Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 6,558)
  • Autor
    Beiträge
  • #311337  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    Was ist daran dümmlich? Mir gefällt der Text gut.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #311339  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Dümmlich weil es dermaßen platt ist, dass es weh tut. Zumindest für meinen Geschmack. Ich kann Springsteen eh nicht viel bis gar nix abgewinnen, aber dass er dermaßen tief greift, überrascht mich nun doch. Wie gesagt, hätten andere das verzapft… :rolleyes:

    --

    #311341  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    ich finde den Text sehr melancholisch und von der Atmosphäre her gut rübergebracht. Könnte eine Filmszene sein. Jedenfalls hab ich schon Platteres an Texten gelesen.

    Aber Geschmäcker sind halt verschieden.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #311343  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Bin jetzt kein großer Lyric-Spezialist und überhöre oft Lyrics, aber hier muß ich Mongolom recht geben…“Reno“ wirkt auch auf mich ziemlich platt…vieleiicht weil er`s auch ziemlich direkt ausdrückt. Geschmacksache.:o

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #311345  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Der Text von „Reno“ ist nicht mein Fall.
    Kenne die Musik noch nicht,aber morgen.
    Werde dann,nach vielen Hören ein Kommentar über das neue Album abgeben.

    Woody

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #311347  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Wo bleibt meine CD von cd-wow ?

    --

    #311349  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    RockhinduWo bleibt meine CD von cd-wow ?

    laut website ist meine CD noch nicht mal losgeschickt worden…

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #311351  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Mistadobalinaich finde den Text sehr melancholisch und von der Atmosphäre her gut rübergebracht. Könnte eine Filmszene sein.

    Finde ich auch. Bin sehr gespannt auf das neue Album.

    --

    down by the river i shot my baby
    #311353  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Tach,…

    so, nach ’n paar Stunden intensiv hören gestern (freier Tag), meine ersten Eindrücke:

    „Devils & Dust“ ist geil, aber definitiv ein „grower“, – denke auch, daß es im Springsteen-Katalog eines seiner wichtigeren Werke sein wird.
    Das Konzept gefällt mir sehr gut, wieder einmal sehr filmisch, storytelling ausgelegt (gibt er auf der DVD auch zu, ick sag nur John Ford!), nach dem urbanen „Rising“, wirds wieder etwas ländlicher, v.a. Südwesten der USA.
    Der Sound ist diesen knarzigen, etwas staubigen Bildern angepasst, praktisch Sepia für die Ohren und damit Vintage Americana im besten Sinne!
    Mit das Erstaunlichste an diesem Album ist Springsteens Stimme, die gänzlich „unproduziert“ klingt, uneingesungen, weit weg vom E Street-Growl der letzten 5 Jahre – durch diese zersprungene Stimme klingt er sehr verletzlich (was den Stimmungen der Songs abers ehr gut tut), sein – inzwischen schon vertrautes – Falsetto klingt hier bei einigen Songs erstmals genauso gespenstisch wie das alter Bluesheuler ala Son House etc.
    Zu den Songs: Hier arbeitet der Meister auf vertrautem Terrain, sowohl lyrisch als auch musikalisch, zu den musikalischen Höhepunkten gehört für mich die pedal steel von Marty Rifkin auf „All the way home“, die Arrangements von „Maria’s Bed“ und „Jesus was an only son“ sowie eigentlich die gesamte Instrumentierung des Albums.
    Textlich pendelt Bruce zwischen „Fear is a powerful thing“ und optimistischeren Zeilen wie in „Long time’s comin'“ hin und her, er schreibt teilweise sehr schön präzise, allerbestes Storytelling wie in „Black Cowboys“ udn eben diesem typischen Springsteen-Universalismus, der jeden Hörer gleich zu einem „Bloodbrother“ mit macht! Und so funktioniert auch diese Song-Sammlung, sie nimmt einen wieder einmal auf diesen „Train“, der bei Bruce ja noch immer die ganze Nacht fährt…

    PS: Schönster Moment auf Devils & Dust: Auf der DVD als bei der Soloversion von „All I’m thinking about“ Patti, Evan, Jesse & Sam unten auf der Treppe (nicht zu sehen, aber zu hören) den Refrain mitsingen!

    #311355  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Danke Saffer !!
    Leider ist die CD bei mir immer noch nicht eingetroffen. Hoffentlich kommt sie heute nochhier an, sonst flippe ich aus, da ich erst am MOntag wieder im Büro bin.

    --

    #311357  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Und natürlich nicht vergessen, Tourstart gestern in Detroit:

    April 25 / Detroit, MI / Fox Theatre

    Setlist:
    Reason to Believe
    Devils and Dust
    Youngstown
    Lonesome Day
    Long Time Comin‘
    Silver Palomino
    For You*
    Real World*
    Part Man, Part Monkey
    Maria’s Bed
    Highway Patrolman
    Black Cowboys
    Reno
    Racing in the Street*
    The Rising
    Further On (Up the Road)
    Jesus Was an Only Son*
    Leah
    The Hitter
    Matamoras Banks
    ZUGABEN:
    This Hard Land
    Waitin‘ on a Sunny Day
    My Best Was Never Good Enough
    The Promised Land

    *=piano

    Wow, „Real world“, „Racing“ und „Waitin“ – more arranging in the setlist to come! Für „Part man“ holte Bruce eine weiße Gretsch heraus und rockte! Zwischendurch gabs viel zu erzählen vom Meister, als vor Matamoras in der 5. Reihe auf einmal Unruhe ausbrach, sagte er: „I knew I shouldn’t have given that bottle of Jack Daniels to that spotlight operator.“ ;-)

    #311359  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Was mir noch zu „Devils and Dust“ auffällt:

    Ok, „Reno“ ist wohl der „talker“ des Albums, obwohl Bruce ja schon bei der „Joad“-Tour ziemlich dirty erzählt, ansonsten gehts auch in „Red Headed Woman“ und „Leap of faith“ ordentlich zur Sache und bereits in „Spare Parts“ wird Bobbys Tun sehr detailiert beschrieben…aber „Reno“ wird natürlich heftigst in USA diskutiert werden, höhö…
    Eine weitere interessante Zeile finde ich in „All the way home“:

    „I know what it’s like to have failed, baby/With the whole world lookin‘ on“
    (Obwohl schon von 91, klingt das für mich – v.a. WIE er es singt – sehr nach der Erfahrung mit „Vote for change“ – musste ich sofort daran denken!)

    Weiterhin finde ich sein Bekenntnis in „Jesus was an only son“ sehr berührend, v. wenn man weiß, was für ein langer Ritt es von „If I were the priest“ bis eben „Jesus“ war! (Und bestimmt is es kein Zufall, daß Bruce gerade auf diesem Song alles spielt – von drums bis voc.)

    Manche Songs wie „All I’m thinking“, „Maria’s Bed“, „Long time“ kann ich schon richtig mit der E Street Band hören, trotzdem gefallen mir gerade diese introvertierten Fassungen sehr gut!

    Ich finde das ganze Album übrigens nicht „negativ“ und „deprimierend“, es geht zwar um Charaktere, deren Seelen, wie Bruce sagt, „in danger“ sind, aber sie geben sich nicht auf, sie halten inne (so wie mir das ganze Album vorkommt, als hätte jemand in unserer megahektischen Zeit mal eben auf „Pause“ gedrückt und alles steht für einen Moment still), schütteln vielleicht den Kopf und machen weiter…gerade deswegen bietet D&D neben aller Bitterniss für mich auch Wärme und Hoffnung…

    #311361  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Kritik zu “Devils and dust”
    Nach mehrmaligem Anhören des neuen Bruce-Album,bin ich zu folgendem Erkenntnis gekommen…

    1.Devils and dust:
    So ähnlich wie “Blood brothers” kommt mir dieses Lied nicht vor!
    Fängt langsam und ruhig an wird immer lauter dann ein Break und nochmal bisschen Power.Die Stimme kommt fabelhaft rüber,könnte ein Klassiker werden!

    2.All the way home:
    Die Musik hat nichts mit dem gleichnamigem Lied von 1991 gemein.Nur der Text weist doch große Ähnlichkeiten auf.Rockig gemacht,Mundharmonika zum Schluss.Ein für Boss-Verhältnisse ein ganz normaler Song.

    3.Reno:
    Der Text hat mir am Anfang nicht gefallen,jetzt nach einigem Hören gefällt es mir immer besser.
    Slidegitarre kommt gut an.Der Boss singt angenehm countrymäßig,ein ordentliches Lied.

    4.Longtime comin:
    Recht flott,mit Chor,ein sehr schönes Lied mit einem feinem Text,musste an “Waitin on a sunny day” denken!

    5.Black Cowboys:
    Bis jetzt mit Abstand die besten Lyriks,in “Tom Joad”-Manier gesungen,Geschichtenerzähler Springsteen in Bestform.Kein Refrain,mit viel Gefühl gesungen und schön düster!

    6.Maria’s bed:
    Folkiges und rockiges Lied geht sofort ins Ohr.Mellencamp war mein erster Gedanke beim ersten Ton (positiv gemeint).
    Bruce singt recht hoch,das mit Bravour!
    Später wird es etwas rockiger,die Drums kommen zum Einsatz.Einer der besten Tracks bis jetzt,hat Ohrwurm-Charakter!

    7.Silver Palomino:
    In “Tom Joad”Manier,bisschen Storytelling,ein nettes Lied,aber keine eingängige Melodie.

    8.Jesus was an only son:
    Wunderbar,die Lyriks großartig gemacht!Gänsehaut,Klavier kommt stark an.Gospel,erinnert mich etwas an “My city of ruins”.Genial!

    9.Leah:
    Könnte auf der “Tunnel of love”Platte sein,schöne Gitarren,exzellente Chöre,Bruce singt klasse locker.Ein ganz tolles Lied,muss an “Nothing man”denken.Klasse!

    10.The hitter:
    Dieses Lied kennt die Fangemeinde von der “Tom Joad-Tour”,bisschen langsamer gesungen als damals.Der Gesang ist weltklasse passt haargenau auf den Text!
    Ist um Klassen besser als 1996,mein Geheimtipp!

    11.All i’m thinking about it:
    Der Gesangsstil ist gewöhnungsbedürftig,wird aber immer besser.Die Musik ist fantastisch,super Songwriting!
    Ein Ohrwurm,ein großer Song!
    Wunderschön folkig gamcht,gänzlich gelungen!
    12.Matamoros Banks:
    Eine schwermütige Folkballade,Bruce singt langsam tief,eben ein Storyteller-Lied.Nett wird besser werden.

    Ein insgesamt ganz starkes,vielschichtiges Album,man kann es mit keinem Springsteen-Album vergleichen,dazu ist es zu verschieden.Abwechslungsreich gemacht,für jeden ist etwas dabei!Der Produktionssound ist sehr gut,ob es besser oder schlechter ist wie “The rising”möchte ich nicht urteilen.Aber ich tendiere dazu,dass “The rising” als Gesamtwerk besser ist!
    “Devils and dust” ist wesentlich besser als ich vor einigen Wochen befürchtet hatte.
    Würde von 1-10 Punkten eine glatte 9 geben.
    Go ahead Bruce!

    Danke für die Aufmerksamkeit…

    Woody

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #311363  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,164

    Woody GuthrieAbwechslungsreich gemacht,für jeden ist etwas dabei!

    also mischmasch

    --

    #311365  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    dengelalso mischmasch

    :lol: … auf den Punkt gebracht.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 6,558)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.