Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Coldplay – X & Y
-
AutorBeiträge
-
Hat schon einer das Album?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDas Album gibt es doch schein seit 10 Tagen?!?!? Also ich hab es jedenfalls.
--
WutzhansDas Album gibt es doch schein seit 10 Tagen?!?!? Also ich hab es jedenfalls.
Ach so. Na, ich dachte nur so…
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingHat schon einer das Album?
:lol:
Nee, glaub nicht. Wir diskutieren wie so häufig nur über die, uns freundlich zur Verfügung gestellten, Amazon-Soundschnipsel.--
pavor nocturnus--
out of the blueghost of sinIch stelle den Vergleich auch nicht musikalisch dar. Beide Alben, wurden (v.a. von der britischen Presse) mit einem riessen Tra ra angekündigt, die Alben wurden bereits weit vor der Veröffentlichung als Meisterwerke und Retter der Rock Musik bezeichnet.
Be Here Now ist ein meisterwerk, selbst wenn Noel das anders sieht, sind wir uns hier doch einig. ich hab aber auch nirgendwo gelesen, das X & Y ein meisterwerk ist. es ist ein gutes album, mehr nicht.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageTravisBe Here Now ist ein meisterwerk, selbst wenn Noel das anders sieht, sind wir uns hier doch einig.
Rückblickend betrachtet ist ‚Be here now‘ ganz bestimmt kein Meisterwerk. Nicht einmal ‚Morning glory‘ ist eines, aber im Vergleich zum Nachfolger hat es wenigstens noch so etwas wie einen Wiedererkennungswert. ‚Be here now‘ ist ein „Größer-Schneller-Weiter“-Album, bei dem sich die Band weitgehend selbst im Weg stand.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchRückblickend betrachtet ist ‚Be here now‘ ganz bestimmt kein Meisterwerk. Nicht einmal ‚Morning glory‘ ist eines, aber im Vergleich zum Nachfolger hat es wenigstens noch so etwas wie einen Wiedererkennungswert. ‚Be here now‘ ist ein „Größer-Schneller-Weiter“-Album, bei dem sich die Band weitgehend selbst im Weg stand.
Sehe ich genauso. Im ME stand damals eine sehr treffende Review. Sinngemäß hieß es dort unter anderem, wie furchtbar es für Noel sein müßte, nach diesem Album aufzuwachen und zu erkennen, nicht der neue Lennon zu sein.
--
down by the river i shot my babysparchRückblickend betrachtet ist ‚Be here now‘ ganz bestimmt kein Meisterwerk.
wenn nicht rückblickend betrachtet, wie dann? als es ’97 raus kam, kann man weder vergleiche mit den vorgängern ziehen und schon gar nicht mit den alben die danach kamen. für die ausgehenden neunziger, wenn nicht für die ganzen neunziger, steht Be Here Now ziemlich alleine da, sei es in der musik oder im arrangement. dieses „größer-schneller-weiter“prinzip hat in diesem falle funktioniert, weil es eine perfekte produktion ist. dies kann aber nur einmal funktionieren, im gegensatz zb. zu Doves. Oasis haben das erkannt, und sich kein zweites mal an sowas versucht. Be Here Now ist ganz groß, als platte, und unterschätzt.
und mit diesen vergleichen zu Lennon oder anderen, vor dreißig jahren, großen bands, kann ich nichts anfangen. ich kenn wenig bis gar nichts von denen und verspür auch nicht den drang danach, mir was anzuhören. die neunziger waren meine jugend und da gehört das album hin, keine ahnung ob da was gut oder schlecht nach Lennon klang und ist mir auch egal.--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageTravisund mit diesen vergleichen zu Lennon oder anderen, vor dreißig jahren, großen bands, kann ich nichts anfangen. ich kenn wenig bis gar nichts von denen und verspür auch nicht den drang danach, mir was anzuhören. die neunziger waren meine jugend und da gehört das album hin, keine ahnung ob da was gut oder schlecht nach Lennon klang und ist mir auch egal.
Jo. Dann bitte ich Dich aber um Verständnis für die paar Leute hier, die „Lennon und die anderen“ halt kennen und daher feststellen, dass die Platte halt kein Meisterwerk ist – auch gemessen am anderen Output von Oasis. Du willst doch nicht wirklich behaupten, BHN sei besser als die ersten beiden LPs, oder? Ich glaube Dir ja, dass BHN für Dich ganz wichtig war, weil es wahrscheinlich das Oasis-Album war, dessen Erscheinen Du so richtig voll mitbekommen hast – und es war ein riesen Hype der damals vor allem in der UK-Presse um die Platte veranstaltet wurde! Alles fein und gut. Aber tu Dir mal einen Gefallen und kaufe Dir mal richtig gute Platten. Meinetwegen von Lennon. Oder den anderen. Da gibt es wahrlich viel zu entdecken. Mehr als bei Oasis zu finden ist.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
also nur um mal kurz objektiv zu sein:
-Oasis wurden von Album zu Album schlechter.
-das schlechteste Oasis Album ist mir lieber als ein Lennon Album..
-wieso um alles in der Welt vergleicht man überhaupt Oasis und Lennon, gibts nicht noch was unpassenderes…?--
Oasis ohne Lennon-wieso?
--
warum überhaupt oasis oder lennon? Ist das hier noch der Coldplay Thread?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAUnd… sind Keane jetzt nicht die besseren Coldplay?
[ (möchte jemand meine neue Keane 7′“) wusste nicht, dass …] ;)--
FAVOURITESNiteOwl
-wieso um alles in der Welt vergleicht man überhaupt Oasis und Lennon, gibts nicht noch was unpassenderes…?Wie Jan Wölfer schon sagte, es gab zum Erscheinen von „Be Here Now“ einen Riesenhype. Die Band war nach den beiden hervorragenden ersten Alben einfach DAS große Ding, und jeder erwartete Gigantisches vom neuen Album. Kein Artikel zu der Zeit in dem nicht ein Beatles/Oasis-Vergleich vorkam. Teils, weil einige Melodien bis zu dem Zeitpunkt in der Tat „beatlesk“ anmuteten, und weil Oasis (besonders auf „Morning Glory“) wirklich geniale Popsongs zustande gebracht hatte, die man durch diesen Vergleich adeln wollte, und teils wohl auch weil die Band selber durchaus nichts gegen den Vergleich hatte.
--
down by the river i shot my baby -
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.