Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Ingo Insterburg
Ich habe Ingo erst durch seinen Auftritt in dem Film Chapeau Claque von Ulrich Schamoni kennengelernt. Wunderbarer Künstler!
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungpipe-bowlR.I.P. Ingo Insterburg
Seine Combo war in den Siebzigern ein steter Begleiter. Habe sie auch live erleben dürfen.Dito.
Mich hat er mal mit Karl Dall zusammen so richtig verarscht bei einem Fragespiel während einer Aufführung in Berlin (Klassenfahrt 1972), ich saß in der ersten Reihe und machte den Fehler auf eine Frage zu antworten…R.I.P. Ingo Insterburg
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Und wieder ein wichtiger Teil meiner Kindheit hinfort. Mein Vater hatte alle Platten von Insterburg & Co. und dementsprechend lagen sie oft auf dem Plattenteller. Herrlich anarchistischer Klamauk.
zuletzt geändert von mick67
R.I.P. Ingo Insterburg--
RIP, Ingo Insterburg
Die Fernsehspecials waren ein Highlight meiner Kindheit und ich durfte die Band auf ihrer Abschiedstournee einmal live erleben.
--
Das ist eine sehr traurige Nachricht. Insterburg&Co habe ich heiß und innig geliebt in den 70ern. „Instrumentenschlacht“ hatte ich als LP und diese rauf und runter gehört. Nun heißt es: Ich liebte ein Mädchen auf’m Mars, ja das war’s.
R.I.P. Ingo Insterburg
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.R.I.P. Ingo Insterburg
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueaugust-ramone
pipe-bowlR.I.P. Ingo Insterburg Seine Combo war in den Siebzigern ein steter Begleiter. Habe sie auch live erleben dürfen.
Dito. Mich hat er mal mit Karl Dall zusammen so richtig verarscht bei einem Fragespiel während einer Aufführung in Berlin (Klassenfahrt 1972), ich saß in der ersten Reihe und machte den Fehler auf eine Frage zu antworten… R.I.P. Ingo Insterburg <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/9SFG6gCS1vw?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Ich sag’s ja. Instrumente-Erfinder. Schön.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrechildintimeDas ist eine sehr traurige Nachricht. Insterburg&Co habe ich heiß und innig geliebt in den 70ern. „Instrumentenschlacht“ hatte ich als LP und diese rauf und runter gehört. Nun heißt es: Ich liebte ein Mädchen auf’m Mars, ja das war’s.
R.I.P. Ingo Insterburg
Hier auch! War auch alle paar Wochen ein Highlight, wenn sie den „Musikladen“ aufmischten.
R.I.P. Ingo Insterburg
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102stefane
„I believe it’s rainin‘ all over the world.“R.I.P., Tony Joe White.
https://www.npr.org/2018/10/26/661036731/swamp-rock-master-tony-joe-white-has-died-at-75
Schöne Würdigung von Tony Joe White im Paste Magazine:
https://www.pastemagazine.com/articles/2018/10/the-swamp-king-is-dead-goodbye-tony-joe-white-1943.html--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)R.I.P. Ingo Insterburg
--
Das ist traurig. So unfassbar multitalentiert und dabei nie überheblich.
R.I.P. (Ich liebte ein Mädchen in Charlottenburg, die liebte) Ingo Insterburg
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Roy Hargrove
--
R.I.P. Hugh McDowell
In den 70ern Cellist bei ELO.
--
l'enfer c'est les autres...cycleandaleR.I.P. Hugh McDowell In den 70ern Cellist bei ELO.
R.I.P.!!!
Er hat die Band mit geprägt! Ich frage mich dabei, was die alten Streicher über die Jahre gemacht haben?
Wo steckt z.B. Mik Kaminski?--
-
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.