Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › David Munyon
-
AutorBeiträge
-
Hallo Michael,
anbei die Email-Adresse:
JDvdMnyn@aol.com
Wird die DVD auch so irgendwo erhältlich sein? Würde mich freuen, war nämlich in Solingen auch mit dabei..Grüße
Guido
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHallo zusammen,
ich habe David auf dieser Tour 3 mal gesehen (das 9. mal seit 1997) und freue mich sehr, daß es immer mehr Leute gibt, die sich für ihn und seine
Songs begeistern lassen.
Für alle, die sich eine Grundausstattung seiner CD´s zulegen möchten:
unter www.glitterhouse.de sind die „Code Name: Jumper“ und „Acrylic Teepees“ momentan für 6,75 € zu erhalten.
Wie der „Sinnermann schon 2004 bemerkte: bitte brennt Davids CD´s nicht!!! Er hat es meiner Meinung nach, mehr als jeder andere verdient, für seine Musik fair bezahlt zu werden. Für oben genannten Preis sind sie sicher auch ein passendes Geschenk, um noch mehr Fans zu gewinnen.
Wie mir der George beim letzten Konzert in Bad Frankenhausen sagte, soll es auch im nächsten Jahr wieder eine Tour mit David geben….Herzliche Grüße an alle alten und neuen Fans
Jeannot--
We learned more from a three minute record, than we ever learned in school.JeannotHallo zusammen,
Wie der „Sinnermann schon 2004 bemerkte: bitte brennt Davids CD´s nicht!!!
Herzliche Grüße an alle alten und neuen Fans
JeannotAber das ist kein wirkliches Problem.
Denn jede gebrannte CD ist auch Reklame im positivem Sinne und wer weiß, wie für manche neue CD in Funk, Fernsehen und auf Litfaßsäulen geworben wird, sollte wissen, daß viele, die über gebrannte CDs neue Musiker/innen kennenlernen, irgendwann auch Orginale kaufen und in Konzerte gehen.
Stell Dir doch vor, David wäre umsonst zwischen den who und Pink Floyd bei Live 8 aufgetreten. „Was besseres hätte ihm nicht passieren können.“ Er wäre mit einem mal bekannt.Welche drei Konzerte waren es? Warst Du auch in Fichtenberg?
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterduddaAber das ist kein wirkliches Problem.
Denn jede gebrannte CD ist auch Reklame im positivem Sinne und wer weiß, wie für manche neue CD in Funk, Fernsehen und auf Litfaßsäulen geworben wird, sollte wissen, daß viele, die über gebrannte CDs neue Musiker/innen kennenlernen, irgendwann auch Orginale kaufen und in Konzerte gehen.
Stell Dir doch vor, David wäre umsonst zwischen den who und Pink Floyd bei Live 8 aufgetreten. „Was besseres hätte ihm nicht passieren können.“ Er wäre mit einem mal bekannt.Welche drei Konzerte waren es? Warst Du auch in Fichtenberg?
So gesehen hast Du natürlich auch recht. Aber ich bin bei CD´s nun mal Purist
und mag selbst keine gebrannten Scheiben.In Fichtenberg war ich leider nicht. Ich habe David in Dresden, Halle und Bad Frankenhausen gesehen. Übrigens, wenn mal jemand zufällig in der Nähe von Halle/S. ist besucht unbedingt den Club „Objekt 5“ (www.objekt5.de). Ich halte ihn für einen der schönsten Läden Deutschlands.
--
We learned more from a three minute record, than we ever learned in school.Guenterdudda
Stell Dir doch vor, David wäre umsonst zwischen den who und Pink Floyd bei Live 8 aufgetreten. „Was besseres hätte ihm nicht passieren können.“ Er wäre mit einem mal bekannt.soll das ein schlechter Witz sein? Damit würde man David keinen Gefallen tun!
Michael0854Hallo alle zusammen.
Bin erst seit einigen Minuten in diesem Forum und das durch Zufall.
Ich habe das Konzert von David Munyon vom 11. September in Solingen mit zwei Kameras aufgenommen und suche die Adresse von David um Ihm eine DVD zuschicken, die ich aus dem Konzert gemacht habe. Über drei Stunden mit gutem Bild und hervorragendem Sound, weil ich direckt ans Soundboard angeschlossen war.
Kann mir einer die Adresse sagen?
Ich denke David würde sich über die beiden DVd’s freuen.
MichaelDa solltest Du dem legendären Mixer Fritz aus Solingen auch eine DVD zukommen lassen…
--
Man muß immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.Hallo,
im Rahmen seiner World Love-Tour 2005 hat David Munyon ein sog. Wohnzimmer-Konzert bei uns gespielt und wir haben es mitgeschnitten. Es sind 29 Lieder in wirklich ansprechender Ton- und Bildqualität in toller Atmosphäre. Wir haben davon eine DVD gemacht, die sich wirklich sehen lassen kann. Bei Interesse bitte kurze Mail an m30f71@web.de.
Gruß,
Matt--
Hallo Leute,
wir suchen Kontakt zu Tom aus Pfeddersheim der sich wegen David Munyon bei Marcus und Norbert aus Heidelberg melden wollte.
Bitte melde Dich doch mal.Liebe Grüsse
Hummel--
Am 23. Juni spielt David im Kur-Theater in Hennef (bei Bonn/Köln).:lach:
Nähere Infos unter www.kurtheaterhennef.de .Wir freuen uns schon arg!
Lutz
--
Möchte hiermit zwar etwas verspätet ( September ist ja nun doch schon ´ne Weile her ) bekannt geben : Jawohl, bin inzwischen auch infiziert ! Toller Musiker und Sänger. Scheint jedoch ( FÜR MICH ) nicht der Konzert-Künstler zu sein, in Fichtenberg hat er mir seinerzeit nämlich so gar nicht zusagen wollen. Im stillen Kämmerlein hat sich David aber bei mir nun zu voller Blüte entwickelt. Danke an Copperhead
30.03.2006 Stuttgart Laboratorium
Eigentlich war Holly WILLIAMS angesetzt.
Da Holly mit ihrer Schwester auf der Heimfahrt einer Beerdigung in der USA einen schweren Verkehrsunfall hatten, fiel das Konzert aus.Kurzfristig wurde David MUNYON aktiviert.
Das LAB war ganz gut gefüllt.
David spielte etwa von 20:36 Uhr bis kurz vor Mitternacht.
Es machte ihm sichtlich Freude.
Da am gleichen Abend Joan BAEZ in der Stadt weilte, erzählte David mehrfach Anekdoten, z. B. von Newport …
Es waren nicht alle zu Joan gepilgert, was ihn verwunderte und freute.Viele gingen schon vor Ende des Konzertes, da doch manche am nächsten Tage arbeiteten.
Schade für David, denn vielleicht hätte der ein oder andere sogar eine CD mitgenommen.
David sang auch das Dylan Lied „Chimes of freedom“….
--
David hatte tolle Gastauftritte mit Eric Burdon in Karlsruhe am 28.03. und in Roth im Frankenland am 1.4.06.
Hier ein Bericht von seinem Berlin Konzert vom 31.03.06. von der TAZ H.P. Daniels
Die Extraportion
Gnade
Immer ist das Publikum interessiert und sachkundig im Berlin Guitars, ruhig und konzentriert. Keiner quatscht, niemand raucht. Ein Paradies. Heute sitzt da vorne ein amerikanischer Singer-Songwriter, dessen narbiges Gesicht, dessen traurig müde Augen einige Höllen ahnen lassen, durch die er irgendwann gegangen sein mag. Drogen, Alkohol, Vietnam? Wer weiß schon so genau, was David Munyon hinter sich hat? Fast pennerhaft wirkt zunächst der alte Hippie mit den straßenköterblonden Haaren, dem grauen Bart, Hawaiihemd, olivgrüner Schluffhose, Turnschuhen und dunkelgetönter Pilotenbrille. Bis er die schönen, gepflegten Hände auf seine Martin-Akustikgitarre legt. Und singt: herzerweichend heiser und kräckelig: „Goin’ back to the west coast“. Poetische Songgeschichten über die Härten des Lebens, zu Folkmelodien, Blues und Rock’n’Roll. Und die Zuhörer in den harten Bankreihen spüren, dass sie hier gerade einen ganz großen Songwriter erleben. Vom Format eines Townes Van Zandt, Guy Clark, Tom Waits, und ja: auch Bob Dylan.Scheu verschanzt sich Munyon hinter zwei schweren Folianten, in denen er Song auf Song aufblättert. Er hat hunderte in seinen dicken Büchern, handschriftliche Textblätter, selbst illustriert: mit Zeichnungen, Notizen, Bildern von Krishna, Buddha, Jesus. Munyon ist ein religiöser Mensch, der sich vor jedem Song unauffällig bekreuzigt, der zwischendrin das alte Kirchenlied „Amazing Grace“ singt. Und schließlich lachend feststellt, dass für ein Wrack wie ihn eine Extraportion „erstaunliche Gnade“ nötig gewesen sei. Aber Munyon predigt nicht, bleibt in Glaubensfragen zurückhaltend, lässt seine exzellenten Songs sprechen, die keineswegs religiös tümeln. Und man spürt, wie gerne Munyon Gitarre spielt und singt, zweieinhalb berauschende Stunden lang. H.P. Daniels
http://www.tagesspiegel.de/kultur/archiv/03.04.2006/2449248.asp
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Schaut Euch David’s wunderbare Website an, mit vielen interessanten Infos und Links, mit vielen tollen Fotos und Soundfiles und natürlich mit den uns demnächst bevorstehenden, neusten Konzert-Terminen des genialen Künstlers.
Es lohnt sich reinzuschauen …!!!http://www.christianstone.com/davidmunyon.html
--
Hier noch eine tolle Konzertkritik von David’s Konzert in Dresden am 14.05.06:
http://www.dnn-online.de/dnn-heute/62645.html
--
A new video with Biber + David from Holland 4th June 2006:
http://video.google.com/videoplay?docid=-8933304852936861895
--
Wer kennt ihn nicht
Ich hab all seine CDs und kann nur sagen das er wirklich die schönste Musik macht die ich jemals gehört habe. P.S: Nach meiner--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.