Re: Bruce Springsteen

#310293  | PERMALINK

saffer38

Registriert seit: 26.08.2003

Beiträge: 3,091

Da hast Du recht, Conny! Wenn ich eine Tour für mein Leben gern gesehen hätte, dann diese!!! ;)

Und hier noch schnell ein paar Dinge zum Album, die mir gestern beim Schreiben unter den Tisch gefallen sind, wo ich sie heute morgen glücklicherweise wiedergefunden habe :lol:

Eine Geschichte, die unbedingt zu „Darkness…“ gehört und recht gut Bruce's Besessenheit wiederspiegelt ist diese: Also, das Album war Anfang Mai 1978 fertig, gemischt und gemastert, alles war bereit für die Tour, die dann am 23. Mai in Buffalo beginnen sollte. Es fehlte nur noch das Cover – soweit, so gut Bruce segnet das Foto dafür ab, dann will er auf einmal mit in die Druckerei, wo die Farbabzüge dafür gemacht werden, Bruce gefallen diese ersten Entwürfe überhaupt nicht, also wechselt man die Druckerei, Springsteen wieder vor Ort, stellt selbst die Mischungen an der Farbmaschine ein, dann ist alles ok, Bruce's Agenten David Irving fällt ein Stein vom Herzen, den Leuten von der Firma auch, Bruce selbst scheint auch aufgekratzt, geht auf der Taxifahrt zurück richtig aus sich heraus..abends ruft Irving dann Landau an, um ihm zu sagen, daß alles ok ist, da sagte Jon: „Bruce und ich fliegen heute noch nach Los Angeles, er will das Gitarrensolo bei „The Promised Land“ wieder drin haben!“ – DAS bedeutete in prä-CD-Zeiten, daß von der gesamten zweiten Albumseite ein komplett neues Master angefertigt werden mußte!!! Aber laut Irving, war Bruce locker, drängte niemanden obwohl er die ganze Zeit gewußt haben mußte, daß er ja noch seinen Flieger kriegen musste!!! Typisch!! ;)

Im Rahmen der „Darkness“-Tour tauchten übrigens ein paar Songs auf, damals noch in völlig anderen Fassungen, von denen Springsteen wußte, daß diese defintiv in das nächste Kapitel der Geschichte gehörten! Wie die Songs hießen? „The Ties that bind“, „Independence Day“, „Drive all night“, „Point blank“ – Na? Klick gemacht!

Die 78er-Tour war übrigens auch die, bei der Bruce und die Band ihre Rock'nRoll-Wurzeln so richtig ausgelebt haben und zwar mit sensationellen Cover-versionen von solchen Brechern wie „Summertime Blues“, „Rave on“, „Oh Boy“ oder „High school confidental“ – den besten Rock'n'Roll gab es jedoch am ersten Abend seiner Konzertserie im Madison Square Garden (in New York streikten damals gerade die Tageszeitungen), als Bruce für die erste Nummer ans Mikro trat und nur raunte: „Well, have you heard the news….“ und dann mit einer Version von „Good rockin' tonight“ loslegte, bei der fast das Dach wegflog! Yeah…those were the days… ;)