Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › CD-Beilagen und Downloadgutscheine
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauWas macht eigentlich ein Thread über digitale Datenträger und Downloads im Vinylforum???
Weil es Vinyl mit diesen Beilagen gibt?
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungClauWas macht eigentlich ein Thread über digitale Datenträger und Downloads im Vinylforum???
Nun stell Dich bitte nicht naiv.
--
Finde es immer schön einen Bonus bei einem Kauf zu erhalten.
Allerdings ist es oftmals nicht nur eine bloße Dreingabe, sondern der Kunde zahlt dafür.
Wenn der Preis hierdurch jedoch exorbitant nach oben springt, nur weil eine CD mitgeliefert wird, empfinde ich es als obszön und unangemessen.Zwar freue ich mich stets, wenn derartiges mitgeliefert wird, gleichwohl muss ich eingestehen, dass es für mich in keinster weise einen Mehrwert besitzt.
Habe ich die Platte auf Vinyl, benötige ich die CD eigentlich nicht, da ich im Auto keine Musik höre und nur selten einen MP3 Player nutze, der sich wiederum über einen Downloadgutschein freuen würde.
Bsp: Mit den Bonus CDs – z.B. von Molina – kann ich meine Wohnung fast kleistern, gehört habe ich sie noch nie, Download Gutscheine habe ich ebenso noch nie eingelöst (werden eher verschenkt).Wenn ich es mir ernsthaft eingestehe, ist es – spreche nur für mich – wohl die reinste Begierde MEHR zu erhalten als üblicherweise erwartet, unabhängig von einem Mehrwert. Man will viel besitzen, unbedingt notwendig ist es nicht. Eine Reduktion auf das Nötigste (nur LP) wäre wünschenswert, wenn es dann auch mit einer gewissen – konsequenten – Preissenkung einhegehen würde.
Ich gehe allein von meinem persönlichem Empfinden aus.
Ich kann durchaus die Argumentation derer teilen, die die CD oder einen Downloadgutschein für das Autoradio oder den MP3 Player nutzen.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!HellCreeper: Mit den Bonus CDs – z.B. von Molina – kann ich meine Wohnung fast kleistern, gehört habe ich sie noch nie
Dann ist Dir allerdings durchaus etwas entgangen; die Bonus-CD der Magnolia Electric Co. (das Album) enthält zum Beispiel von Molina solo eingespielte exklusive Demoaufnahmen.
--
so little is funUDWDann ist Dir allerdings durchaus etwas entgangen; die Bonus-CD der Magnolia Electric Co. (das Album) enthält zum Beispiel von Molina solo eingespielte exklusive Demoaufnahmen.
Upps…., dann sollte ich wirklich mal reinhören.
Wußte ich nicht. Immer schön brav zur Seite gelegt.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Herr Rossi
@Prodigal Son: Falls es Dir missfällt, jetzt als Threadersteller zu erscheinen, kann ich zur Not einen Erstpost von mir herbeizaubern.Nein, das ist schon in Ordnung.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.songbirdDa nervt es mich, wenn man hier als Schwachkopf dargestellt wird, bloß weil man nicht die Möglichkeit hat, seinen Tag sesselfurzenderweise vor dem Plattenspieler verbringen zu können.
Dich meine ich hier nicht, Weilstein.
Erstens brauchst Du Dich nicht als Schwachkopf dargestellt zu fühlen. Und zweitens hat wohl niemand die Zeit, den ganzen Tag sesselfurzenderweise vor dem Plattenspieler zu sitzen. Man muß nicht den ganzen Tag Musik hören. Finde ich. Sich dann meinetwegen abends ein oder zwei LPs aufzulegen kann dem Sprichwort „manchmal ist weniger mehr“ ganz gut entsprechen.
Meine Aussagen in Richtung Downloadgutscheine korrigiere ich dahingehend ein wenig, daß sie im Gegensatz zu einer beilgelegten CD nicht weiter stören, man ist sie ja hier im Forum in der Regel binnen einer Stunde per PN los. Nutzlos finde ich sie weiterhin dennoch, da ich sie nicht nutze.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.TheMagneticField (natürlich ist die CD dann in einer einfachen Rohlings-Hülle, aber wer braucht denn jetzt bitte auch noch ein Jewel-Case Bullitt?)
Wenn schon, denn schon. So hat die CD halt überhaupt keinen Vorteil gegenüber einem Download und landet auf irgend einer Spindel mit Datenschrott anstatt wenigstens im CD-Regal. Aber das Problem hat sich erledigt. Habe meine Dylan-Beilage gerade tatsächlich sehr gut bei eBay verhökert und die LP damit zum Schnäppchen gemacht. Müsste meine Meinung also eigentlich zu pro CD-Beilage revidieren
--
BullittHabe meine Dylan-Beilage gerade tatsächlich sehr gut bei eBay verhökert und die LP damit zum Schnäppchen gemacht. Müsste meine Meinung also eigentlich zu pro CD-Beilage revidieren
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber hab mich nicht getraut die CD in der Aufmachung / Papierhülle zu verkaufen. Aber wenn es dafür tatsächlich Käufer gibt…
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."KinKHatte ich mir auch schon überlegt, aber hab mich nicht getraut die CD in der Aufmachung / Papierhülle zu verkaufen. Aber wenn es dafür tatsächlich Käufer gibt…
Habe das offen und ehrlich inkl. Foto und der Bezeichnung „Vinyl-Beilage“ deklariert. Da kann ja dann nichts schief gehen.
--
Eben – werde ich dann auch so machen. Dachte nur nicht, dass es dafür Abnehmer gibt.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."tops Ich kenne keinen Schallplattenkäufer, der Wert legen würde auf Digi-Beilagen.
Na, aber vollkommen richtig jetzt mal! Was soll ich denn mit der CD-Billigausgabe, die der Vinyledition beiliegt, wenn ich mir das CD-Album sowieso in vernünftiger Aufmachung zusätzlich kaufe? Ach, immerhin ein Vorteil, wenn ich mir’s so recht überlege: ich kann die Papphülle (dem neuen DM-Album liegt z.B. die CD lobenswerterweise in einer solchen bei, Vinyl wird somit nicht beschädigt…) als eine Art „Car carry case“ (übrigens eine famose alte „Factory Records“-Erfindung – ich habe noch solche Papphüllen für die „Unknown Pleasures“- und „Closer“-CD-Erstauflagen irgendwo herumfliegen) nutzen – und damit mein Jewelcase, bzw. Digipak schön Sammlungsgerecht schonen…
Ansonsten scheint mir, wird anscheinend zu viel weggeschmissen – sogar Tonträger. Jaja, unsere Wohlstandsgesellschaft…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadnail75Ich habe auch gar nichts gegen spezielle Ausgaben ohne CD/Download-Gutschein, frage mich aber ob das bei den geringen Vinyl-Auflagen realistisch ist.
Wieso nicht? Ob nun der Hälfte der geringen Vinylauflage etwas beigelegt wird oder nicht, das macht einen Mehraufwand beim Verpacken im Wert von vielleicht 3-5 Cent aus. Und der Druck eines Downloadgutscheins kostet noch weniger. CDs wurden sowieso hergestellt. Von der Gesamtauflage ein paar Prozent als Beilage für LPs abzuzweigen kostet auch fast nichts.
Es ist schon so wie tops schrieb. Der Aufwand ist minimal. Und die LPs mit Beilage werden dann halt mit geringem Aufschlag verkauft. Logistisch alles überhaupt kein Problem. Plattenfirmen treiben viel mehr Aufwand für weit geringeren Nutzeffekt. Bei Promotion Kampagnen etwa oder mit den bereits angesprochenen diversen unterschiedlichen CD/DVD/Blue-Ray Ausgaben.PS: Es ist letztlich so ähnlich, als ob man eine Platte limitiert in farbigem Vinyl oder mit Posterbeilage herstellt und verkauft. Auch das wird ja ständig gemacht, um zusätzliche Kaufanreize zu bieten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!BullittHabe das offen und ehrlich inkl. Foto und der Bezeichnung „Vinyl-Beilage“ deklariert.
Noch korrekter wäre wohl die Bezeichnung „CD-Beilage zum Vinyl“. Sonst denken die Leute, sie bekämen zur CD wohl noch etwas aus Vinyl dazu. :teufel:
--
KinKEben – werde ich dann auch so machen. Dachte nur nicht, dass es dafür Abnehmer gibt.
Hatte mir schon fast gedacht, dass das bei aktuellen Veröffentlichungen funktionieren könnte. So bekommt jemand zum Preis des Downloads immerhin die CD-Version.
Ragged GloryNoch korrekter wäre wohl die Bezeichnung „CD-Beilage zum Vinyl“. Sonst denken die Leute, sie bekämen zur CD wohl noch etwas aus Vinyl dazu. :teufel:
Hehe, nein, ich hab´s wirklich idiotensicher formuliert
:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.