Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › David Gilmour – Rattle That Lock (September 2015)
-
AutorBeiträge
-
Ich mache seit gestern eine Woche Pause, und höre dann mal nach ob die Platte dann mit mir spricht. Bis jetzt höre ich wirklich nur **1/2 und nehme RTL einfach nicht als Album wahr. Dabei habe ich mich ehrlich bemüht.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mr. BadlandsAch, dann hab‘ ich falsch addiert, insgesamt ist nicht mehr als **** drin. Ist doch auch eine mehr als respektable Wertung ;-).
Sag‘ nix gegen „The Endless River“ ;-), aber ernsthaft, die Scheibe ist mir nach wie vor ***** wert.
Ehrlich gesagt gefällt mir „Rattle that Lock“ um einiges besser als „The endless River“, das ich zum Vergleich nochmal durchgehört habe. Das Pink Floyd Album ist zwar einheitlicher, aber meines Erachtens auch deutlich langweiliger geraten als „Rattle that Lock“, das ich als gar nicht so inhomogen empfinde, wie einige andere hier.
--
Video zu TODAY:
https://www.youtube.com/watch?t=3&v=wYXrQPidJkw
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceVideo zu TODAY:
Das Video zu RTL war schon besser.
--
Mit “Achtung“ schießen Pur von null auf eins der Offiziellen Deutschen Longplay-Charts. Die schwäbische Erfolgsband um Sänger Hartmut Engler verbucht hier bereit die neunte Nummer eins ihrer Karriere. Dahinter kommen Mitglieder berühmter britischer Bands jeweils mit Soloalben nach längerer Pause auf dem Podium an. David Gilmour von Pink Floyd setzt sich mit “Rattle That Lock“ direkt auf Rang zwei, gefolgt von Keith Richards von den Rolling Stones, dessen Album “Crosseyed Heart“ an dritter Stelle debütiert.
Die Top Five komplettieren weitere Neuzugänge: Lana Del Rey kommt mit “Honeymoon“ auf Position vier an, das Farin Urlaub Racing Team mit der Konzertaufzeichnung “Danger!“ auf der Fünf.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Wo Licht, da Schatten.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreKeith und David stehen im Schatten vom Hartmut. Alle Achtung.
--
RockingRollKeith und David stehen im Schatten vom Hartmut. Alle Achtung.
Ui, das ist ja deprimierend. So wie früher… Peter Alexander, Roy Black, Beatles, Stones.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)im UK auf 1 eingestiegen, Lana auf 2, Keith Richards (Rolling Stones) auf 7.
--
Wer? Pur? Dammit.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreLana – nie war sie so wertvoll wie heute …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiLana – nie war sie so wertvoll wie heute …
falscher Thread!
--
Nein, absolut richtig – siehe die vorhergehenden Posts …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiNein, absolut richtig – siehe die vorhergehenden Posts …
Ein bischen Werbung sei dir gegönnt
--
Solange hier niemand statt dem a in Lana ein e schreibt… es gibt nämlich keine Lane!
--
-
Schlagwörter: David Gilmour, Pink Floyd, Rattle That Lock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.