Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Was hab ich mich sonstwo gebissen, als die Konzertkarten alle nach wenigen Stunden vergriffen waren. Dagegen ist das Bruce-Almighty-Album zwar ein gutes Rezept, aber allzu oft werd ich ihn wohl nicht mehr auf der Bühne erleben – bei den vielen Lenzen, die er schon durch hat.
--
Stolzer Besitzer eines Premiumproduktes - Das Produkt ist eine MarkeHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungmick67Im Vergleich zu meiner Lieblingsband ist der gute Bruce ein Jungspund. Das Kind ist ja noch nicht mal 60. :lol:
Ich erinnere nur an das Poster von Arno Funke, auf dem die Altherrenriege um Sir Mick auf der Bühne von einer *nurse* betreut wird :lol: So gesehen hat er noch ein ganzes Leben vor sich, aber irgendwann ist für jeden mal die Zeit gekommen, die Gitarrensaiten an den Nagel zu hängen. So sehr ich sein brummliges Nuscheln auch liebe, aber mit einer Greisenstimme hör ich es mir nicht länger an.
--
Stolzer Besitzer eines Premiumproduktes - Das Produkt ist eine MarkeHabe Bruce 1988 in München-Riem gesehen. Hat geschüttet wie aus Kübeln, dennoch hat Bruce eines jener legendären, längsten und besten Konzerte gespielt, die ich jemals gehört habe (4 1/2 Stunden). So lang, dass uns und Hunderten anderen Nachzüglern gegen 01.30 Uhr die letzte S-Bahn vor der Nase wegfuhr. Die nächste fuhr dann um 5 Uhr, wir sind zu Fuss Richtung Stadt gezogen und haben etwa um die gleiche Zeit irgendeine U-Bahn erwischt. Alles zusammen ein vergessliches Erlebnis. Sind die aktuellen Konzerte (mit Band) eigtl. immer noch so lang? Oder muss Bruce mittlerweilen seinem Alter Tribut zollen?
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopHabe Bruce 1988 in München-Riem gesehen. Hat geschüttet wie aus Kübeln, dennoch hat Bruce eines jener legendären, längsten und besten Konzerte gespielt, die ich jemals gehört habe (4 1/2 Stunden). So lang, dass uns und Hunderten anderen Nachzüglern gegen 01.30 Uhr die letzte S-Bahn vor der Nase wegfuhr. Die nächste fuhr dann um 5 Uhr, wir sind zu Fuss Richtung Stadt gezogen und haben etwa um die gleiche Zeit irgendeine U-Bahn erwischt. Alles zusammen ein vergessliches Erlebnis. Sind die aktuellen Konzerte (mit Band) eigtl. immer noch so lang? Oder muss Bruce mittlerweilen seinem Alter Tribut zollen?
Beim Abschluß-Konzert der Rising-Tour im Shea-Stadium am 4.10.03 durfte ich ihn fast 4 Stunden auf der Bühne bejubeln (war, glaube ich, aber auch das längste der ganzen Tour, sonst immer so um die 3 Stunden 10 Minuten, v.a. im 2. Teil der Tour)
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferEin Unvergessliches Erlebnis natürlich!
Habe mal gelesen, in den 70ern, als Bruce erst 3 reguläre Studioalben am Markt hatte, waren 4-5 Stunden Standard für Ihn. Was mag er da nur gespielt haben? Mammutversionen eigener Songs, unveröffentliche eigene Songs (z.B. die auf Tracks), vielleicht sogar Covers :lol:?--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopEin Unvergessliches Erlebnis natürlich!
Habe mal gelesen, in den 70ern, als Bruce erst 3 reguläre Studioalben am Markt hatte, waren 4-5 Stunden Standard für Ihn. Was mag er da nur gespielt haben? Mammutversionen eigener Songs, unveröffentliche eigene Songs (z.B. die auf Tracks), vielleicht sogar Covers :lol:?Das muß man auch mal mit einem Mythos aufräumen!
Also, bei Bruce ist die Länge seiner Shows in den 70ern parallell zur Masse seines veröffentlichen Materials gewachsen, d.h. zu Zeiten des Debut-Albums stand er rund 90 Minuten auf der Bühne, bei der Btr-Tour waren es dann erstmals Gigs über 2 1/2 Stunden, bei der Darkness-Tour hat er dann regelmäßig die 3 Stunden geknackt (aber immer mit 15 Minuten Pause) und erst bei der River-Tour gabs die ersten über 4-Stunden-Brecher (waren aber eher die Ausnahme) 4-Stunden-Konzerte gab dann natürlich auch bei der BitU- und ToL-Tour, aber wie gesagt, Standard zu der Zeit waren aber eher so 3 Stunden, 30 Minuten.
Alles andere, wie z.B. über 5 Stunden ist Käse, hat es nie gegeben und gehört halt zur Legende! Apropos, genau das hat sich während der BitU-Tour mal ein Radiosender in New York zu nutze gemacht und halb Amerika veräppelt: Die haben am Abend von Bruces-Konzert live einen Reporter im MSG gehabt, der hat aber nach der Show im Radio immer weiter berichtet, daß Bruce immer wieder zu Zugaben raus kommen würde, als der Sender das nach Mitternacht immer noch sendete, sind Leute in den Garden gepilgert, die landesweiten Stationen haben das übernommen, das ging bis zum nächsten Morgen um 7:00 (!!!), daß Bruce immer noch rocken würde und immer noch haben Leute angerufen und gefragt, ob das wahr sei!!!! ;-))Hier noch ein paar setlists aus den Jahren als Beispiel für die Länge der Bruce-Gigs:
1973-01-09, Paul’s Mall, Boston, MA:
Satin Doll
Bishop Danced
Circus Song
Song of the Orphans
Does This Bus Stop at 82nd Street?
Blinded By the Light--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferFrüher hat er erheblich mehr gecovert, was natürlich skandalös ist. Heute nur ab und zu, aber auch immer geil. Man könnte meinen es wäre ein Original. Ich habe hier gerade eine Live-Cd von 1978 von San Francisco. Da spielt er z.B. I fought the law, Heartbreak Hotel, Chimes of Freedom, oder Good Golly Miss Molly. Herrlich !!
--
ups, zu schnell her die anderen:
1974-06-01, Kent State University, Kent, OH
New York City Serenade
No Money Down
Let the Four Winds Blow
Kitty’s Back1975-08-14, Bottom Line, New York, NY
Tenth Avenue Freeze-Out
Spirit in the Night
Then She Kissed Me
Growin‘ Up
It’s Hard to Be a Saint in the City
The E Street Shuffle
Night
She’s the One
Born to Run
Thunder Road
Kitty’s Back
Rosalita (Come Out Tonight)
Quarter to Three1979-01-01, Richfield Coliseum, Cleveland, OH
Rave On
Badlands
Rendezvous
Spirit in the Night
Darkness on the Edge of Town
Factory
Heartbreak Hotel
The Promised Land
Prove It All Night
Racing in the Street
Thunder Road
Meeting Across the River
Jungleland
For You
It’s Hard to Be a Saint in the City
Santa Claus Is Coming to Town
I Fought the Law
The Fever
Because the Night
Fire
Candy’s Room
Point Blank
Mona
She’s the One
Backstreets
The Last Time
Rosalita (Come Out Tonight)
Born to Run
Detroit Medley
Tenth Avenue Freeze-Out
Quarter to Three1980-10-30, Sports Arena, Los Angeles, CA
Born to Run
Prove It All Night
Tenth Avenue Freeze-Out
Darkness on the Edge of Town
Factory
Independence Day
Jackson Cage
Two Hearts
The Promised Land
Out in the Street
Racing in the Street
The River
Badlands
Thunder Road
Cadillac Ranch
Fire
Hungry Heart
Sherry Darling
I Wanna Marry You
The Ties That Bind
Wreck on the Highway
Stolen Car
Point Blank
Crush on You
Ramrod
You Can Look (But You Better Not Touch)
Drive All Night
Rosalita (Come Out Tonight)
I’m a Rocker
Jungleland
Detroit Medley1985-10-02, Memorial Coliseum, Los Angeles, CA
Born in the USA
Badlands
Out in the Street
Johnny 99
Seeds
Darkness on the Edge of Town
The River
War
Working on the Highway
Trapped
I’m Goin‘ Down
Prove It All Night
The Promised Land
My Hometown
Thunder Road
Cover Me
Dancing in the Dark
Hungry Heart
Cadillac Ranch
No Surrender
I’m on Fire
Growin‘ Up
Rosalita (Come Out Tonight)
This Land Is Your Land
Born to Run
Bobby Jean
Ramrod
Twist and Shout
Do You Love Me?
Stand on It
Travellin‘ Band
Rockin‘ All Over the World
Glory Days--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferRockhinduFrüher hat er erheblich mehr gecovert, was natürlich skandalös ist. Heute nur ab und zu, aber auch immer geil. Man könnte meinen es wäre ein Original. Ich habe hier gerade eine Live-Cd von 1978 von San Francisco. Da spielt er z.B. I fought the law, Heartbreak Hotel, Chimes of Freedom, oder Good Golly Miss Molly. Herrlich !!
Am meisten Covers spielte er auf der „Darkness“-Tour, das war seine „klassische“ Rock’n’Roll-Fans (v.a ausgelöst durch Elvis Tod ein Jahr vorher), hier gabs u.a. „Rave on“, „Not fade away“ (Buddy Holly), „Heartbreak Hotel“ (Elvis), „I fought the law“ (B. Fuller) oder „Summertime Blues“ und „C’mon everybody“ zu hören!
Standard schon seit 73 waren natürlich das legendäre Detroit-Medley (Kopplung der beiden Ryder-Medleys „Devil with the blue dress“ und „Jenny take a ride“) sowie seine Standard-Zugabe in den 70ern: Gary US Bonds „Quarter to three“
Weitere viel gespielte Covers aus dieser Zeit waren u.a. „Then she kissed me“, „Wear your ring around my neck“, „Everytime you walk in the room“, „Pretty Flamingo“, „Mona“ – kongenial mit „She’s the one“ verbundenAb der River-Tour wurden auch die Covers etwas „politischer“ z.B. Fogertys „Who’ll stop the rain“, Guthrie’s „This land“ oder Dylan’s „Chimes“, Standardzugabe damals „Rockin all over the world“
Bei der BITU und Tunnel-Tour gabs überraschenderweise Hookers „Boom, Boom“ , „Geno was a Coward“ (Mix aus ’n paar Songs des kaum bekannten Sängers Geno Washington) und als Zugabe natürlich wieder Klassiker wie „Twist and shout“ und Do you love me“
Stimmt übrigens! Covers klingen bei Bruce oft mächtiger als das Original und oft so als hätte er sie selbst geschrieben
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferKenne zwar nicht viele davon, mein liebsten werden aber wohl auf immer und ewig This Land Is Your Land + Jersey Girl (beide auf Live 1975-85) bleiben. Gross!
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Wenn es ein Lied gibt, das meine ungeteilte Aufmerksamkeit sein Eigen nennt, dann ist es *Downtown Train*. Das Lied hab ich vor allen anderen zuerst auf einem Silberling bis zum Erbrechen abgenudelt. Danach brauchte ich ein künstliches Hüftgelenk, um mich einigermaßen auf den Beinen zu halten. Hach, was war das damals toll :rolleyes:
--
Stolzer Besitzer eines Premiumproduktes - Das Produkt ist eine MarkeEines der kuriostesten Bruce-Cover war übrigens „Macho Man“ von den Village People (!!!!), das er 78 mal immer wieder gespielt hat…wurde allerdings von Clarence gesungen ;-)!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferJa,Bruce hatte früher mehr gecovert.
Heute kaum noch,was für mich persönlich besser ist!
Er hat einfach viel zu viele gute eigene Lieder und warum sollte dieser Mann die nicht spielen?
Ausnahmen sind für mich Woody Guthrie und Mitch Ryder Songs,die gefallen mir immer.Woody
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."Saffer38
Stimmt übrigens! Covers klingen bei Bruce oft mächtiger als das Original und oft so als hätte er sie selbst geschrieben
Siehe TRAAAAAPED!!!!!
@manie DownBOUND train ist eins meiner favs!!!
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.