Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Andreas Brehme
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungR.I.P. Andi Brehme, WM-Held.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RIP Jan Assmann (1938-2024)
Eben in den Kulturnachrichten auf Deutschlandfunk gehört. Zusammen mit seiner Frau Aleida Assmann eine Geistesgröße hier aus Heidelberg. Schade, dass ich 2019 ihre gemeinsame Lesung über das Thema „Bücher unseres Lebens“ in der Alten Feuerwache in Mannheim bei Lesen.Hören verpasst habe.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!RIP Fritz Puppel
--
Life is what´s happening while you are busy making other plans www.brycke.deR.I.P. Fritz Puppel
—
Danke für die Info hier, auch wenn es eine traurige ist.
--
R.I.P. Fritz Puppel
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.ford-prefectRIP Jan Assmann (1938-2024)
Mal von beider wissenschaftlichen und publizistischen Lebensleistung abgesehen: Couple Goals …
RIP Jan Assmann
--
R.I.P. Fritz Puppel
R.I.P. Jan Assmann
--
eben in der Tagesschau ein längerer Nachruf.
Fritz Puppel R.I.P.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RIP Fritz Puppel, City-Gitarrist (1944-2024)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
herr-rossi
ford-prefectRIP Jan Assmann (1938-2024)
Mal von beider wissenschaftlichen und publizistischen Lebensleistung abgesehen: Couple Goals …
RIP Jan AssmannHast du dich eingehender mit dem Werk der Assmanns beschäftigt?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectHast du dich eingehender mit dem Werk der Assmanns beschäftigt?
Leider nein, aber das ist auch sehr umfangreich. Als Oberstufenschüler vor 40 Jahren wollte ich zwar noch Ägyptologe werden, aber der weitere Weg hat mich dann ins Mittelalter und in die Neuzeit und insbesondere in die westfälische Landesgeschichte geführt. Gelegentlich packt mich die alte Leidenschaft aber wieder, und daher habe ich auch „Ägypten – eine Sinngeschichte“ gelesen, ist aber schon lange her. In unseren Regalen finde ich aktuell nur einen Sammelband „Der Ursprung der Geschichte. Archaische Kulturen, das Alte Ägypten und das Frühe Griechenland“ (2006), den er mitherausgegeben gegeben hat. Seinen Beitrag darin über Ägypten (selbstverständlich!), in dem er viele der Themen seiner großen Werke nochmal in kompakter Form aufgreift, lese ich gerade wieder. Er schreibt/schrieb mit eleganter Feder über recht anspruchsvolle Fragen. Ihn interessierte, wie die Ägypter als eine der ersten Schriftkulturen selbst über Vergangenheit und Zukunft nachgedacht haben, welche Vorstellungen sie von Zeit, von Sinnzusammenhängen, von historischen Abläufen entwickelten und damit auch ihr religiöses und politisches Welt- und Selbstbild formten. Alles ziemlich „meta“ also, aber das ist genau das, was auch Historiker:innen bis heute versuchen: dem chaotischen Durcheinander von allem, was je passiert ist, Strukturen, Zusammenhänge und vielleicht sogar Sinn zu entlocken. Und das ist gar nicht so abgehoben, wie es vermutlich klingt. In jeder Forumsdiskussion über „früher war alles besser“ stricken wir selbst an den Narrativen weiter.;)
PS: Von Aleida Assmann habe ich bislang nur einige Artikel und Interviews gelesen, zumindest dieses Werk werde ich mir aber mal vornehmen.
--
R.I.P. René Pollesch
--
Slept through the screening but I bought the DVD
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RIP René Pollesch (1962-2024), Theatermacher
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Brit Turner – Blackberry Smoke
R.I.P.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK -
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.