Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Toller Text, werner. Ich vermute mal – korrigiere mich wenn ich falsch liege – dass Du Arlington heute kaum wiedererkennst. Das ganze Northern-VA boomt ja wie blöde, was den ganzen Staat ja von Grund auf verändert. Das eigentlich Südstaatliche ist auf dem Rückzug. Das war jedenfalls mein Eindruck.
Was Du über das amerikanische Leben schreibst, das die Deutschen/Europäer nicht kennen, stimmt auf jeden Fall. Allerdings gelingt es Springsteen natürlich wie jedem großen Künstler seine konkreten Erfahrungen so darzustellen, dass sie auch jenseits des konkreten Kontext verständlich sind. Musik und Melodien sind so eingängig und zugänglich, dass man auch als Europäer in Springsteens Musik wiederfinden kann.
Allerdings wird gerade in DE Springsteen häufig auf „coole Rockmusik“ reduziert – die subtileren Seiten seines Werks werden von vielen Fans nur gelegentlich wahrgenommen. Aber das ist eigentlich bei sehr erfolgreichen Acts immer so.
Selbst in den USA ist es ja so, wenn man an Born In The U.S.A. denkt. Ich denke, das ist vermutlich eines der missverstandensten Werke überhaupt und gleichzeitig wurde es instinktiv doch ganz richtig verstanden. Tragödie und Triumph findet dort zusammen wie in fast keinem anderen Album, aber was letztlich wahrgenommen wurde, war der Triumph.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.