Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Ich finde auch gut, dass er das Prinzip extrem hässlicher Plattencover so konsequent durchzieht.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch höre grad den Anfang von Track 2 und dachte spontan, er hätte „Alkohol“ von Grönemeyer gecovert.
--
Scheint ein beliebter Beat zu sein… Ich erwarte an der Stelle immer, dass Robbie Williams mit „Rock DJ“ loslegt :lol:
Ich mag das Album, es hat schöne Stellen und nix komplett unerträgliches.--
Ich hatte sicherlich mehr erwartet – aber enttäuscht bin ich dennoch keinesfalls! Die Informationen, die vorlagen deuteten auf einen „Nachfolger“ von Wrecking Ball hin mit einfach mehr Morello. Deshalb: Für mich ist „High Hopes“ Seite 5 bis 8 von Wrecking Ball.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67:wow: Du magst gute Musik?
Natürlich! Aber manchmal eben auch Springsteen…
--
Tja, was soll ich sagen ? Weiß nicht ob es am Freitag Und Wochenendgefühl liegt . Diese Woche hatte ich 4 Durchläufe des Albums im Stream am PC, nun gerade der 5. Durchlauf und endlich auf der heimischen Anlage, schön laut aufgedreht. Und plötzlich stellt sich ein Gefühl ein, dass das Album wohl doch viel besser ist als gedacht. Bin mal gespannt ob sich der Eindruck festigt . Verzichtbar sind eigentlich nur noch die Stücke im Mittelteil . Heavens Wall und Frankie Fell in Love . Und Tom Morello bringt den gewissen Kick herein, wobei aber auch zu bemerken ist, dass es ein echtes E-Street Album ist, bei Wrecking Ball haben ja kaum Mitglieder der Band bei den Aufnahmen mitgewirkt
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieIch mag das Album auf jeden Fall. Sehr frisch und rund. Zwei, drei Sachen mit Klassikerpotential („American Skin“ vor allem), und auch sonst sehr schöne Sachen und nur wenig Langeweile.
„Tom Joad“ wäre jetzt nicht zwingend nötig gewesen, weil es da ja schon diese fulminante Live-Version mit Morello gab.--
nach 2 Wochen – geiles Album –
ich habe mittlerweile sogar Morello ins Herz geschlossen.
„Down in the hole “ ist mein Favorit der “ neuen “ Lieder.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FetenguruIch hatte sicherlich mehr erwartet – aber enttäuscht bin ich dennoch keinesfalls! Die Informationen, die vorlagen deuteten auf einen „Nachfolger“ von Wrecking Ball hin mit einfach mehr Morello. Deshalb: Für mich ist „High Hopes“ Seite 5 bis 8 von Wrecking Ball.
Ich mag nur etwa die Hälfte der Songs von „Wrecking Ball“ und „Working On A Dream“ ist für mich das schwächste Album in Springsteens langer Karriere. Insofern waren meine Erwartungen sehr niedrig. Ich habe das Album auch erst zweimal gehört, aber ich glaube, es ist doch wieder ein Schritt nach oben. Insbesondere finde ich den Sound endlich mal wieder gut. Ich finde, dass Arne Wilander mal wieder übertreibt – 4 1/2 Sterne und Platz 8 der besten Springsteenalben halte ich für zu viel, aber ich bin milde gestimmt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RotwalNatürlich, sein zweitbestes Album und der Einstieg für mich! Auch das 2007er „Magic“ würde ich noch jederzeit in Schutz nehmen. Bei dem, was danach kam, wird’s dann allerdings etwas schwieriger…
Zustimmung – nicht unbedingt zu „Born in the USA“ als No. 2, aber zum Rest ;-). „Magic“ ist für mich das beste seiner Alben seit der Reunion mit der E Street Band – und zwar mit grossem Abstand und trotz der miesen Produktion.
--
Das ist mit Sicherheit das erste Bruce-Album, das ich mir nicht kaufen werden. Resteverwertung und ein schreckliches Anbiedern an jüngere Fans mittels Vocoder und Rap-Einlagen (Titelsong); dazu noch dieser fürchterliche Gitarrist Morello, der mich an Scheußlichkeiten wie Van Halen oder Cheap Trick erinnert: sinnbefreites Gegniedel oder das Comeback des Unendlichkeitssolos. Wie man einen Song wie Tom Joad dermaßen verhunzen kann, ist mir schleierhaft.
Wozu braucht Springsteen dieses manierierte Gegniedel von Morello überhaupt? er hat doch wohl 2 begnadete Gitarristen plus sich selbst an Bord.
Was sich für mich seit Working on a Dream schon abzeichnete und bei Wrecking Ball bestätigt wurde, findet hier jetzt seinen Höhepunkt (und hoffentlich seinen Abschluss): lustlose, wenig inspirierte Songs, die er meint irgendwie aufplustern zu müssen. Dazu noch eine völlige Strukturlosigkeit bei diesem Album, aber ok, so ist das halt bei Resteverwertung.
Während die meisten Großen im Alter back to the roots gehen, meint Bruce wohl, er müsste einen neuen Stil entwickeln und räumt dabei diesem möchte-gern Gitarrengott meiner Ansicht nach viel zu viel Raum und Einfluss ein. Das klingt z. T. völlig fremdbestimmt.--
Hm, ich bin ein bisschen hin und hergerissen. Ich habe mir eben beim Laufen das Album komplett zweimal angehört.
Ich finde es jetzt nicht mehr ganz so übel, die Tracks haben was. Die Neufassung von Tom Joad ist schon geil und Morellos Gitarre finde ich auch nicht ganz so nervend, wie von einigen hier beschrieben.
Es ist sicherlich kein weiteres Meisterwerk, allerhöchstens Durchschnitt in Springsteens Oeuvre. Allerdings bleibe ich bei der Kritik an der Produktion. Springsteen braucht dringend einen neuen Produzenten, dieser Matschsound gefällt mir überhaupt nicht.
Rick Rubin, wie hier schon jemand schrieb, wäre eine gute Option.--
Bodybuildermucke.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Hm, ich bin ein bisschen hin und hergerissen. Ich habe mir eben beim Laufen das Album komplett zweimal angehört.
Ich finde es jetzt nicht mehr ganz so übel, die Tracks haben was. Die Neufassung von Tom Joad ist schon geil und Morellos Gitarre finde ich auch nicht ganz so nervend, wie von einigen hier beschrieben.
Es ist sicherlich kein weiteres Meisterwerk, allerhöchstens Durchschnitt in Springsteens Oeuvre. Allerdings bleibe ich bei der Kritik an der Produktion. Springsteen braucht dringend einen neuen Produzenten, dieser Matschsound gefällt mir überhaupt nicht.
Rick Rubin, wie hier schon jemand schrieb, wäre eine gute Option.Kann ich nach den ersten Durchläufen auch bestätigen. Nach den ersten Kritiken hier, hatte ich schlimmes erwartet und wurde positiv überrascht. Einen richtigen Ausfall kann ich nicht ausmachen, natürlich auch kein zweites „Jungelland“. Doch wer hat denn ernsthaft so etwas erwartet? Einzig mit „Tom Joad“ kann ich mich noch nicht so recht anfreunden.
--
TomJoadVerzichtbar sind eigentlich nur noch die Stücke im Mittelteil . Heavens Wall und Frankie Fell in Love . Und Tom Morello bringt den gewissen Kick herein
Ich höre das ähnlich, würde allerdings den verzichtbaren Mittelteil um „This Is Your Sword“ erweitern. „Frankie Fell In Love“ gefällt mir zwar, ist aber ein Fremdkörper auf der Platte, die insgesamt deutlich stimmiger wirkt, als nach den ersten Ankündigungen zu erwarten war.
Ganz stark finde ich die ersten fünf Songs, da kann von einem Sammelsurium oder gar von Resteverwertung nicht die Rede sein. Eine stärkere Version von „American Skin“ habe ich noch nicht gehört, und „Tom Joad“ hat ebenso eine Studiofassung in der Rockversion verdient, auch wenn das Original unerreicht bleibt. Morello tut der Platte jedenfalls gut, ich hatte lange nicht mehr das Bedürfnis, Springsteen so laut zu hören…
Nach den ersten Durchgängen gefällt mir die Platte insgesamt besser als erwartet, man könnte allerdings auch sagen, besser als befürchtet.
Mick67Es ist sicherlich kein weiteres Meisterwerk, allerhöchstens Durchschnitt in Springsteens Oeuvre.
Das trifft es auch für mich ganz gut. Wobei Durchschnitt in diesem Zusammenhang ja schon eher Auszeichnung als Abwertung ist.
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.