Cat Stevens

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 373)
  • Autor
    Beiträge
  • #470755  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    aus einem Interview mit Yusuf Islam formerly known as Cat Stevens:

    I never called for the death of Salman Rushdie; nor backed the Fatwa issued by the Ayatollah Khomeini – and still don’t. The book itself destroyed the harmony between peoples and created an unnecessary international crisis.

    When asked about my opinion regarding blasphemy, I could not tell a lie and confirmed that – like both the Torah and the Gospel – the Qur’an considers it, without repentance, as a capital offense. The Bible is full of similar harsh laws if you’re looking for them. However, the application of such Biblical and Qur’anic injunctions is not to be outside of due process of law, in a place or land where such law is accepted and applied by the society as a whole.

    The accusation that I supported the Fatwa, therefore, is wholly false and misleading. It was due to my naivety in trying to answer a loaded question posed by a journalist, after a harmless biographical lecture I gave to students in Kingston University in 1989, which unleashed the infamous headline above.

    To indicate my actual stance about this matter before this front-page controversy erupted, it’s useful to quote a letter of complaint I sent to Viking, a subsidiary of Penguin Books, the publishers, on 8th October, 1989. This was after I had been sent a preview of the text of Satanic Verses: “I wish to express my deepest outrage at the insensitivity of Penguin Books in Publishing Salman Rushdie’s book, ‘Satanic Verses’, This book is clearly blasphemous in nature and so deeply offensive to the Muslim Community. I urge you to give the contents of this letter your most urgent attention and take a responsible decision.

    As can be seen from the above, my personal response was significantly different from the fables and myths which have been circulated by the media. Sad too that no matter how many times I’ve repeatedly tried to explain my true position, journalists inevitably bring up this subject again and again; as if it was the only memorable thing I was reported to have done in my almost sixty years living on this planet.

    I’m very sad that this seems to be the No. 1 question people want to discuss. I had nothing to do with the issue other than what the media created. I was innocently drawn into the whole controversy. So, after many years, I’m glad at least now that I have been given the opportunity to explain to the public and fans my side of the story in my own words. At a lecture, back in 1989, I was asked a question about blasphemy according to Islamic Law, I simply repeated the legal view according to my limited knowledge of the Scriptural texts, based directly on historical commentaries of the Qur’an. The next day the newspaper headlines read, „Cat Says, Kill Rushdie.“ I was abhorred, but what could I do? I was a new Muslim. If you ask a Bible student to quote the legal punishment of a person who commits blasphemy in the Bible, he would be dishonest if he didn’t mention Leviticus 24:16.

    I issued a statement myself to clear up the misinformation, but the truth never made the headlines. My statement was almost entirely ignored — and thus the myth was perpetuated. Various things were said, such as the fictitious report about me living in Tehran and begging on the streets! When I had never left my home in England, even up to today I still have never stepped foot in Iran.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #470757  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Kann es sein, dass diese Aktion um Cat Stevens mich nur davon abhalten soll in diesem Turnier meine Stimmen zu vergeben, um mich stattdessen nach Teheran zu locken? :-)

    --

    #470759  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    tolomoquinkolomEin gläubiger Muslim kann sich nicht einfach von einer religiösen Anordnung distanzieren oder diese verurteilen. Religionen kennen keine Meinungsfreiheit.

    Er ist. Die britische TV-Sendung ‘Hypotheticals’ und ihr zynischer Moderator haben ihn sehr geschickt dorthin gefragt, wo sie ihn haben wollten. Der naive Tolpatsch hat es leider nicht gemerkt.

    Das ist das was die Medien geschrieben haben, aber nicht das was Yusuf Islam gesagt hat. Wie gut diese Kampagne funktioniert hat, merke ich nicht zuletzt auch in diesem Thread.

    Die Fatwa ist kein Tötungsauftrag, sondern die, wie das bei Clau in anderem Zusammenhang zu lesen war, öffentliche Einstufung eines Menschen zur ‘Person ohne Status‘.

    Ich halte Deine Aussagen für nicht akzeptabel.

    Zunächst: Diese Fatwa enthielt einen expliziten Tötungsauftrag! Es ging hier nicht um „die Fatwa an sich“, sondern um die Fatwa gegen Rushdie und auf diese bezogen ist Deine Aussage falsch.

    Dein Vorwurf, Rushdie wäre reingelegt worden, ist schon deshalb reichlich seltsam, weil niemand ihn gezwungen hat, sich so zu äußern. Schließlich lebt er weder im Iran, noch hätte er die religiöse Autorität von Khomenei akzeptieren müssen. Ich rate daher jedem, sich Ausschnitte der Sendung anzusehen und sich die Frage zu stellen, ob Cat Stevens von einem zynischen Moderator aufs Glatteis geführt wurde:
    http://www.archive.org/details/Hypotheticals-a-Satanic-Scenario

    Mit Abstand die problematischste Deiner Aussagen ist jedoch die Erste. Sie geht von der vollkommen falschen Voraussetzung aus, es herrsche in der islamischen Welt Einigkeit über die Verurteilung Rushdies. Das ist jedoch vollkommen falsch. Näheres kannst Du hier nachlesen (mit weiteren Links):
    http://en.wikipedia.org/wiki/The_Satanic_Verses_controversy#On_Islamic_grounds

    Deine Interpretation von Meinungsfreiheit würde bedeuten, dass wir jegliches Verhalten akzeptieren, das vorgibt, aus religiösen Motiven zu erfolgen. Morde, Verstümmelungen, Folter und ähnliches wären alle gerechtfertigt und zulässig, sofern damit lediglich „religiösen Anordnungen“ gehorcht wird. Bist Du Dir sicher, dass Du das befürworten willst?

    tolomoquinkolomaus einem Interview mit Yusuf Islam formerly known as Cat Stevens:

    I never called for the death of Salman Rushdie; nor backed the Fatwa issued by the Ayatollah Khomeini – and still don’t. The book itself destroyed the harmony between peoples and created an unnecessary international crisis.

    Das ist ein gutes Beispiel totalitärer Denkweise. Abgesehen von der offensichtlichen Lüge, er habe nicht den Tod von Rushdie gefordert, dreht Stevens die Verantwortlichkeit um. Nicht er oder Khomeni, sondern Rushdie habe sich in blasphemischer Weise geäußert und damit eine internationale Krise heraufbeschworen. Das ist schon ziemlich dreist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #470761  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    nail75Diese Fatwa enthielt einen expliziten Tötungsauftrag! Es ging hier nicht um „die Fatwa an sich“, sondern um die Fatwa gegen Rushdie und auf diese bezogen ist Deine Aussage falsch.

    Eine Fatwa ist kein Auftrag, sondern ein islamisches Rechtsgutachten, das in der Regel von einem Mufti zu einem speziellen Thema herausgegeben wird. Üblicherweise wird eine Fatwa auf Anfrage einer Einzelperson oder eines Juristen angefertigt, um ein Problem, das im Rahmen der islamischen Religion aufgetreten ist, zu klären. Die Gültigkeit der Fatwa im Fall Rushdie wird von zahlreichen Islam-Gelehrten nicht anerkannt. Ziele solcher Gutachten können keine bestimmten Personen sein, sondern ausschließlich Themen.

    nail75Schließlich lebt er weder im Iran, noch hätte er die religiöse Autorität von Khomenei akzeptieren müssen.

    Ein Muslim der im Ausland lebt unterliegt ebenso den islamischen Glaubensrichtlinien und sehr wohl auch der Autorität seines geistlichen Führers. Dies dürfte wohl hinreichend bekannt sein. Religionen sind keine basisdemokratischen Diskutier-Clubs mit Wahlfächern.

    nail75Dein Vorwurf, Rushdie wäre reingelegt worden, ist schon deshalb reichlich seltsam, weil niemand ihn gezwungen hat, sich so zu äußern.

    Rushdie ist nie hereingelegt worden. Obwohl… wo Du es erwähnst… das müsste man noch einmal überdenken…

    Im Fall von Yusuf Islam trifft es wohl schon eher zu. Zugegeben, sehr geschickt. Aber Presseleute sind recht clever. Was ich meine:

    Y. Islam sprach mit Studenten der Kingston University über seinen Wechsel zum Islam und diskutierte dabei auch die Auslegung der Schriften des Koran über Gotteslästerung und die Folgen einer solchen. Eben über das, was der Koran in einem solch hypothetischen Fall vorschreibt. Bei der provokanten Nachfrage, ob dies auch im Fall Rushdies gelte, dürfte jedem vernünftigen Menschen klar sein, dass Y. Islam in dieser Situation wohl schlecht sagen konnte: Nun, der allgemein verbindliche Koran, unsere Heilige Schrift, kennt natürlich keine Ausnahmen – außer jener für Salman Rushdie. Hier schnappte die Falle zu und der naive Neu-Moslem saß drin.

    I was asked a question about blasphemy according to Islamic law, I simply repeated the legal view according to my limited knowledge of the Scriptural texts, based directly on historical commentaries of the Qur’an. In Islam there is a line between let’s say freedom and the line which is then transgressed into immorality and irresponsibility and I think as far as this writer is concerned, unfortunately, he has been irresponsible with his freedom of speech. Any writer who abuses the prophet, or indeed any prophet, under Islamic law, the sentence for that is actually death. It’s got to be seen as a deterrent, so that other people should not commit the same mistake again. The next day the newspaper headlines read, „Cat Says, Kill Rushdie.“ I was abhorred, but what could I do?

    [Man kann dies übrigens auch alles in einem längeren Interview des US-Rolling Stone von 2007 nachlesen.]

    nail75Mit Abstand die problematischste Deiner Aussagen ist jedoch die Erste. Sie geht von der vollkommen falschen Voraussetzung aus, es herrsche in der islamischen Welt Einigkeit über die Verurteilung Rushdies. Das ist jedoch vollkommen falsch.

    In der islamischen Welt herrschte noch nie Einigkeit. Eine Aussage in dieser Richtung und im Zusammenhang mit Rushdie habe ich nicht gemacht. Von einer ‘Verurteilung’ Rushdies zu sprechen, halte ich allerdings für verwegen.

    nail75Deine Interpretation von Meinungsfreiheit würde bedeuten, dass wir jegliches Verhalten akzeptieren, das vorgibt, aus religiösen Motiven zu erfolgen. Morde, Verstümmelungen, Folter und ähnliches wären alle gerechtfertigt und zulässig, sofern damit lediglich „religiösen Anordnungen“ gehorcht wird. Bist Du Dir sicher, dass Du das befürworten willst?

    Wo soll ich derartigen Unsinn in Zusammenhang mit Meinungsfreiheit geschrieben haben? Meinungsfreiheit kann man nicht interpretieren. Es gibt allerdings ethische Grenzen der Meinungsfreiheit. Dass ich die von Dir genannten Gräuel selbstverständlich verabscheue, sollte ich gar nicht erst schreiben müssen.

    nail75Abgesehen von der offensichtlichen Lüge, er habe nicht den Tod von Rushdie gefordert, dreht Stevens die Verantwortlichkeit um. Nicht er oder Khomeni, sondern Rushdie habe sich in blasphemischer Weise geäußert und damit eine internationale Krise heraufbeschworen.

    [Den zitierten 2. Satz hast Du so sicher nicht gemeint, aber ich lese ihn, als wäre Rushdie ein Gott und Y. Islam und dieser Greis Khomeni hätten sich irgendwie blasphemisch über ihn geäußert?]

    Lächerlich! Yusuf Islam hat nie den Tod Rushdies gefordert. Das war selbst Rushdie bewusst. ‘Cat says, kill Rushdie!’ war eine Schlagzeile und kein Zitat. Und wenn Du Dir die Reihenfolge noch einmal durch den Kopf gehen lässt: Ohne das Buch hätte es keine Krise gegeben. Ohne weltpolitische Spiele und die Überreaktion in Teheran allerdings auch nicht. Am kommenden Samstag hat diese unsinnige Fatwa übrigens 20. Geburtstag. Es sollte jedem klar sein, dass es nicht am britischen Geheimdienst liegt, dass Salman Rushdie auch diesen Tag überleben wird.

    Offensichtlich hast Du Salman Rushdies wunderbar leichtes und intelligentes Buch “Die satanischen Verse” ebenso wenig gelesen, wie diese verbohrten Mullas bzw. jene unwissenden Rushdie-Hasser, die wider besseren Wissens gegen den Autor auf die Straßen gehetzt wurden. Wer mit betroffenen Personen spricht oder sich selbst Gedanken darüber macht, wie diese (für uns Europäer sehr amüsante) Verulkung des Propheten Mohammed (in den betreffenden Romanpassagen Mahound genannt) bei einem gläubigen Moslem ankommt, dem dürfte es schwer fallen, die Blasphemie in Rushdies Text zu überlesen. Es ist daher dabei immer auch zu berücksichtigen und zu respektieren, dass man sich hier in einem nicht-christlichen Glaubensgebäude bewegt, dem wir hier oft nur kopfschüttelnd gegenüberstehen.

    --

    #470763  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    tolomoquinkolomSorry! War mit der Stimmabgabe beim Sängerinnen- und Sänger-Turnier beschäftigt.

    Wenn die Beteiligten einverstanden sind, könnte man dieses Pingpong um Cat Stevens in einen anderen Thread verlegen. Mit dem Turnier hat das ja schon eine Weile nichts mehr zu tun.

    Gute Idee, ich werde das dann aber nur noch lesend verfolgen. Ich habe ja bereits deutlich gemacht, daß ich der Ansicht bin, Cat Stevens hätte das Todesurteil gegen Salman Rushdie öffentlich anprangern müssen, wohingegen Du diese Sichtweise nicht verstehen kannst und Cat Stevens als Opfer einer Medienkampagne siehst. Wir werden da nicht auf einen Nenner kommen (was ja auch vollkommen okay ist).

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #470765  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich hatte das ja schon weiter vorne geschrieben, Stevens / Islam hat sich in dieser Sache sehr dumm und ungeschickt angestellt. Am besten wäre es sicher gewesen, er hätte damals den Mund gehalten nach dieser Diskussion an der Uni, bei der er wohl so reagieren musste, wie er es tat.
    Von ihm einen Widerruf oder eine öffentliche Entschuldigung zu verlangen, ist aber genauso albern, wie dem Buch von Rushdie zu unterstellen, es wollte den Islam als Religion diffamieren oder lächerlich machen.
    Sicher ist dem Islam insgesamt ein etwas abgeklärterer Umgang mit Un- oder Andersgläubigen zu wünschen. Aber ich muss hier wohl niemanden daran erinnern, dass im Namen christlicher Religionen noch weit schlimmere Verbrechen begangen wurden, als jene, die man heute dem Islam pauschal anlastet.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #470767  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Mikko….. dass im Namen christlicher Religionen noch weit schlimmere Verbrechen begangen wurden, als jene, die man heute dem Islam pauschal anlastet.

    Wohl war.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #470769  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    MikkoAber ich muss hier wohl niemanden daran erinnern, dass im Namen christlicher Religionen noch weit schlimmere Verbrechen begangen wurden, als jene, die man heute dem Islam pauschal anlastet.

    Willst Du das etwa gegeneinander aufrechnen?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #470771  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    ClauWillst Du das etwa gegeneinander aufrechnen?

    Natürlich!

    Auge um Auge, Zahn um Zahn!

    Bist Du etwa nicht katholisch?
    Da hat der Islam noch einiges aufzuholen, um das Christentum in Sachen Opferzahlen einzuholen!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #470773  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Trotz Rushdie:

    Tea for The Tillerman *****
    Mona Bone Jakon **** 1/2

    --

    #470775  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    grandandtNatürlich!

    Auge um Auge, Zahn um Zahn!

    Bist Du etwa nicht katholisch?
    Da hat der Islam noch einiges aufzuholen, um das Christentum in Sachen Opferzahlen einzuholen!

    Wo führst Du denn die Blutstatistik?

    Und nach welchen Kriterien wird Buch geführt?

    --

    #470777  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ClauWillst Du das etwa gegeneinander aufrechnen?

    Natürlich nicht, aber mir kommt mancher Protest gegen den Islam und gegen Cat Stevens reichlich verlogen vor. Ein bisschen mehr Gelassenheit wäre nicht verkehrt.
    Ich spreche damit nicht Dich persönlich an, Clau. Ich bitte Dich aber, zu bedenken, was Du sagen würdest, hätte Pete Doherty sich so verhalten wie Mr. Stevens / Islam. (Schwer vorstellbar, ich weiß.) Oder nimm John Lennon, der sich in den späten 60ern und frühen 70ern als zumindest ideeller und wohl auch finanzieller Unterstützer von linksradikalen Bestrebungen in den USA betätigte. Er hat zwar nie explizit dazu aufgerufen jemandem Gewalt anzutun, aber er hat mit Leuten sympathisiert und sie unterstützt, die genau dies taten, zum bewaffneten Kampf aufrufen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #470779  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    MikkoNatürlich nicht, aber mir kommt mancher Protest gegen den Islam und gegen Cat Stevens reichlich verlogen vor. Ein bisschen mehr Gelassenheit wäre nicht verkehrt.

    Ich verurteile die Fatwa und das Todesurteil gegen Salman Rushdie. Ich verstehe nicht, was daran verlogen sein soll.

    Ich spreche damit nicht Dich persönlich an, Clau. Ich bitte Dich aber, zu bedenken, was Du sagen würdest, hätte Pete Doherty sich so verhalten wie Mr. Stevens / Islam. (Schwer vorstellbar, ich weiß.)

    Schwer vorstellbar, richtig. Es gäbe aber keinen Grund, Pete Doherty etwas zuzugestehen, wofür man einen anderen verurteilen würde.

    Oder nimm John Lennon, der sich in den späten 60ern und frühen 70ern als zumindest ideeller und wohl auch finanzieller Unterstützer von linksradikalen Bestrebungen in den USA betätigte. Er hat zwar nie explizit dazu aufgerufen jemandem Gewalt anzutun, aber er hat mit Leuten sympathisiert und sie unterstützt, die genau dies taten, zum bewaffneten Kampf aufrufen.

    Das ist nicht im geringsten mit dem Fall Rushdie vergleichbar.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #470781  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Clau…Das ist nicht im geringsten mit dem Fall Rushdie vergleichbar.

    Warum? Weil es bei Lennon die guten Linken waren, die ja immer nur edle Ziele verfolgen?

    --

    #470783  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    MikkoNatürlich nicht, aber mir kommt mancher Protest gegen den Islam und gegen Cat Stevens reichlich verlogen vor. Ein bisschen mehr Gelassenheit wäre nicht verkehrt.
    Ich spreche damit nicht Dich persönlich an, Clau. Ich bitte Dich aber, zu bedenken, was Du sagen würdest, hätte Pete Doherty sich so verhalten wie Mr. Stevens / Islam. (Schwer vorstellbar, ich weiß.) Oder nimm John Lennon, der sich in den späten 60ern und frühen 70ern als zumindest ideeller und wohl auch finanzieller Unterstützer von linksradikalen Bestrebungen in den USA betätigte. Er hat zwar nie explizit dazu aufgerufen jemandem Gewalt anzutun, aber er hat mit Leuten sympathisiert und sie unterstützt, die genau dies taten, zum bewaffneten Kampf aufrufen.

    Erschreckend, Mikko. Das kann doch unmöglich Dein Ernst sein?????!!!!!!!!!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 373)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.