Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #310287  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Bruce spielte zwei Songs akustisch, zu erst „The Promised Land“, dann sagte er folgendes:

    „As a songwriter, I've written about America for 30 years. I've tried to write about who we are, what we stand for, what we fight for. I believe that these essential ideals of American identity are what's at stake on November 2nd. The human prinicples of economic justice, just healing the sick, health care, feeding the hungry, housing the homeless, a living wage so folks don't have to break their backs and not make ends meet, the protection of our environment, a sane and responsible foreign policy, civil rights and the protection and safeguarding of our precious democracy here at home.

    „I believe that Senator Kerry honors these ideals. He has lived our history over the past 50 years, has an informed adult view of America and its people. He's had a life experience, and I think he understands that we as humans are not infallible. As Senator Edwards said during the Democratic convention, 'struggle and heartbreak will always be with us,' and that's why we need each other. That's why 'United We Stand,' that's why 'One Nation Indivisible' aren't just slogans, but they need to remain guiding principles of our public policy.

    „And he's shown us starting as a young man that by facing America's hard truths, both the good and the bad, that that's where we find a deeper patriotism, that's where we find a more complete view of who we are, that's where we find a more authentic experience as citizens, and that's where we find the power that is embedded only in truth to make our world a better and a safer place.

    Paul Wellstone, the great Minnesota senator, he said 'the future is for the passionate, and those that are willing to fight and work hard for it.' Well, the future is now, and it's time to let your passions loose. So, let's roll up our sleeves… that's why I'm here today to stand alongside Senator Kerry and to tell you that the country we carry in our hearts is waiting. And together we can move America together towards her deepest ideals. And besides, we had a sax player in the White House… we need a guitar player in the White House!“

    Und mit den Worten: „This is for you, John…“ folgte dann „No surrender“

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #310289  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    So, steht zwar auch bei „Wiederhören…“ aber hier muß es natürlich auch rein:

    Nach einem Jahr voll von Gerichtsverhandlungen, persönlicher und jeder Menge geschäftlicher Probleme mußte sich der 28jährige Bruce Springsteen im Sommer 1977 entscheiden: Sollte er zurückblicken und das Album aufnehmen, das er 1976 als Nachfolger von „Born to run“ im Kopf hatte oder sollte er nach vorne gehen, nicht zurückblicken und das Album machen, dessen Songs jetzt in seinem Herzen brannten. Intuitiv entschied sich Springsteen für letzteres, ganz gemäß einem der Outakes für diese Platte, der erst 20 Jahre später offiziell veröffentlicht wurde: „Don't look back!“
    Die Platte heißt „Darkness on the edge of town“ und ist wohl DAS Werk Springsteens, das den größten emotionalen Wet für seine Fans besitzt. Dadurch, daß sich Springsteen entschied nach vorne zu gehen, ist der Bruch zwischen „Darkness…“ und „Born to run“ wohl größer als zwischen all seinen anderen Alben und zwar sowohl textlich, als auch musikalisch. Natürlich ist alles Vertraute noch da: das Glockenspiel, Clarence's heißeres Sax, Danny's soulige Orgel…aber im Gegensatz zu dem musikalischen Barock von „Born..“ wirkt hier alles gestraffter, kürzer, prägnanter. Und in der Tat hat Springsteen bei kaum einem anderern Werk so lange an Lyrics, Sound und Konzept gefeilt wie bei „Darkness..“. So wurden Titel, die für jeden anderen Künstler garantierte Hits gewesen wären (und auch wurden!!) wie „Fire“ (Robert Gordon, Pointer Sisters), „Rendezvouz“ (Greg Kihn), „Because the night“ (Patti Smith) vom Album wieder heruntergenommen, weil sie nicht zu der Story passten, die Springsteen erzählen wollte; auch besagtes „Don't look back“ wurde in letzter Sekunde durch den Titeltrack ersetzt und „The Promise“ wollte Springsteen nicht auf dem Album haben, weil zuviele Kritiker es in Zusammenhang mit dem gerade zurückliegenden juristischem Streit mit seinem Ex-Manager Mike Appel gesetzt hatten. Appel hatte Springsteen 71 „entdeckt“ und sich in einer Weise für ihn eingesetzt, die fast schon religiösem Wahn glich; in der Tat sagte Appel einmal: „Ich war wie Johannes der Täufer, der Bruce's Kommen ankündigen sollte“. Leider war seine Geldgier weniger religiös, aber dieses ganze Drama hier jetzt ausführlich aufzurollen, würde jeden Platz sprengen. Kurz gesagt: Appel wurde generös abgefunden und machte den Weg frei für Bruce's neuen Manager: Jon Landau!
    Aber zurück zum Album: Die 10 Titel vom Opener „Badlands“ bis zum abschließenden Titelsong „Darkness…“ stellen einen inneren Zusammenhang her, wie wohl selten auf einem anderen Album – und das obwohl es kein Konzeptalbum ist. Es geht um das Erkennen von Grenzen und Realitäten und wie man sich trotzdem seine Träume und Hoffnungen bewahrt. Und zu diesem schmerzhaften Prozeß des Erwachsenwerdens hat Springsteen wohl ein paar der eindringlichsten und schönsten Zeilen geschrieben, die es im Rock'n'Roll gibt: „For the ones who have a notion, a notion deep inside..that it ain't no sin to be glad you're alive“ (Badlands) oder „I've done my best to live the right way, I get up every morning and go to work each day, but your eyes go
    blind and your blood runs cold, sometimes I feel so weak I just want to explode, explode and tear this town apart, take a knife and cut this pain from my heart!“ (The Promised Land). Es gibt erstmals detaillierte Referenzen an die Arbeitswelt, genauso wie die Schrecken von Springsteens Vater-Sohn-Beziehung noch einmal glühend aufgearbeitet werden (Adam raised a cain, Factory). Aber über all dem schwebt – und das zeichnet Springsteens Arbeit immer aus – die Hoffnung, der Glaube, es zu schaffen, selbst wenn einem alles genommen wurde…und so läßt uns Springsteen mit dem letzten Bild zurück, als der Mann, dem alles genommen wurde, in der Dunkelheit auf diesen Hügel hinaufgeht, wir wissen nicht, was er dort finden wird..aber irgendwie haben wir die Gewissheit, das es nicht das Ende sein wird.
    Mehr noch als das Album machte jedoch die Tour zur Platte Springsteen endgültig (zumindest in USA) zur Legende: Ein Jahr nach dem Tode des Kings konnte die Rock'n'Roll-Welt aufatmen, die Nachfolge war geregelt!! Und alle wollten ihn auf dieser monströsen Tour (vom 23.05 – 31.12. 78 waren Springsteen und die E-Street Band annähernd jeden Abend „on stage“, dabei meist über 3 1/2 Stunden) sehen, die „Darkness“-Tour gilt als eine der legendärsten Rock'nRoll-Tourneen überhaupt und für Springsteen selbst war es wohl die Tour mit den meisten „legendären“ Konzerten (wie z.B. in Seattle, als er nach 5 Zugaben und nachdem die Roadies schon angefangen hatten abzubauen, doch noch mal raustürmte und für knapp 500 Fans, die noch in der Halle waren, noch einmal eine Stunde spielte. Oder das Konzert im Winterland in San Francisco, bei dem er während „Backstreets“ mit Lynn Goldsmith abrechnete, die ihn eine Woche vorher verlassen hatte…oder die legendären 5 Nächte im Roxy in L.A. vor seinen Eltern und jeder Menge Promis von Nicholson, DeNiro, Browne – nachzuhören auch auf „Live 75-85“, für jeden Moment, den man erwähnt, bettelt ein anderer um Beachtung)
    Ok, um zum Schluß zu kommen: „Darkness on the edge of town“ ist das Album, mit dem Springsteen all die Hoffnungen und Träume einlöste, die er mit „Born to run“ erstmals einem großen Publikum angeboten hatte und damit gleichzeitig ein Qualitätslevel geschaffen hat, das er – bis auf wenige Ausfälle – bis heute gehalten hat!
    Für mich persönlich ist es DAS Album, das mir eine Identität, einen Sinn und Worte und Musik für all die Träume gegeben hat, die ich mit 15 hatte, aber nicht aussprechen konnte…..oder wie Bruce selbst während der 78er-Tournee sagte: „When I was a child, I thought every night, when Mom turned out the light, that everything will be allright…until I had to learn, that you have to prove it every night, prove it all night!!!“

    #310291  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Originally posted by Saffer38@1 Nov 2004, 17:14
    So, steht zwar auch bei „Wiederhören…“ aber hier muß es natürlich auch rein:

    Wieso, wozu gibt es den Thread denn ? ;)

    Ansonsten: schön geschrieben, Darkness ist auch mein liebstes Springsteen-Album, wobei ich es erst etwas später als seine anderen Sachen entdeckt habe. Wenn du so seine Konzerte zu dieser Zeit beschreibst, kann man sich mal wieder über die späte Geburt ärgern …

    #310293  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Da hast Du recht, Conny! Wenn ich eine Tour für mein Leben gern gesehen hätte, dann diese!!! ;)

    Und hier noch schnell ein paar Dinge zum Album, die mir gestern beim Schreiben unter den Tisch gefallen sind, wo ich sie heute morgen glücklicherweise wiedergefunden habe :lol:

    Eine Geschichte, die unbedingt zu „Darkness…“ gehört und recht gut Bruce's Besessenheit wiederspiegelt ist diese: Also, das Album war Anfang Mai 1978 fertig, gemischt und gemastert, alles war bereit für die Tour, die dann am 23. Mai in Buffalo beginnen sollte. Es fehlte nur noch das Cover – soweit, so gut Bruce segnet das Foto dafür ab, dann will er auf einmal mit in die Druckerei, wo die Farbabzüge dafür gemacht werden, Bruce gefallen diese ersten Entwürfe überhaupt nicht, also wechselt man die Druckerei, Springsteen wieder vor Ort, stellt selbst die Mischungen an der Farbmaschine ein, dann ist alles ok, Bruce's Agenten David Irving fällt ein Stein vom Herzen, den Leuten von der Firma auch, Bruce selbst scheint auch aufgekratzt, geht auf der Taxifahrt zurück richtig aus sich heraus..abends ruft Irving dann Landau an, um ihm zu sagen, daß alles ok ist, da sagte Jon: „Bruce und ich fliegen heute noch nach Los Angeles, er will das Gitarrensolo bei „The Promised Land“ wieder drin haben!“ – DAS bedeutete in prä-CD-Zeiten, daß von der gesamten zweiten Albumseite ein komplett neues Master angefertigt werden mußte!!! Aber laut Irving, war Bruce locker, drängte niemanden obwohl er die ganze Zeit gewußt haben mußte, daß er ja noch seinen Flieger kriegen musste!!! Typisch!! ;)

    Im Rahmen der „Darkness“-Tour tauchten übrigens ein paar Songs auf, damals noch in völlig anderen Fassungen, von denen Springsteen wußte, daß diese defintiv in das nächste Kapitel der Geschichte gehörten! Wie die Songs hießen? „The Ties that bind“, „Independence Day“, „Drive all night“, „Point blank“ – Na? Klick gemacht!

    Die 78er-Tour war übrigens auch die, bei der Bruce und die Band ihre Rock'nRoll-Wurzeln so richtig ausgelebt haben und zwar mit sensationellen Cover-versionen von solchen Brechern wie „Summertime Blues“, „Rave on“, „Oh Boy“ oder „High school confidental“ – den besten Rock'n'Roll gab es jedoch am ersten Abend seiner Konzertserie im Madison Square Garden (in New York streikten damals gerade die Tageszeitungen), als Bruce für die erste Nummer ans Mikro trat und nur raunte: „Well, have you heard the news….“ und dann mit einer Version von „Good rockin' tonight“ loslegte, bei der fast das Dach wegflog! Yeah…those were the days… ;)

    #310295  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Auch wenn es ja leider, leider nach Bush II ausschaut, hat doch Kerry gestern bei seiner letzten Wahlveranstaltung klar erkannt, um WEN es eigentlich wirklich geht! :lol:

    Er sagte:
    „Finally, but obviously not least importantly, I want to say thank you to that special fellow who has sung anthems across America for 30 years. He is a poet… [Brooocing from the crowd] You got it! [laughs]… He's a great poet, he sings from his heart, he writes from his heart, and he writes about real people and the struggles of life itself. We love him, we know him as the Boss: Bruce Springsteen, thank you so much for being here. I've been a fan of his for a long time, and I'll tell you what, I may be running for President of the United States, but we all know who the Boss really is. I gotta tell you, when George Bush heard that the Boss was going to be showing up with me, he thought they meant Dick Cheney! I also want you to know that as I came up here, Bruce gave me something that's about as special to me as anything I get. You may think I'm crazy for saying this, but he gave me his pick. He said, „Take it to the White House, this is gonna bring you good luck!“ And I'll tell you, this pick is going to play in the White House. Here it is! The lucky pick!“

    #310297  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Der LCMAB kotz wie ein Fischreiher. 4 more years assface! :angry:

    Vielen Dank für den Lichtblick nach Leiptzsch! :)

    --

    #310299  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    yo, 4 more years of schwachsinn – naja, die werden schon merken, was sie sich da selber angetan haben – noch mehr Tote, noch mehr Arbeitslose, noch mehr Schulden – go for it, George!!! :angry:

    #310301  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe vom Boss eine DVD namens “ The TV appearances, Vol. 1″. Allerdings scheint es noch Vol. 2 + 3 zu geben. Weiß jemand wo ich diese bekommen kann ? Die Erste habe ich auf einer Plattenbörse erstanden und ist wirklich gut. Sie erhält z.B. Auftritte von Bruce bei Sinatra Geburtstag, oder bei David Letterman etc.

    --

    #310303  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Originally posted by Rockhindu@3 Nov 2004, 17:23
    Ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe vom Boss eine DVD namens “ The TV appearances, Vol. 1″. Allerdings scheint es noch Vol. 2 + 3 zu geben. Weiß jemand wo ich diese bekommen kann ? Die Erste habe ich auf einer Plattenbörse erstanden und ist wirklich gut. Sie erhält z.B. Auftritte von Bruce bei Sinatra Geburtstag, oder bei David Letterman etc.

    Erstmal Glückwunsch, ist eine DVD, die man in Europa bislang nicht so leicht bekommen hat! Meines Wissens sind 2 und 3 noch nicht erschienen, aus dem einfachen Grund: Es gibt nicht wirklich viele TV-Auftritte von Bruce, eigentlich hat er erst Anfang der 90er damit angefangen, mir würden bei TV-Appearances spontan nur einfallen:

    92 – MTV, das „Plugged“-Konzert
    95 – MTV-Awards – „Streets of Philadelphia“
    96 – Letterman – „The ghost of Tom Joad“
    99 – Conan o' Brien – „Glory days“ – Bruce holt Max aus der Show für die Reunion-Tour ab
    2002 – „The Table“ – MTV-Talkshow mit Kurt Loder
    2002 – MTV-Awards – „The Rising“
    2004 – diverse Auftritte im Zusammenhang mit Pattis neuem Album

    Was ist denn auf der DVD genau drauf?

    #310305  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    @ Rockhindu…siehst Du das Strahlen in Saffers Augen..und vielleicht ein klein wenig *Gier* ;)

    --

    #310307  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Ich sehe nicht nur seinen Glanz, ich glaube sogar etwas zu verspüren von Saffers Gier.

    Vol. 2 + 3 muss es mit ziemlicher Sicherheit geben. Das hat mir der Typ auf der Plattenbörse gesagt. Da ich aber nicht sicher war, ob die Qualität in Ordnung war wollte ich sie noch nicht bestellen. Ich Idiot habe leider nicht seine Telefonnummer.
    Auf Vol. 1 sind z.B. ein Auftriit mit Melissa Etheridge von MTV unplugged drauf, oder ein Live-Auftriit mit Bob Dylan etc. Außerdem sind 2 Songs drauf, welche auf keiner offiziellen CD zu finden sind. Jedenfalls ziemlich geil. Deshalb bin ich ja so heiß auf die beiden anderen DVD's.
    Am Montag kann ich dir mehr schreiben, da ich erst am WE zuhause bin.

    Na Saffer, läuft dir das Wasser schon im Munde zusammen ???

    --

    #310309  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    sabber, schlabber, ;) na ganz so schlimm ist es nicht, weil ich das meiste davon schon habe/kenne, aber halt verteilt über div. VHs ……ist das eigentlich ne offizielle sony-VÖ?

    #310311  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Hätte mich auch gewundert, wenn du das nicht kennen würdest. Nein, es ist nichts offizielles. Wie gesagt, am WE schaue ich nochmal nach und gebe es weiter. Vielleicht sind ja Sachen dabei die selbst du nicht kennst. Wäre allerdings ein Skandal.

    --

    #310313  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Originally posted by Rockhindu@4 Nov 2004, 18:01
    Hätte mich auch gewundert, wenn du das nicht kennen würdest. Nein, es ist nichts offizielles. Wie gesagt, am WE schaue ich nochmal nach und gebe es weiter. Vielleicht sind ja Sachen dabei die selbst du nicht kennst. Wäre allerdings ein Skandal.

    Skandal wird dem nicht gerecht..eher Katastrophe, Supergau oder so… ;)

    --

    #310315  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Saffer ist eben leidenschaftlich. Und wenn ich ehrlich bin habe ich auf der Bühne schon sehr viele geile Konzerte gesehen, aber Bruce ist eben Bruce.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.