Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Jane Birkin
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungR.I.P. Jane Birkin
--
R.I.P. Jane Birkin, sehr traurig
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RIP Francisco Ibáñez (1936-2023)
Der Schöpfer von Clever&Smart, neben Lucky Luke die Helden meiner Kindheit in den 1980er Jahren.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!R.I.P. Ibanez und Jane Birkin
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedR.I.P. Jane Birkin
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreR.I.P. Jane Birkin
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.RIP Jane Birkin
Eine meiner ersten Singles überhaupt. Als 13jähriger war es damals für mich ein must-have … und hat immer noch ein Ehrenplätzchen in meinem Bestand.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdR.I.P. Jane Birkin
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Au revoir, Jane Birkin!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.klausk
Eine meiner ersten Singles überhaupt. Als 13jähriger war es damals für mich ein must-have … und hat immer noch ein Ehrenplätzchen in meinem Bestand.Die Single sieht man noch ziemlich häufig; ich lege lieber die B-Seite auf. Ernsthafte Frage an den Zeitzeugen: Hat man das damals als 13-jähriger tatsächlich mit roten Ohren gehört? :) Für mich als Jg. 1968 hat der Song tatsächlich nie „gewagt“ geklungen, sondern eher plüschig-altmodisch und nach Seitensprungsketchen mit Diether Krebs und Beatrice Richter.;)
Der hat sich irgendwie völlig verselbständigt und hatte am Ende gar nichts mehr mit den Urhebern zu tun. Deren gemeinsame Werke sind natürlich eine Entdeckung wert, z.B. das Album „Ex Fan Des Sixties“ von 1978.
--
herr-rossi
klausk Eine meiner ersten Singles überhaupt. Als 13jähriger war es damals für mich ein must-have … und hat immer noch ein Ehrenplätzchen in meinem Bestand.
Die Single sieht man noch ziemlich häufig; ich lege lieber die B-Seite auf. Ernsthafte Frage an den Zeitzeugen: Hat man das damals als 13-jähriger tatsächlich mit roten Ohren gehört? :) Für mich als Jg. 1968 hat der Song tatsächlich nie „gewagt“ geklungen, sondern eher plüschig-altmodisch und nach Seitensprungsketchen mit Diether Krebs und Beatrice Richter.;) Der hat sich irgendwie völlig verselbständigt und hatte am Ende gar nichts mehr mit den Urhebern zu tun. Deren gemeinsame Werke sind natürlich eine Entdeckung wert, z.B. das Album „Ex Fan Des Sixties“ von 1978.
Ich war damals auch dreizehn und ich kann mich nicht erinnern rote Ohren bekommen zu haben. Im Freundeskreis wurde gemunkelt, das das ein schweinischer Song war, wo ein Typ mit tiefer Stimme rum nuschelt und eine Frau dazu stöhnt, was für ein Skandal. Damals Käse und heute auch noch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMögt ihr denn Yoko Onos Orgasmus auf Kiss Kiss Kiss?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Hatte das Jahre später auch in dem Alter zum ersten Mal gehört, war natürlich einer der berüchtigten großen Brüder eines Schulfreundes, der uns das vorspielte…kann mich nicht erinnern, das mich das besonders beeindruckt hätte, war halt nur eine gesichtslose ältere Frau, die vor sich hin seufzt. Rote Ohren (zumindest innerlich) gab es dann eher bei „Heiss“ von Nina Hagen
--
-
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.