Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Cat Stevens
-
AutorBeiträge
-
Vollste Zustimmung zu deinem letzten Post, Mikko!
Ich möchte auf keinen Fall den Eindruck erwecken, daß ich irgendwelche menschenverachtenden Aussagen von Stevens/Islam verteidige, nur ist er eben ein Musiker den ich sehr, sehr schätze, und bei dem es mir Spass machen würde, mich auch etwas über seine MUSIK zu unterhalten…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungwernerMikko, deine Aussagen zu Lennon sind hanebüchen. Lennon, der Geizkragen, hätte niemals Geld für irgendwas gegeben. Cat Stevens indes gab wirklich alles her für seinen Glauben. Und bedenke, wann Stevens konvertiert ist – da gab es noch keinen fundamentalistischen Terror.
Was Lennon angeht, kannst Du recht haben. Ich hab da noch mal nachgelesen. Er hat in der Tat das Ansinnen einiger Genossen bezüglich finanzieller Zuwendungen abschlägig beschieden. Allerdings hat er sich eine zeitlang ziemlich widerspruchslos vor den Karren spannen lassen (siehe Some Time in New York City u.ä.), wobei man das im einzelnen dann sicher auch noch mal vor dem zeitlichen Hintergrund diskutieren müsste. Der Vergleich mit Stevens‘ Verhalten in Bezug auf Rushdie ist letztlich ein schiefer, das stimmt.
Was Du mit Deinem Satz zu Stevens meinst, verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoWas Lennon angeht, kannst Du recht haben. Ich hab da noch mal nachgelesen. Er hat in der Tat das Ansinnen einiger Genossen bezüglich finanzieller Zuwendungen abschlägig beschieden. Allerdings hat er sich eine zeitlang ziemlich widerspruchslos vor den Karren spannen lassen (siehe Some Time in New York City u.ä.).
Vor welchen Karren hat sich Lennon denn spannen lassen? Meinst du sein Engagement für Angela Davis und John Sinclair? Ich finde das ziemlich diffamierend, was du hier über Lennon schreibst.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaVor welchen Karren hat sich Lennon denn spannen lassen? Meinst du sein Engagement für Angela Davis und John Sinclair? Ich finde das ziemlich diffamierend, was du hier über Lennon schreibst.
Ich habe eben noch einen Nebensatz angefügt. Und nein, ich meine nicht explizit sein Eintreten für Angela Davis und John Sinclair. Was ich meine ist, dass er sich damals halt auch relativ blauäugig für Dieses und Jenes vereinnahmen ließ. Es liegt mir fern, Lennon zu diffamieren. Im Gegenteil, ich werde mir jetzt die kürzlich erschienene Biographie kaufen, um ihn noch besser kennen und verstehen zu lernen.
Ich hatte gestern nach einem Vergleich gesucht, um Clau etwas aus der Reserve zu locken. Das ist mir zugegeben nicht gut gelungen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoStevens / Islam hat sich in dieser Sache sehr dumm und ungeschickt angestellt. Am besten wäre es sicher gewesen, er hätte damals den Mund gehalten nach dieser Diskussion an der Uni, bei der er wohl so reagieren musste, wie er es tat. Von ihm einen Widerruf oder eine öffentliche Entschuldigung zu verlangen, ist aber genauso albern, wie dem Buch von Rushdie zu unterstellen, es wollte den Islam als Religion diffamieren oder lächerlich machen.
Eine öffentliche Entschuldigung zu verlangen, war eine dreiste, arrogante Unverschämtheit. Yusuf Islam hätte genau genommen seine Religion und die Schriften des Koran (nur diese hat er in seiner Antwort zitiert) widerrufen sollen. Ungeheuerlich.
topsDu hast zu „Gelassenheit“ gemahnt und Lennons (moderate) politische Ansichten ins Verhältnis zu diesem Abschaum der Menschheit gesetzt, zu Fanatikern, die „glauben“, ihre vormittelalterlichen Moralvorstellungen mit aller Gewalt durchsetzen und den ganzen Globus in Angst und Schrecken versetzen, ja zur Geißel nehmen zu dürfen, indem sie sich auf einen Massenwahn berufen, den sie Religion nennen. „Gelassenheit“ in Anbetracht eines Aufrufs zum Mord? „Gelassenheit“ im Wissen um das erbärmliche Lavieren eines Mannes, der sich nicht ein einziges Mal gegen diese sogenannte „Fatwa“ aussprach und sich nun, da er wieder eine Karriere hat, damit herauszureden sucht, er habe sich ja auch nicht explizit dafür ausgesprochen: was für ein jämmerlicher, verachtenswerter Wicht. Und: „Pauschale Islamkritiker“? Wo denn? Hier geht es um Islamismus, um Absolutheitsansprüche, denen man sich zu beugen hat, weil man sonst um Leib und Leben fürchten muß. Frag‘ mal die Karikaturisten in Dänemark oder die Hinterbliebenen zahlloser Anschlagsopfer in aller Welt. „Gelassenheit“ gegenüber diesem Gesindel? Niemals.
Abschaum. Gesindel. Wichte. Ein Kessel Buntes. Mit anderen Worten: Kill Islam! Kill Muslim! – Mit Verlaub, ein uneingeschränkt enttäuschender Post. Vom Vinyl-Papst, der im RS-Magazin kluge Texte schreibt, hätte ich kein dumpfes Stammtischgefasel erwartet.
pink-niceSehr richtig…Keine Toleranz mit Intoleranten….sag ich immer.
Claqeur!
pink-niceSpäter distanzierte er sich deutlich von der Interpretation, er habe damals den Mordaufruf unterstützen wollen. Im britischen ITV-Tochtersender für Nordwest-England, Granada Television, gab Yusuf Islam in einem am 30. Mai 1989 ausgestrahlten Interview mit dem Talkshow-Gastgeber und Kronanwalt Geoffrey Robertson durch ein bestätigendes „Yes – Yes!“ freimütig zu, er denke, Rushdie „verdiene es zu sterben“
Wenn schon Zitat, dann bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen, wie es Presse und Medien gerne tun. Fragen und Antworten in diesem als Unterhaltungssendung getarnten ‚Gerichtsprozess‘ sind derart absurd, dass man sie nicht ernst nehmen kann. Zudem ist fragwürdig, weshalb lediglich diese acht* Gesprächszeilen zitiert werden und nicht jene davor und danach. Ein Paradebeispiel für manipulativen Journalismus. Dass man zudem beim Endschnitt der Sendung aus offensichtlichen Gründen darauf verzichtet hat, auch auf den Zusammenhang der Interpretation des Koran und dessen Anweisungen im Falle einer Gotteslästerung hinzuweisen, bleibt ebenfalls gerne unzitiert. Eine weitere Merkwürdigkeit könnte man darin sehen, dass diese brisante Sendung Mitte April 1989 aufgenommen und erst einen Monat später ausgestrahlt wurde. Klar werden gewisse Zusammenhänge erst dann wenn man weiß, dass beinahe zur gleichen Zeit in Großbritannien Wahlen stattfanden. Ein Land in dem etwa eineinhalb Millionen Muslime leben.
*
[…]
Robertson: You don’t think that this man deserves to die?
Y. Islam: Who, Salman Rushdie?
Robertson: Yes.
Y. Islam: Yes, yes.
Robertson: And do you have a duty to be his executioner?
Y. Islam: Uh, no, not necessarily, unless we were in an Islamic state and I was ordered by a judge or by the authority to carry out such an act – perhaps, yes.
Robertson: Would you be part of that protest, Yusuf Islam, would you go to a demonstration where you knew that an effigy was going to be burned?
Y. Islam: I would have hoped that it’d be the real thing. If Rushdie turned up at my doorstep looking for help, I might ring somebody who might do more damage to him than he would like. I’d try to phone the Ayatollah Khomeini and tell him exactly where this man is.
[…]nail75Du musst mir nicht erklären, was eine Fatwa ist. Du kannst jedoch mal überprüfen, ob Dein Verständnis einer Fatwa mit der von Khomeni identisch ist.
Ich hatte allerdings schon den Eindruck. Kreisverkehr ist langweilig. Er führt nirgendwo hin. Mir wird davon auch schnell schwindlig. Aber nochmal: Fatwa, als Rechtsgutachten und Ruhollah Khomeini gehören nicht zusammen. Seine Pseudo-Fatwa, die, wie hier bereits richtig festgestellt wurde, von zahlreichen Islam-Gelehrten nicht anerkannt wurde und wird, war eine innen- und außenpolitische Maßnahme dieses verbitterten Eiferers zur Absicherung seiner eigenen Macht. Rushdie war ihm vollkommen gleichgültig; gleichwohl ein sehr willkommener Anlass. Ich weise zudem erneut darauf hin, dass eine Fatwa niemals gegen eine Einzelperson gerichtet sein kann. Dass Du mich in die Khomeni-Ecke stellst ist beleidigend.
nail75“In the name of God the Almighty. We belong to God and to Him we shall return. I would like to inform all intrepid Muslims in the world that the author of the book Satanic Verses, which has been compiled, printed, and published in opposition to Islam, the Prophet, and the Qur’an, and those publishers who were aware of its contents, are sentenced to death. I call on all zealous Muslims to execute them quickly, where they find them, so that no one will dare to insult the Islamic sanctity. Whoever is killed on this path will be regarded as a martyr, God-willing. In addition, if anyone has access to the author of the book but does not possess the power to execute him, he should point him out to the people so that he may be punished for his actions. May God’s blessing be on you all. Rullah Musavi al-Khomeini.“
Von seinen vielen entsetzlichen Aussagen ist dies noch eine relativ moderate. Gleichwohl eine Katastrophe für jeden ernsthaft gläubigen Muslim.
nail75Soll jegliche Tätigkeit solcher „Autoritäten“, egal wie weit sie von Recht und Gesetz entfernt ist, zur Grundlage des Handelns von Muslimen weltweit werden?
Selbstverständlich nicht. Dass dies auch nicht so ist, erfährt man in Gesprächen mit Muslimen. Im anderen Fall wäre Salman Rushdie seit zwanzig Jahren tot.
nail75“Religionen kennen keine Meinungsfreiheit“, informierst Du uns.
Religion bedeutet immer auch Unterordnung. Eigene Meinungen bleiben dabei auf der Strecke.
nail75Heißt das, dass Religionen auch gegen unliebsame Meinungen vorgehen dürfen, möglicherweise auch mit Gewalt?
Nein, dürften sie nicht; tun bzw. taten es aber sehr oft. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die ungewöhnlich aggressiven Missionierungs’aktivitäten’ der katholischen Kirche in Lateinamerika und Afrika, deren Krieg gegen die Templer, sowie die zahlreichen Hexenprozesse in Europa. Im Fall Rushdie wollte nicht der Islam gegen den Autor der ’Satanischen Verse’ vorgehen, sondern Khomeini wollte das. Kann es sein, dass Du pseudo-islamistischen Terror (der selbstverständlich abzulehnen ist) mit der Glaubensvariante Islam verwechselst?
nail75Aus Deine Aussagen lässt sich sehr einfach eine Rechtfertigung dieser Fatwa ableiten.
Wenn das tatsächlich so wäre, hätte ich all meine Zeilen hier vollkommen umsonst geschrieben. Eine Rechtfertigung einer korrekten Fatwa steht mir überhaupt nicht zu. Khomeinis Hetztiraden halte ich, wie viele, für unakzeptabel. Dabei ging es ihm auch nicht um religiöse Aspekte sondern um die Verwendung als politisches Werkzeug.
nail75Ich wollte noch anmerken, dass ich keinesfalls aus einer christlichen Sichtweise argumentiere. Die Menschenrechte sind rein säkular.
Wie sollte man dies trennen können?
nail75Und genau das ist der Kern des Problems: Wenn man ein solches Verbrechen zulässt, dann öffnet man weiteren Verbrechen Tür und Tor.
Von welchem Verbrechen sprichst Du?
Blitzkrieg BettinaIch möchte auf keinen Fall den Eindruck erwecken, daß ich irgendwelche menschenverachtenden Aussagen von Stevens/Islam verteidige, nur ist er eben ein Musiker den ich sehr, sehr schätze, und bei dem es mir Spass machen würde, mich auch etwas über seine MUSIK zu unterhalten…
Cat Stevens lieben und Yusuf Islam verachten? Wer sich mit Stevens/Y. Islam näher befasst, wird schnell feststellen, dass die Verachtung von Menschen so gar nicht zu dieser Person passt; nicht zuletzt kann man dies beim Hören seiner alten und neuen Songs feststellen.
P.S.
Welche seiner Alben schätzt Du denn besonders? Wenn möglich ohne Sternchen. Mir wird doch so schnell schwindlig.--
tolomoquinkolom
Eine öffentliche Entschuldigung zu verlangen, war eine dreiste, arrogante Unverschämtheit.Yusuf Islam hätte genau genommen seine Religion und die Schriften des Koran (nur diese hat er in seiner Antwort zitiert) widerrufen sollen. Ungeheuerlich.
Quatsch mit Soße….
Eine Fatwa ist die Meinung / „Rechtsgutachten“ eines einzelnen islamischen Rechtsgelehrten,
und NICHT die Meinung der Religion oder gar Religionsgemeinschaft.
Es gibt tausende Fatwas und dazu wiederum unzälige GEGEN-Fatwas.
Yusuf Islam hätte im Rahmen des Islam sogar eine GEGEN-Fatwa zugunsten von Rushdie herausgeben können.
dann wäre er ein richtiger Kerl gewesen :wave:
************************************
Fatwa – HotlineTel: 0531 – 482 88 33 (Festnetz)
Montag – Donnerstag 14.30 – 18.00 Uhr--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252tolomoquinkolom
*
[…]
Robertson: You don’t think that this man deserves to die?
Y. Islam: Who, Salman Rushdie?
Robertson: Yes.
Y. Islam: Yes, yes.
Robertson: And do you have a duty to be his executioner?
Y. Islam: Uh, no, not necessarily, unless we were in an Islamic state and I was ordered by a judge or by the authority to carry out such an act – perhaps, yes.
Robertson: Would you be part of that protest, Yusuf Islam, would you go to a demonstration where you knew that an effigy was going to be burned?
Y. Islam: I would have hoped that it’d be the real thing. If Rushdie turned up at my doorstep looking for help, I might ring somebody who might do more damage to him than he would like. I’d try to phone the Ayatollah Khomeini and tell him exactly where this man is.
[…]Und, ist das jetzt positiver für Cat Stevens?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Der Schwachsinn nimmt seinen Lauf…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?tolomoquinkolom
Cat Stevens lieben und Yusuf Islam verachten? Wer sich mit Stevens/Y. Islam näher befasst, wird schnell feststellen, dass die Verachtung von Menschen so gar nicht zu dieser Person passt; nicht zuletzt kann man dies beim Hören seiner alten und neuen Songs feststellen.Ich glaube langsam, dass du seine Presseagentin bist.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)tolomoquinkolomReligion bedeutet immer auch Unterordnung. Eigene Meinungen bleiben dabei auf der Strecke.
Findest du das akzeptabel?
--
22 Tote hat dieser Dünnschiss bislang auf dem Gewissen.
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3668/der_dichter_und_sein_henker.html
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529Fatwa – Hotline
Tel: 0531 – 482 88 33 (Festnetz)
Montag – Donnerstag 14.30 – 18.00 UhrKann ich dort checken, ob gerade eine Fatwa gegen mich läuft, oder was soll das sein?
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteKann ich dort checken, ob gerade eine Fatwa gegen mich läuft, oder was soll das sein?
Unter der Nummer kannst Du Termine zum nächsten lustigen Stammtischgefasel in Deiner Gegend bekommen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?„Tea for the Tillerman“ und „Teaser and the Firecat“ sind eigentlich meine Lieblingsalben von ihm.
Meine Lieblingssongs so ad hoc:
1. Lady D`Arbanville
2. Sad Lisa
3. Where does the children play
4. The first cut is the deepest
5. Rubylove
6. Morning has brokenNur eine sehr provisorische Liste, wird bei Gelegenheit überarbeitet.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Zum Teil eine sehr interessante Diskussion bisher.
Auch ich finde das Verhalten von Yusuf Islam nicht akzeptabel.
Damit meine ich nicht nur die GEschehnisse rund um die Fatwa, sondern z.B. auch die Tatsache, dass er sich weigert Frauen die Hand zu geben.
OB dies nun eine religiöse Pflicht ist oder nicht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es eine Form mittelalterlichen Denkens, welche man auf keine Fall tolerieren sollte.
Und das so jemand dann auch noch mit einem Preis als „Botschafter der Kulturen“ ausgezeichnet wird, ist der denkbar größte Witz.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.