Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Danke, werner. Sehr schön zu lesen.
Noch fünf Tage bis Berlin! :sonne:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWerner, danke für dein Posting, das für mich eines der besten ist ist, die ich hier seit langem gelesen habe.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotörwolfWerner, danke für dein Posting, das für mich eines der besten ist ist, die ich hier seit langem gelesen habe.
Da kann ich mich nur voll anschliessen, genau die richtige Vorbereitung fürs Konzert heute
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieIch guck schon von meinem Büro immer rüber zum Stadion, von Bruce höre und sehe ich aber noch nichts.
Ich werde nachher mal schauen, ob er bei mir um die Ecke in der Villa Kennedy nächtigt.
--
Toller Text, werner. Ich vermute mal – korrigiere mich wenn ich falsch liege – dass Du Arlington heute kaum wiedererkennst. Das ganze Northern-VA boomt ja wie blöde, was den ganzen Staat ja von Grund auf verändert. Das eigentlich Südstaatliche ist auf dem Rückzug. Das war jedenfalls mein Eindruck.
Was Du über das amerikanische Leben schreibst, das die Deutschen/Europäer nicht kennen, stimmt auf jeden Fall. Allerdings gelingt es Springsteen natürlich wie jedem großen Künstler seine konkreten Erfahrungen so darzustellen, dass sie auch jenseits des konkreten Kontext verständlich sind. Musik und Melodien sind so eingängig und zugänglich, dass man auch als Europäer in Springsteens Musik wiederfinden kann.
Allerdings wird gerade in DE Springsteen häufig auf „coole Rockmusik“ reduziert – die subtileren Seiten seines Werks werden von vielen Fans nur gelegentlich wahrgenommen. Aber das ist eigentlich bei sehr erfolgreichen Acts immer so.
Selbst in den USA ist es ja so, wenn man an Born In The U.S.A. denkt. Ich denke, das ist vermutlich eines der missverstandensten Werke überhaupt und gleichzeitig wurde es instinktiv doch ganz richtig verstanden. Tragödie und Triumph findet dort zusammen wie in fast keinem anderen Album, aber was letztlich wahrgenommen wurde, war der Triumph.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Toller Text, werner. Ich vermute mal – korrigiere mich wenn ich falsch liege – dass Du Arlington heute kaum wiedererkennst. Das ganze Northern-VA boomt ja wie blöde, was den ganzen Staat ja von Grund auf verändert. Das eigentlich Südstaatliche ist auf dem Rückzug. Das war jedenfalls mein Eindruck.
Was Du über das amerikanische Leben schreibst, das die Deutschen/Europäer nicht kennen, stimmt auf jeden Fall. Allerdings gelingt es Springsteen natürlich wie jedem großen Künstler seine konkreten Erfahrungen so darzustellen, dass sie auch jenseits des konkreten Kontext verständlich sind. Musik und Melodien sind so eingängig und zugänglich, dass man auch als Europäer in Springsteens Musik wiederfinden kann.
Allerdings wird gerade in DE Springsteen häufig auf „coole Rockmusik“ reduziert – die subtileren Seiten seines Werks werden von vielen Fans nur gelegentlich wahrgenommen. Aber das ist eigentlich bei sehr erfolgreichen Acts immer so.
Selbst in den USA ist es ja so, wenn man an Born In The U.S.A. denkt. Ich denke, das ist vermutlich eines der missverstandensten Werke überhaupt und gleichzeitig wurde es instinktiv doch ganz richtig verstanden. Tragödie und Triumph findet dort zusammen wie in fast keinem anderen Album, aber was letztlich wahrgenommen wurde, war der Triumph.
Ganz ehrlich, wieviel Leute achten denn auf die Texte? Das sind doch höchstens 20%. Man darf nicht von den Nerds hier im Forum auf die große Schar der Fans schließen. Springsteen hat in erster Linie im Ausland so großen Zulauf, weil die Leute von der Musik angesprochen werden. Natürlich werden auch heute abend wieder viele Leute die Texte mitgrölen, aber nur die wenigsten werden Dir sagen können, worüber Bruce da singt.
--
Mick67Ganz ehrlich, wieviel Leute achten denn auf die Texte? Das sind doch höchstens 20%. Man darf nicht von den Nerds hier im Forum auf die große Schar der Fans schließen. Springsteen hat in erster Linie im Ausland so großen Zulauf, weil die Leute von der Musik angesprochen werden. Natürlich werden auch heute abend wieder viele Leute die Texte mitgrölen, aber nur die wenigsten werden Dir sagen können, worüber Bruce da singt.
Das ist bei Musik ja fast immer so – und nicht nur in Deutschland. „The One I Love“ ist kein Liebeslied, „Born In The U.S.A.“ keine patriotische Hymne, etc. Dass die Musik universell sind, und nicht die Texte, das schrieb ich ja oben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mick67Ganz ehrlich, wieviel Leute achten denn auf die Texte? Das sind doch höchstens 20%. Man darf nicht von den Nerds hier im Forum auf die große Schar der Fans schließen. Springsteen hat in erster Linie im Ausland so großen Zulauf, weil die Leute von der Musik angesprochen werden. Natürlich werden auch heute abend wieder viele Leute die Texte mitgrölen, aber nur die wenigsten werden Dir sagen können, worüber Bruce da singt.
Ich bin ja auch erst über Born in the USA zu Bruce gekommen, und selbst das etwas verspätet (1984 war ich 10 Jahre alt). Mein nächster Kauf war dann die Live-Box, und da habe ich dank des tollen Booklets sehr schnell angefangen, mich auch mit den Texten zu beschäftigen. Bis dahin war seine Musik tatsächlich nur cooler Rock für mich, danach hatte ich das Gefühl, einen Seelenverwandten gefunden zu haben. Diese Box hat mein Leben verändert, ohne sie wäre Musik vielleicht bis heute nur Konsumware für mich.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameBITU bzw. die Single „Dancing In The Dark“ war auch mein Bruce Coming Out. Ich kaufte mir gleich die BITU und war so ziemlich der einzige in meinem Umfeld. So richtig zündete das Album in Deutschland erst ein halbes Jahr später.
Die Live Box habe ich zu Weihnachten 86 bekommen, das Teil war schon ein Ereignis damals. Von welchem Musiker sonst gab es schon so ein oppulentes 5-fach Livealbum? Dem Buch kann man heute ansehen, wie oft ich es damals in die Hand genommen habe.--
Mein Booklet hat auch etwas gelitten über die Jahre, darum habe ich mich vor einiger Zeit tierisch über den Erwerb dieser Platte gefreut:
Die Promo-LP enthält ja das komplette Booklet, und dieses ist auch noch taufrisch
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHier noch ein paar Infos zum Eingang ins Stadion usw. für heute :
Weiter Informationen für Besucher
Zugang „Front of Stage“ Tickets
Der Zugang für den „Front of Stage“ Bereich wird über Arena Tor 1 erfolgen. Dieses befindet sich zwischen Haupt- und Westtribüne.Zugang zu den Tribünen
Es werden alle Besuchereingänge geöffnet. Die Laufwege zu den Tribünen sind auf dem Gelände der Commerzbank-Arena ausgeschildert.Zugang Innenraum
Die Befüllung des Innenraums erfolgt durch Arena Tor 2. Dieses befindet sich zwischen Haupt- und Osttribüne.Essen und Getränke
Pro Person dürfen bis zu 0,5 Liter in Tetra Pak mitgenommen werden. PET-Flaschen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Speisen dürfen in „weicher“ Verpackung, nicht in u. a. Tupperware mitgenommen werden.--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoad..Essen und Getränke
Pro Person dürfen bis zu 0,5 Liter in Tetra Pak mitgenommen werden. PET-Flaschen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Speisen dürfen in „weicher“ Verpackung, nicht in u. a. Tupperware mitgenommen werden.Das gibt wieder Krieg mit den Leuten, die mind. dreimal auf Toilette gehen und/oder Getränke holen und dann erwarten, daß sie sich bei Rückkehr wieder genau vor Deine Nase stellen dürfen. Aber nicht mit mir…:teufel:
--
Mick67Das gibt wieder Krieg mit den Leuten, die mind. dreimal auf Toilette gehen und/oder Getränke holen und dann erwarten, daß sie sich bei Rückkehr wieder genau vor Deine Nase stellen dürfen. Aber nicht mit mir…:teufel:
In Stockholm vor 3 Jahren hat mal einer in meiner Nähe in eine Plastiktüte gepinkelt und dann versucht diese unter der Rasenabdeckung verschwinden zu lassen : Hat nicht geklappt :lol:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die:lol: Igitt!
--
Wünsch euch allen heute in Frankfurt den Spaß den Bruce immer bei Konzerten verbreitet! Mit ein bißchen Wehmut denke ich an euch, an die Musik, an Springsteen und trinke ein dunkles Frankenjura Bier.
P.S.. Ich wünsche mir das er ganz, ganz viele Songs von den neuen Alben spielt, dann ärgere ich mich nicht soooo sehr
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.