Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › CountryRock/Singer/Songwriter/Americana
-
AutorBeiträge
-
Tja, wenn man raus ist, ist man raus. *gg*
Eagles, ob durch- und abgenudelt oder nicht, gehören für mich zum County-Folk (Rock / Pop) einfach dazu. Wer persönlich ne andere Definition dieses „Genres“ hat, die womöglich „enger“ gefasst ist, muss dann halt passen. ;)
Von Lucinda Williams hab ich aus der „Gravel Road“ 2 oder 3 Songs per Mp3 gehört, sie gehen aber nicht so richtig in meine Ohren.
Subjektives Gefühl dabei: ein bissle in Richtung „Jammergesang“, sorry, besser kann ich es auf Grund der wenigen Hörproben nicht ausdrücken. :(--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungOriginally posted by MarlboroMan@3 May 2004, 11:32
ein bissle in Richtung „Jammergesang“, sorry, besser kann ich es auf Grund der wenigen Hörproben nicht ausdrücken. :(das ist vollkommen richtig ausgedrückt. aber, stell dir vor, sowas kann man mögen! :blink: B)
--
but I did not.@ Sebastian Frank
Genau, das hatte ich vergessen. Neben dem Diskutieren muss man sich auch immer für seine Neigungen und Unneigungen entschuldigen.Ich kramte gerade mal so und dann fielen mir doch noch ein paar Bands ein, die ich gern höre, wenn auch nicht ständig: Multicolored Shades, Beat Farmers, Fink (ja!). Lucinda Williams mag ich auch (Forumstip). Nicht nur Country, sondern auch Singer/Songwriter?
Dann alle wie Will Oldham (Forumstip), Nicolai Dunger (danke RS für den Tip) und Leonard Cohen (Forumshinweis).--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.@KL
Prima Bands und Interpreten. Große Zustimmung!!
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.@ SB (Verzeichung. in dieser schnelllebigen Zeit sind lange Namen ehr hinderlich – @ the catastrophe stuff „Nein, das heißt nicht Selbstbedienung“)
Ja, aber wie soll man denn dann diskutieren? Worüber? Z. B. den Multicolored Shades haftet ein 80er-Jahre-Sound an, der aber den Songs nicht viel anhaben kann. Gern würde ich sie mit heutigem Sound mal hören.
Naja, Nicolai Dunger ist für mich eine Klasse für sich. Leonard Cohen hat aufgrund seiner langen Karriere auch einige Tiefpunkte, aber meistens ist er gut.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.aber cohen soll jetzt nicht country-rock sein, oder?
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by MarlboroMan@3 May 2004, 09:37
Da fällt mir doch der Herbert in die Wies` :P :hau
Quotet der Herbert doch nur einen kleinen Ausschnitt, nicht zu fassen, dieser Herbert. Haste dir wenigstens ein paar klitzekleine Gedanken gemacht ? ;)
Nee, oder wie ?Mein letzter Beitrag an den Verfasser :
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine überwältigende Mehrheit der Forumianer den Begriff „Horrorkabinett“ im Zusammenhang mit einer Musik-Liste völlig harmlos findet. Wenn nun einige, sehr wenige dieses Wort als schlimm verstehen (wollen), dann sind das für mich Heulsusen, die ab sofort als Diskussionspartner für mich ausscheiden.
--
Originally posted by KritikersLiebling@3 May 2004, 10:43
Leonard Cohen hat aufgrund seiner langen Karriere auch einige Tiefpunkte, aber meistens ist er gut.Für mich ist sein einziger Tiefpunkt „Ten New Songs“. Leonard Cohen ist ansonsten ja auch einer, der es geschafft hat, in den 80er Jahren niveauvolle Alben herauszubringen, auch wenn es leider nicht allzu viele waren.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Originally posted by otis@3 May 2004, 11:44
aber cohen soll jetzt nicht country-rock sein, oder?Vielleicht erst mal im Philosophicum Begriffserklärung veranstalten?
--
Originally posted by dr.music@3 May 2004, 11:29
Warum nicht alle gleich so!??? ;) :oweil es dann ziemlich schnell ziemlich langweilig geworden wäre? :o B)
--
but I did not.Countryrock, Singer-/Songwriter….
Also nicht entweder oder, sondern auch. Und dann eben auch Leonard Cohen, denn Will Oldham und Nicolai Dunger würde ich auch nicht in die Countyecke stellen wollen.
@sf (es muss natürlich SF heißen, nicht SB)
Sonst ändert sich nichts.Von den Beat Farmers hatte ich mal mitte der 80er „The Pursuit Of Happiness“. Dann habe ich es achtlos auf dem Flohmarkt verkauft und es nicht als CD wieder bekommen. Heute ärger ich mich.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@3 May 2004, 10:55
Dann habe ich es achtlos auf dem Flohmarkt verkauft und es nicht als CD wieder bekommen. Heute ärger ich mich.Generell: Jeder wird wissen, was Du damit meinst. Gibt natürlich nur einen Ausweg aus dem „Schlamassel“: Bei der nächsten Gelegenheit ein zweites Mal erwerben. Good Luck!
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by KritikersLiebling@3 May 2004, 11:36
Dann alle wie Will Oldham (Forumstip), Nicolai Dunger (danke RS für den Tip)nix da, die mag ich beide garnicht! Und die olle Lu immernoch und sowieso garnicht. Und die Jayhawks sind auch sehr schlimm.
--
Originally posted by NiteOwl@3 May 2004, 12:00
nix da, die mag ich beide garnicht! Und die olle Lu immernoch und sowieso garnicht. Und die Jayhawks sind auch sehr schlimm.Wat – wer bist du'n? :o
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.@ Niteowl
Smiley vergessen?
Ich weiß ja, dass du ganz passable Musik magst, aber so mit der Kelle der Verallgemeinerung um sich zu hauen gehört sich nicht und soll wohl ironisch sein. Doch was ironisierst du denn dann?Sonst nimm das:
nix da, die mag ich beide garnicht! Und die olle Lu immernoch und sowieso garnicht. Und die Jayhawks sind auch sehr schlimm.
Du hast doch keine Ahnung!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.