David Bowie

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 1,837)
  • Autor
    Beiträge
  • #673801  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Na dann stimmt doch alles, „1.Outside“ war schließlich ganz klar *****.

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #673803  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Voilà!

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #673805  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    nail75Nichts von dem, was Bowie nach 1980 gemacht hat, vermag mich wirklich zu überzeugen.

    „Never let me down again“ hatte seine Momente. :roll:

    Time will crawl
    Day in Day out
    Never let me down again

    Auch wenn in den Rockgeschichtsbüchern was von der „schlechtesten Bowie Platte aller Zeiten“ steht.
    Immerhin stammt „Absolut Beginners“ auch aus dieser Phase 86/87.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #673807  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Dennis Blandford“Never let me down again“ hatte seine Momente. :roll:

    Time will crawl
    Day in Day out
    Never let me down again

    Auch wenn in den Rockgeschichtsbüchern was von der „schlechtesten Bowie Platte aller Zeiten“ steht.
    Immerhin stammt „Absolut Beginners“ auch aus dieser Phase 86/87.

    Dennis, ich besitze die Best Of Bowie-DVD, auf der die genannten Songs von Never Let Me Down enthalten sind und sie sind ganz ganz furchtbar (zwischen * und **). Immerhin gibt es lustige Videos dazu, in denen David Bowie cool aussieht, wenn ich also den Ton ausmache, werde ich leidlich unterhalten. „Absolute Beginners“ ist „slight, but fun“, tendenziell: ***1/2.

    Ich weiß, dass Du zu denjenigen gehörst, die Dir zusagende Künstler bis in die letzten Winkel ausleuchtest. Du weißt, dass ich das respektiere, ja sogar bewundere.

    Dennoch: Ich bin da anders. Sokrates‘ „Weniger, aber besser“ steht mir näher. Ich kann Dir garantieren, dass ich mir die Bowie-Alben „Never Let Me Down“ oder „Tonight“ niemals zulegen werde. Ebensowenig „Black Tie“. Vielleicht werde ich sie mal zufällig komplett hören, aber mein Interesse an dieser schlechten Musik tendiert gegen Null. Ich habe die Singles auf der DVD und die haben meine Neugierde restlos befriedigt.

    Das gilt übrigens für eine ganze Reihe von Künstlern, die mir ansonsten gut vertraut sind. Ob „Dog Eat Dog“, „Landing On Water, „Knocked Out Loaded“, „It’s Hard“ oder „Never Let Me Down“ bei der unendlichen Masse an guter Musik, die existiert, brauche ich diese misslungenen Werke nicht. In manchen Fällen brauche ich sie auch nicht einmal zu kennen.

    Man kann nun einmal nicht alles kennen oder wissen. Wenn es sich um mir gänzlich unbekannte Musik handeln würde, dann wäre das etwas anderes, aber so kann ich guten Gewissens sagen: Die Wahrscheinlichkeit, dass mir dieses Werk gefällt ist sehr gering, warum entdecke ich in der Zwischenzeit nicht also Musik, die vermutlich besser ist und die mich wirklich interessiert?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #673809  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    nail75….dass ich mir die Bowie-Alben „Never Let Me Down“ oder „Tonight“ niemals zulegen werde. Ebensowenig „Black Tie“. Vielleicht werde ich sie mal zufällig komplett hören, aber mein Interesse an dieser schlechten Musik tendiert gegen Null.

    Ganz furchtbarer Begriff „schlechte Musik“!
    Da ist man schnell beim subjektiven Kunstbegriff im allgemeinen. Jede Ausdrucksform der eigenschöpferischen Gestaltungsweise kann natürlich Kunst sein. Wann genau ist sie schlecht. Wenn sie keine Popularität genießt, wenn Kritiker sie vernichtend beurteilen? Ist z.B. Lou Reeds „Metal Machine Music“ schlechte Musik weil sie an sich nicht am Stück hörbar ist. Du hast Recht, ich interesssiere mich meistens prinzipiell für das gesamte künstlerische Werk u. schaue/höre mir auch ganz genau die sog. Schwachstellen an, den Ausdruck „schlecht“ bringe ich dabei aber nur selten zur Tastatur. Ich finde ihn unpassend u. die Songs auf deiner Compilation sind doch gerade die leuchtenden Stücke auf „Never let me down again“, die restlichen Albumstücke bleiben nur schwerlich im Gedächtnis, das sollte man ehrlich eingestehen. „Black Tie – White Noise“ hingegen beinhaltet „Jump they say“, wiederum eine feine Single mit Wiederhaken u. dazu noch aberwitzigem Text über „wahnsinnigen Halbbruder von Bowie der Selbstmord begann“. Das ganze Album hingegen kann nicht wirklich überzeugen, die Adaption von Morrisseys „I know its gonna happen someday“ ist jedoch hörenswert.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #673811  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Dass Bowie nach Black Tie White Noise wieder besser wurde, ist Dir aber bekannt, nail?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #673813  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    Dennis BlandfordGanz furchtbarer Begriff „schlechte Musik“!
    Da ist man schnell beim subjektiven Kunstbegriff im allgemeinen. Jede Ausdrucksform der eigenschöpferischen Gestaltungsweise kann natürlich Kunst sein. Wann genau ist sie schlecht. Wenn sie keine Popularität genießt, wenn Kritiker sie vernichtend beurteilen? Ist z.B. Lou Reeds „Metal Machine Music“ schlechte Musik weil sie an sich nicht am Stück hörbar ist. Du hast Recht, ich interesssiere mich meistens prinzipiell für das gesamte künstlerische Werk u. schaue/höre mir auch ganz genau die sog. Schwachstellen an, den Ausdruck „schlecht“ bringe ich dabei aber nur selten zur Tastatur. Ich finde ihn unpassend u. die Songs auf deiner Compilation sind doch gerade die leuchtenden Stücke auf „Never let me down again“, die restlichen Albumstücke bleiben nur schwerlich im Gedächtnis, das sollte man ehrlich eingestehen. „Black Tie – White Noise“ hingegen beinhaltet „Jump they say“, wiederum eine feine Single mit Wiederhaken u. dazu noch aberwitzigem Text über „wahnsinnigen Halbbruder von Bowie der Selbstmord begann“. Das ganze Album hingegen kann nicht wirklich überzeugen, die Adaption von Morrisseys „I know its gonna happen someday“ ist jedoch hörenswert.

    sein Halbbruder war nicht „halbwahnsinng“ er litt unter Schizophrenie
    und dieses Problem, sprach, sang David Bowie bereits unter seinem IMHO besten Album “ Hunky Dory“ an, der letze song “ Bewlay Brothers“
    “ now my Brother lays upon the Rocks, he could be dead – he could be not
    he could be YOU….“

    …“away“ “ lay me place and bake me Pie I`m starving for my gravy, leave my shoes and door unlooked I might just slip away, just for a day, hey “
    …. keiner bis heute weiß , wer im Hintergrund dieses „away“ schrie, das man kaum hört
    nur wenn man ganz genau hinhört…
    David Bowie beantwortet die Frage- ob in diesem song sein Bruder gemeint war
    nie

    --

    #673815  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    edit, hier könnt ihr den song hören:

    http://de.youtube.com/watch?v=8a82arE0JSQ

    --

    #673817  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    just mesein Halbbruder war nicht „halbwahnsinng“ er litt unter Schizophrenie
    und dieses Problem, sprach, sang David Bowie bereits unter seinem IMHO besten Album “ Hunky Dory“ an, der letze song “ Bewlay Brothers“
    “ now my Brother lays upon the Rocks, he could be dead – he could be not
    he could be YOU….“

    …“away“ “ lay me place and bake me Pie I`m starving for my gravy, leave my shoes and door unlooked I might just slip away, just for a day, hey “
    …. keiner bis heute weiß , wer im Hintergrund dieses „away“ schrie, das man kaum hört
    nur wenn man ganz genau hinhört…
    David Bowie beantwortet die Frage- ob in diesem song sein Bruder gemeint war
    nie

    Interessant, das wusste ich auch noch nicht.:-)

    --

    #673819  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    nail75Dennis, ich besitze die Best Of Bowie-DVD, auf der die genannten Songs von Never Let Me Down enthalten sind und sie sind ganz ganz furchtbar (zwischen * und **). Immerhin gibt es lustige Videos dazu, in denen David Bowie cool aussieht, wenn ich also den Ton ausmache, werde ich leidlich unterhalten. „Absolute Beginners“ ist „slight, but fun“, tendenziell: ***1/2.

    Absolute Beginners ?
    hier! Bittesehr und viel Vergnügen:

    http://de.youtube.com/watch?v=VMrzBjTLKvE

    ich hab übrigens eine kleine single – vorn und hinten wird alles besprochen
    und David Bowie sagte: “ ich hab den „shhh…“ überhaupt nie gesehn
    :lol:

    und nochwas, die tiefen Töne fielen Mr. Robert Jones immer sehr sehr schwer, er arbeitete fast besessen daran, einer meiner Lieblingssongs interpretiert von Mr. David Bowie, nicht die allerbeste Version, aber eine:

    http://de.youtube.com/watch?v=zfwbRWMuNS0

    --

    #673821  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    My Death live höre ich gerade.
    Wunderbar.

    --

    #673823  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Jan WölferDass Bowie nach Black Tie White Noise wieder besser wurde, ist Dir aber bekannt, nail?

    Ja, sicher. Aber ich gehöre nicht zu denjenigen die beispielsweise Outside (trotz einiger guter Songs) für ein Meisterwerk halten. Und die nachfolgenden Alben sind ok, überzeugen mich aber im Vergleich zu den früheren Werken nicht ganz. Und schließlich gibt es eben sowohl Musikliebhaber, die entweder „Black Tie“ oder die 80er-Werke für gut halten. Dazu gehöre ich freilich gar nicht.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #673825  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    nail75Ja, sicher. Aber ich gehöre nicht zu denjenigen die beispielsweise Outside (trotz einiger guter Songs) für ein Meisterwerk halten. Und die nachfolgenden Alben sind ok, überzeugen mich aber im Vergleich zu den früheren Werken nicht ganz. Und schließlich gibt es eben sowohl Musikliebhaber, die entweder „Black Tie“ oder die 80er-Werke für gut halten. Dazu gehöre ich freilich gar nicht.

    hirnfickerei ist sicher was anderes als seine Alben zu hören oder die dazugehörigen „live on stage“ Auftritte bemessen zu wollen
    David Bowie lebte hauptsächlich von seiner Performance
    und die war nach Outside besser , manchmal besser als je zuvor, wenn man davon ausgeht dass „Ziggy“ eben nur eine Figur war, vorrübergehend

    --

    #673827  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    edit: jeden kannst du nehmen – jeden alten sack
    und über ihn herziehen, weil du andere Erwartungen an einen Musiker stellst, als er bereit ist dir diesen Wunsch zu erfüllen
    jeden!

    --

    #673829  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Jeder hat halt seine Prioritäten, just me.:-)
    Das ist auch gut so.
    Ich mag den jungen Bowie auch lieber hören, als seine Spätwerke.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 1,837)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.