Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › CountryRock/Singer/Songwriter/Americana
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Bluemoon@3 May 2004, 00:32
Wann wird denn dieser Thread endlich geschlossen???
Es würde mehr Sinn machen Ein „Country-Rock-Thread-Part Two“ aufzumachen,in dem es dann tatsächlich um diese Musikrichtung geht.
Was hier schon für Wörter gefallen sind. :ph34r:Böse Wörter, ganz böse Sachen.
Ich geh jetzt ins Bett und träume schlecht. :ph34r:--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungEs gibt Wörter… sie können nix dafür, wenn man sie als „böse“ bezeichnet.
Sie haben ein Anrecht, wie alles andere auch, existieren zu dürfen… nur ich mag keine Wikinger, die sind öfters böse… nicht Hägar oder der kleine Wicki… nein, es sind die Erik´s, die diesen Völkerstamm in Verruf brachte… B)
ich hab genug jetzt gelacht…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by MarlboroMan@2 May 2004, 21:36
ein wenig Vernunft in gewisse Dinge hineinbringen möchte:D :D :D
--
Da fällt mir doch der Herbert in die Wies` :P :hau
Quotet der Herbert doch nur einen kleinen Ausschnitt, nicht zu fassen, dieser Herbert. Haste dir wenigstens ein paar klitzekleine Gedanken gemacht ? ;)
Nee, oder wie ?--
@ alle
Wenn heute gleich wieder weiter gemacht wird wie gestern, schließe ich ihn.
Das bringt doch nix.
Wenn nötig, macht doch im „Ohrensessel“ weiter. Da gehört es hin – solches sinnlose Gebrabbel. Die 12 Seiten vorher sind doch genug, oder?
Hier sollte es mal um Stile gehen, speziell um „Country Rock“. :)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOch komm jetzt, Dr. Music. :( Wenn Du jetzt in dem Stil weiter machst, muss ja jeder, der mal ein bissle Pupes zwischendurch postet, sich vor den gestrengen Moderatoren fürchten. ;)
Jetzt haste schon zum 2. Mal „gedroht“, das Ding zu schließen. :( Mensch, laß doch mal ein wenig Lockerheit walten, ist doch (von dem Wickinger einmal abgesehen) gar nicht so schlimm.
Hey, hier solls doch nicht übertrieben ernst zugehen, laß doch den Dingen ihren Lauf, es kommt schon noch etliches zum Thema. Warts einfach mal ab, ich sehs positiv. :)--
@ mm
Aus Dir werde ich nicht schlau. Wenn mehr Deiner Ansicht sind, macht was Ihr wollt. Ich bin dann weg.
Gestern Abend diente meine erste „Drohung“ der Sondierung der Meinungen.
Nur: Hier ist das falsche Thema –>“OHRENSESSELGEFURZE“ passt da viel besser. ;)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHallo Leute!!! (hallo Ilja)
Gut. Country-Rock. Eine Musikrichtugn, die mir erst durch dieses Forum richtig bewusst gemacht wurde. Aber wenn ich dann so Namen wie Eagles lese, bin ich mit meiner Definition wohl falsch hier. Ich schätze die sehr zurecht hochgelobten „Jayhawks“.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Oha, ich wusste garnicht wie vielfältig das Thema CountryRock sein kann. :D
Ein letztes Wort zu OT: Eric lebt in diesem Thread die „Anleitungen zum Unglücklichsein“. Er hatte mehrmals die Chance zum Einlenken erhalten, mehr kann man nicht erwarten. Aber seine Ampel war bereits auf rot, dann geht leider nichts mehr.
Aber nun zum Thema CountryRock:
Eagles – Hotel California mag ich sehr, auch einige andere Songs. Auf Dauer aber etwas eintönig.
America: „a horse with no name“ ist genial, und ich mag ihre best of. Die genügt mir aber.
Allman Brothers: gehen richtig ab, vor allem live. Unbedingt im plus.
CCR: war mal meine Lieblingsband und ich verbinde viele Erinnerungen. Höre ich heute noch gerne.
Linda Ronstadt, Emmylou Harris und vor allem Lucinda Williams find ich sehr gut.
--
Keep on Rocking!Eagles, America, CCR
Dann bin ich raus, denn das sind die Bands, die ich nicht gern höre. Das liegt aber an den gutgemeinten Oldie-Cover-Bands, die deren Hits zu Tode reiten. Und eine Grundstimmung oder ein Sound sendet von den Stücken aus, die/den ich nicht mag. Warum auch immer. Es geht nicht.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by Amadeus@3 May 2004, 10:00
Emmylou Harris und vor allem Lucinda Williams find ich sehr gut.Ich auch! Car Wheels On Gravel Road…. :D
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Originally posted by Sebastian Frank@3 May 2004, 10:12
Ich auch! Car Wheels On Gravel Road…. :DDie ist sogar in meinen Top 100 vertreten. ;)
@KL: bei mir gehen die Eagles und America auch nur noch manchmal, fehlt etwas der pepp. Zu CCR hab ich nach wie vor Bezug.
--
Keep on Rocking!Ich mag: Gram Parsons, Byrds, Flying Burrito Brothers, Nitty Gritty Dirt Band, The Band, „Bradley's Barn“ von den Beau Brummels, Brinsley Schwarz, Buffalo Springfield, manchmal CCR, „American Beauty“ und „Workingman's Dead“ von Grateful Dead.
In dieses Wikinger-Forum habe ich mal reingeschaut, die meisten Bands und Künstler, die dort diskutiert werden, mag ich aber nicht.Zufrieden, Dr.?
--
Originally posted by KritikersLiebling@3 May 2004, 10:06
Eagles, America, CCR
Dann bin ich raus, denn das sind die Bands, die ich nicht gern höre. Warum auch immer. Es geht nicht.Kann ich verstehen. Da gibt es in diesem Genre eindeutig Bessere. Entschuldige mich schon mal prophylaktisch bei allen, die die genannten Bands mögen.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.@ Anne
Ja, genau das meinte ich! Warum nicht alle gleich so!??? ;) :o
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.