Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 535)
  • Autor
    Beiträge
  • #3771399  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Zunächst mal: schöner Thread. Weil ich es bisher nie geschafft habe, eine komplette Liste meiner Sammlung zu erstellen, könnte ich garnicht sagen, wieviele 5 Sterne Alben ich denn nun besitze.

    Allerdings fand ich das gestern beim Lesen doch so interessant, daß ich am Abend damit angefangen habe, einige Alben komplett durchzuhören und dann über meine Songeinzelwertungen eine Gesamtwertung für das komplette Album zu erzielen.
    Mein Fazit nach wenigen Versuchen (bei denen ich einige schon zu meinen Lieblingsalben rechnen würde): ich denke es wird für mich ganz schwer, wenn nicht schon nahezu unmöglich, ein echtes 5 Sterne Album zu finden.

    atomDer Prozentsatz lag bei mir auch mal bei ca. 2%. Seitdem ich mich konsequent von vielen Platten trenne, die unterhalb von * * * liegen steigt er allerdings wieder.

    Diese Herangehensweise gefällt mir – ich gewinne ohnehin von Jahr zu Jahr immer stärker den Eindruck, dass ich unzählige Alben besitze, die ich mir im Leben nicht mehr komplett anhören würde. Bei sehr vielen Platten gibt es einen, vielleicht zwei oder drei herausragende Tracks. Oft sind das dann auch Singleauskopplungen gewesen. Ich denke, dass ich in Zukunft auch nach deinem Prinzip meine Sammlung durchgehen werde und Alben, die nicht meinen Ansprüchen genügen wesentlich rigoroser entfernen werden oder ggfs.durch Singles ersetzen werde (so ich die denn nicht ohnehin bereits besitze).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3771401  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    atomJa, denn die Vergleichbarkeit mit anderen Werken wächst doch, je mehr man im Laufe der Zeit kennenlernt.

    Zum Teil empfinde ich ebenso, andererseits gibt es für mich innerhalb eines Genres „Top-Alben“, die weiterhin existieren, auch wenn neue „Top-Alben“ hinzu kommen.

    atomFür mich muß jedes Album immer an der Gesamtheit aller mir bekannten Alben gemessen werden können.

    Das habe ich in Deiner HipHop-Liste „gelesen“.
    In dieser Liste gibt es ein einziges Album, das von Dir 5 Sterne erhielt. Das ist auch das , was auf mich streng wirkte.
    Für mich gibt es in jeder Musikrichtung eine Vielzahl perfekter Alben, deren Anzahl sich (möglicherweise) Jahr für Jahr erhöht.

    atomEine Werk- oder Künstlerimanente Bewertung kann in meinen Augen keinen Sinn machen, denn sonst wird jede Bewertung beliebig.

    Vollkommene Zustimmung meinerseits.

    atom… ich werde das bei Gelegenheit mal etwas näher ausführen.

    Hoffentlich. Mich interessieren Deine Ansichten sehr.

    --

    #3771403  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    doch nicht.

    --

    #3771405  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    dagobertdoch nicht.

    Kannst Du das anhand eines Beispieles näher erläutern?
    Will sagen: Wie bitte?

    --

    #3771407  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    Art Vandelay…ich denke es wird für mich ganz schwer, wenn nicht schon nahezu unmöglich, ein echtes 5 Sterne Album zu finden.

    Ich kenne auch Zeiten einer gewissen Frustration, in denen mich keine Musik so richtig in ihren Bann ziehen kann.
    Allerdings verschwindet dieses Gefühl bei mir auch schnell wieder, da ich der Musik im Grunde hoffnungslos verfallen bin.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass mich dauerhaft kein Album so zu faszinieren weiß, dass ich nicht von Herzen 5 Sterne vergebe.

    --

    #3771409  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Ich habe einen Blick auf meine Platten und CD-Sammlung geworfen und schätze, dass der Anteil an 5-Sterne-Alben etwa bei 5-10% liegt, offensichtlich höher, als bei den meisten. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass ich mit Sternen nur so um mich schmeiße, dieses Jahr zum Beispiel gibt es 3-4 Alben, die für mich klar 5 Sterne sind und ich auch keine Abstriche machen könnte, kein halber Stern zu viel…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3771411  | PERMALINK

    ultrabreytenbreytenbach

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 180

    MoonshotDoebeling hat mal 1/2 vergeben :)

    Eigentlich sollte man da wirklich konsequent sein. Der Filmkritiker Roger Ebert vergibt auch null Sterne, allerdings geht sein Schema nur bis 4 Sterne. Es ist dann faszinierend, dass es bei 1/2 Sterne Filmen irgendetwas minimales gibt, dass diesen halben Stern rechtfertigen muss.

    --

    "Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)
    #3771413  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    caesiumfluorid1 Stern: 5-
    1,5 Sterne: 5
    2 Sterne: 4-
    2,5 Sterne: 4 (+)
    3 Sterne: 3
    3,5 Sterne: 3+ / 2-
    4 Sterne: 2
    4,5 Sterne: 1
    5 Sterne: 1+

    Sieht interessant aus. Bei mir so aus der Hüfte geschossen wird das ungefähr im Köpfchen immer etwa so umgerechnet:
    * = 6
    * 1/2 = 5
    ** = 4
    ** 1/2 = 3-4
    *** = 3
    *** 1/2 = 2-3
    **** = 2
    **** 1/2 = 1-2
    ***** = 1

    Damit fährt man auch nicht allzu schlecht.

    #3771415  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    tina toledoIch habe einen Blick auf meine Platten und CD-Sammlung geworfen und schätze, dass der Anteil an 5-Sterne-Alben etwa bei 5-10% liegt, offensichtlich höher, als bei den meisten. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass ich mit Sternen nur so um mich schmeiße, dieses Jahr zum Beispiel gibt es 3-4 Alben, die für mich klar 5 Sterne sind und ich auch keine Abstriche machen könnte, kein halber Stern zu viel…

    Ich scheine zu schwierig zu befriedigen zu sein. Ich kenne lediglich sechs 5-Sterne-
    Alben. (Das sind dann unter ein Prozent meiner Plattensammlung) Darunter ist
    allerdings weder eine Platte von 2005 noch 2006.

    --

    #3771417  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    @mog:wai:
    Das ist sehr streng. Welche Platten bekommen denn bei dir die Höchstnote?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3771419  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Gilt wahrscheinlich nur für mich: Je mehr Platten ich kennenlerne/kaufe, desto weniger werden mit 5 Sternen bedacht. Eben mal nachgesehen: vor 25 Jahren waren es ca. 180, vor 10 Jahren ca. 160, aktuell sind es noch 143, also kaum mehr als 2% meiner LPs. Erklären läßt sich das nur damit, daß sich das Koordinatensystem langsam verschiebt, weil die Ansprüche steigen.

    --

    #3771421  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Tops, kommt Deine angekündigte 1000er-Liste zügig voran?
    Mich überraschen dann doch Deine eher „wenigen“ 143.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #3771423  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    topsGilt wahrscheinlich nur für mich:

    Glaube ich nicht.

    tops Eben mal nachgesehen: vor 25 Jahren waren es ca. 180, vor 10 Jahren ca. 160, aktuell sind es noch 143, also kaum mehr als 2% meiner LPs. Erklären läßt sich das nur damit, daß sich das Koordinatensystem langsam verschiebt, weil die Ansprüche steigen.

    Kurze Nachfrage. (zur persönlichen Einordnung)

    Wieviele von den jetzigen 143 ***** Alben gehörten denn vor 25 Jahren schon dazu.

    Danke …

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    #3771425  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    @ doc music

    Ist längst „fertig“, aber natürlich in Flux. Sowohl für Singles als auch LPs. Seit letztem Jahr schon.

    @ Metzger

    Neu hinzugekommen sind seither ca. zwanzig, d.h. ca. 125 gehörten damals (1982) bereits dazu.

    --

    #3771427  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    topsIst längst „fertig“, aber natürlich in Flux. Sowohl für Singles als auch LPs.

    Schön! Sind sie beide bereits irgendwo veröffentlicht oder erscheinen sie in Buchform, von der Du mal sprachst?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 535)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.