Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › CountryRock/Singer/Songwriter/Americana
-
AutorBeiträge
-
hugh, der grosse häuptling hat gesprochen
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung:lol:
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightGenau, hihihihihihihihi!
--
@der Hausmeister: gut gesprochen. :)
@jan Wölfer: ist schon okay, wenn man die Umstände im Netz betrachtet, geht es hier relativ gesittet zu. Ob solche Aussprachen was bringen, wird sich zeigen. Keine Bange, übertreiben werde ich es nicht, sonst wird das noch zu einem Seminar über „Umgangsformen im RS Forum“…;)
p.s. die neuste Platte von Chris Rea „the blue Jukebox“ ist ein feines Blues Album, sehr relaxing, mit eleganten Cool-Jazz-Elementen und südländischem Flair….der Mann ist vielseitiger als ich dachte. :D
--
Keep on Rocking!Originally posted by Jan Wölfer@2 May 2004, 17:08
Was haben wir gelernt (haben wir?)?
Die Forumianer sind ein gar inhomogener Haufen.
Der eine mag sich gern mit scharfen Worten gegen das, was er nicht mag, abgrenzen und tut das auch noch, anstatt zu dem entsprechenden Thema einfach die Klappe zu halten, der andere findet das ganz unpassend und wettert dagegen und noch andere wandern ab und tummeln sich halt hier nicht mehr. Alle haben sie ihren Willen bekommen, o wunderbare Welt des Internets. :D
Überraschenderweise kommt auf Forentreffen immer der Eindruck auf, wir sind trotz all dieser Unterschiede irgendwie doch ein homogener Haufen, den ganz viel verbindet. :rolleyes:
O wunderbare nicht-virtuelle Welt! :)@amadeus wird mir verzeihen, wenn ich auf diese Post antworte. ;)
Herr Jan Wölfer: ja, in gewisser Weise ist dieses Forum ein sehr inhomogener Haufen. Wie sich die Sache auf Forentreffen gestaltet und wie die Leute, die sich hier sehr oft gegenseitig anmachen, in der Realität miteinander klar kommen, steht auf einem gänzlich anderen Blatt.
Ich hatte von Anfang an gerade bei etlichen „alten“ Forumianern nie gewusst, wie ich mich ihnen gegenüber verhalten sollte, ich konnte (und kann sie bis heute) sehr schlecht einordnen. Zu viele Leute hier verhalten sich grad gegenüber Neulingen zu sprunghaft und zu launisch vielleicht. Was Neulinge angeht (und eigentlich bin ich ja noch immer einer), habe ich sehr oft das Gefühl, sie werden erst einmal als willkommene (und unfreiwillige) Sparringspartner benutzt.
Ich kann natürlich nicht für andere Newbies reden, aber ich hab für mich selbst in diesem Forum das Gefühl, daß ich sehr lange brauchen werde, um vielleicht die eine oder andere „virtuelle“ Freundschaft zu schließen, wenn überhaupt. ;)
Sehr vieles hier ist nur vorgeblich locker, in Wahrheit ist es sehr verkrampft.
Oder woher sollen sonst die vielen, vielen Missverständnisse und sinnlosen Streitereien kommen ? Lockere Menschen, die easy miteinander, mit Neulingen und mit anderen, die ihre Meinung(en) nicht teilen, umgehen, produzieren solchen Zoff am laufenden Band nicht.Gerade einige der alten Forumshasen sollten sich einmal klarmachen, daß sie hier keine kleinen Herrgötter sind, sondern Member unter Membern.
Es geht nicht um „Friede-Freude-Eierkuchen“ vs „hart-aber-herzlich“.
In der Mitte davon gibts ne Menge ordentlicher, toleranter Umgangsformen miteinander und ich stimme grad in diesem Punkt @amadeus wirklich zu.
Es bringt nichts ein, auf ein verständliches Mahnen von Amadeus zu ein wenig mehr positivem Miteinander in der Art spöttisch zu reagieren, daß man ein „Harmonieforum“ eröffnen will, das polarisiert nur noch mehr.
Das ist (am Rande) auch einer der Knackpunkte hier: es wird ein wenig zu sehr verbal von einem Extrem ins andere gehopst, sowas kann auf Dauer gar nicht gut gehen.Ein Wort noch an Herbert:
QUOTE (Amadeus @ 2 May 2004, 11:16)
Wieso ist es scheinbar kaum möglich, dass sich jemand über seine Musik unterhalten will, ohne dass sofort von „Murks, Horrorkabinett, Scheiße“ geredet wird?Na weil man dazu eben diese Meinung hat.
Amadeus, deine Heulsusen-Einstellung „Ihr dürft meine Liste/Musik scheisse finden, aber wehe Ihr schreibt es auch“ nervt mich mittlerweile sehr. Und zieh Dich doch einfach nicht an solchen Worten wie Scheisse oder Horrorkabinett hoch. Das erstere ist allgemeiner Sprachgebrauch, das zweite finde ich völlig harmlos.
Das, verehrter Herbert, sind genau die Dinge, die hier immer wieder Streit auslösen. Du irrst dich nämlicht ganz gewaltig, wenn Du auf das abstellst, was DU völlig harmlos findest.
Ich kann auch sagen: „Herbert ist ein vollkommenes Arschloch“.
Und hinterher: ich finde das eigentlich völlig harmlos.
Und genau sowas ist kompletter Unsinn.
Weil: es ist scheißegal, wie ich (DU) es findest, maßgeblich ist, wie der „Gescholtene“ es findet.
Und jemanden als „Heulsuse“ zu bezeichnen, nur, weil er ein wenig Vernunft in gewisse Dinge hineinbringen möchte und für einen etwas wirklich gesitteten Umgang plädiert, ist mit Sicherheit nicht das Gelbe vom Ei.--
das ist so langweilig und mir zu mühsam.
wer sich hier ernsthaft 'als neuling als spielball der alteingesessenen' fühlt, könnte sich ja auch mal über seine eigenen wahrnehmung gedanken machen*. jeder, der hier reinkommt, hat die chance, sich vorher anzuschauen, wie es hier abgeht. seid ihr gefahrensucher oder masochisten? oder was wollt ihr hier, wenn es hier so schlimm ist?*edit: das könnte nämlich auch an der eigennen selektiven wahrnehmung liegen.
--
but I did not.Originally posted by soulster@2 May 2004, 22:05
das ist so langweilig und mir zu mühsam.
wer sich hier ernsthaft 'als neuling als spielball der alteingesessenen' fühlt, könnte sich ja auch mal über seine eigenen wahrnehmung gedanken machen. jeder, der hier reinkommt, hat die chance, sich vorher anzuschauen, wie es hier abgeht. bist du gefahrensucher, oder was willst du hier, wenn es hier so schlimm ist?Vielleicht auch über die Wahrnehmung einiger „alt Eingesessener“. ;)
Es kommt immer darauf an, was man als „Chance“ definiert.
Weshalb stellst Du mir gleich wieder die Frage: was willst Du hier ?
Gefahrensucher klingt so gefährlich. :rolleyes:--
Was ist Dein Problem, Marlboro Man? Du haust doch in die gleiche Kerbe, wenn auch etwas gesitteter – anstatt über Musik zu diskutieren, führst Du endlose Metadiskussionen über Umgangsformen im RS-Forum. Vielleicht könntest Du alternativ hier mal über die Rolling Stones sprechen? Bin schon gespannt auf das Ergebnis.
--
Originally posted by Anne Pohl@2 May 2004, 22:10
Was ist Dein Problem, Marlboro Man? Du haust doch in die gleiche Kerbe, wenn auch etwas gesitteter – anstatt über Musik zu diskutieren, führst Du endlose Metadiskussionen über Umgangsformen im RS-Forum. Vielleicht könntest Du alternativ hier mal über die Rolling Stones sprechen? Bin schon gespannt auf das Ergebnis.Och Anne, ich hab nicht wirklich ein Problem. *gg*
Du stellst diese etwas stereotype Frage ziemlich oft, hab ich das Gefühl. ;)
Und wieso ist das ne Metadiskussion ? Wenn Du keinen Bock auf diese Diskussionen (in welchem Thread auch immer) hast, bleib ihnen halt fern. Ich mach das bei Diskussionen, die mich nicht interessieren, genau so. ;)
Ich finde, man sollte das (wo auch immer) durchaus mal richtig schön (und wenns geht, halbwegs manierlich) „ausdiskutieren“, anstatt es (unterschwellig) abwürgen zu wollen. :rolleyes: ;)--
tataa, tataaaaaa, tataaaaaaaaa
--
Originally posted by MarlboroMan@2 May 2004, 22:19
Wenn Du keinen Bock auf diese Diskussionen (in welchem Thread auch immer) hast, bleib ihnen halt fern. Ich mach das bei Diskussionen, die mich nicht interessieren, genau so. ;)
eben. bis dann. weiter gehts mit country rock.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by MarlboroMan@2 May 2004, 22:09
Vielleicht auch über die Wahrnehmung einiger „alt Eingesessener“. ;)
Es kommt immer darauf an, was man als „Chance“ definiert.
Weshalb stellst Du mir gleich wieder die Frage: was willst Du hier ?
Gefahrensucher klingt so gefährlich. :rolleyes:ziemliche null-antwort. daher von mir: dito.
--
but I did not.Originally posted by soulster@2 May 2004, 22:22
ziemliche null-antwort. daher von mir: dito.auch ziemliche null-Antwort, daher auch von mir: dito. ;)
--
Originally posted by Napoleon Dynamite@2 May 2004, 22:22
eben. bis dann. weiter gehts mit country rock.Weiter gehts ? Wo ? Hat es denn schon angefangen ? :P
--
Originally posted by Anne Pohl@2 May 2004, 22:10
hier-„Hilft der Herr der Dame zuerst in den Mantel, um sich dann selbst anzuziehen oder umgekehrt?“
-„ER zieht sich den Mantel/Jacke zuerst an (am besten schon in der Garderobe) und hilft IHR dann in ihren.Sonst müsste SIE ja schon im Mantel im warmen Raum auf ihn warten.“manchmal kann es so einfach sein.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.