stars hierzulande gepflegt wird, heisst das ja nicht das sie deswegen nicht mit offenen Augen und Ohren das Weltgeschehen wahrnahm, sie mag auf ihre Art exzentrisch, divenhaft und publicitysüchtig gewesen sein, damit schadete sie ja niemandem, sondern war vielleicht gerade durch ihre eigene Schrägheit sensibilisiert für andere Menschen. Unter ihren männlichen Kollegen wäre vielleicht Marlon Brando jemand vergleichbares.
Jedenfalls ist es mir eigentlich ziemlich sympathisch wenn Kreative die in der Öffentlichkeit stehen gar nicht erst so tuen als würden sie sich den Vorstellungen was „normal“ oder „bodenständig“ ist beugen. Und als Schauspielerin zählte sie sicher zu den besten ihrer Generation.
Genau so sehe ich das auch!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102